Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so?

Diskutiere Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Australien hier.... Seit ~30 Jahren Schotter, Modder, Sand, Strand, und saemtliches Andere stehen auf dem alltaeglichen Kurz, Mittel, oder...
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Australien hier....
Seit ~30 Jahren Schotter, Modder, Sand, Strand, und saemtliches Andere stehen auf dem alltaeglichen Kurz, Mittel, oder Langstreckenprogramm.
Wochenende, Tagestrips oder Monats-Tour.

Falls irgendwie moeglich, immer mit anderen....Kuerzeres/ Lokales aber auch solo.

Manchmal auch auf idiotischem Geraet wie alten, ausgelutschten 110cc ex-Post Hondas... oder Miet-Krapfen mit Strassen-Pneus. Nur so, zum Spass...

Alles ne Sache der Einstellung...muss aber beistimmen, gebrochene Graeten sind schon aetzend schmerzhaft.
Drum gibt's immer 'ne alte Rolle Frischhaltefolie neben den Kabelbindern und Teppichklebeband im Tour-Gepaeck...5-6 feste Lagen um den Brustkorb haben schon so manchen Urlaub gerettet.

Hilft auch bei anderen, kleinen Gebrechen wie gebrochenen Fingern/ Zehen/Mittelfuss....oder massiven Beulen nach Besuffski-Knallern :-) nix haelt den Eisbeutel besser in Position. :-)

Fuer die wirklich dicken Kracher in extremen Situationen und Gegenden rund um den Globus:

inReach Satellite Communicator - 2-Way Messaging & SOS - HOME
Garmin/Delorme Inreach funzt wenn der Spot vor die Wand klatscht.

Kein Hoerensagen...eigene Erfahrung. Mehrmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
@yamraptor............Gute Besserung !
von mir auch.

Und nicht umsonst sind auf Veranstaltungen wie der Bosnia Rally auch Medicals vor Ort ... und leider auch nicht arbeitslos.

von Tag zu Tag nahm die mit Bandagen und großen Pflastern zu - und es gibt immer mal - je nach schwere der Strecke und / oder körperlicher Verfassung (abhängig von der Aussentemperatur und der Anzahl der Aufstellmanöver) mehr oder minder kritische Situationen
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Ja....Crocodile Dundy macht das so....... :grin:

Bleibt nix anderes ueber...naechste Menschenseele mehrere 100km? weg, naechste Tanke 3-500km oder mehr. :-)
So geht's hier nu mal...

110 Kubik, 7.5PS!!
38GradC, 1000Fliegen, Gepaeck und Klamotten fuer 3 Wochen am Ar%%h,
400km zur naechsten Ansiedlung,
3800km nach Hause, kein Handy Empfag fuer die letzten 3 Tage (und die naechsten 2)....
und der letzte rot-schwarz gezackte Flicken in der kleinen, gruenen TipTop Schachtel.
Muffensausen ist kein Ausdruck....
:-)

Last Frontier....Cape York auf 110cc


CYP263.JPG



CYP162b.JPG


Cape York?
:-)


 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Haha genau so! Einfach machen Oz
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.082
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.082
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Spot gibt es auch monatlich.
Und ich habe die Versicherung geschätzt.
Im Notfall Bergekosten bis 100.000Dollar includiert.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wer hat denn den Spot mal mit dem InReach und die beiden mit dem Protegear Alive verglichen?
die auf einen zukommenden Kosten sind ja zT nicht ganz unerheblich.
Vorschweben würde mir eine Notfallkommunikation evtl via SMS bei Ausfall Handy oder kein Netz, eine Art SOS Knopf, wenn die Kacke am Dampfen ist und eine GPS standortübermittlung?
 
G

Gast62911

Gast
Einen Bekannten von mir hat es in Sichtweite seines Dorfes / Wohnort beim Offroadeln im Winter bös hingelegt und er blieb mit Schmerzen unterm Bike liegen. Handy war nicht dabei und so wartete während des Eindunkelns auf Irgendjemand, der dort noch vorbeikäme. Seine Schilderung, wie er die Lichter in den Fenstern und die ersten Sterne aufgehen sah und die Kälte die Schmerzen linderte, bringt mich jetzt noch dazu zu erklären, dass man nicht nur ennet dem Äquator böse enden kann. Also WTF nicht alleine losziehen? Ausrüstung ist alles...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich meine nicht das fahren übern Acker zuhause. Da werde ich auch weiterhin kein Überlebensbesteck mitnehmen und wahrscheinlich auch weiterhin allein fahren, wie die letzten 20 Jahre auch meistens.
Es geht um entlegende Gegenden, wo sich Fahrer und Beifahrer mal trennen oder wo man aus der letzten Ecke am White Rim Trail „Bescheid“ funken will.
alles andere betrachte ich als Lebensrisiko.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ausrüstung ist alles...
Jupp! Gutes Beispiel!
Ich fahr gerne alleine und das das Risiken hat ist mir klar. Daher bepack ich die Q mit Zeugs das mir im Extremfall nützlich sein könnte.
Ein PLB so positioniert das er immer und in jeder Position bedient werden kann gehört dazu.
Chris
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Also WTF nicht alleine losziehen? Ausrüstung ist alles...
Nee, Ausruestung ist noch nicht mal die HALBE!! Miete.
Der Traum haelt fuer keine 30 Sekunden, wenn's mal wirklich kracht.

Wer keinen Schimmer hat, wie "Ausruestung" im Notfall wirklich funzt, versaeuft im Teich bevor der Spass beginnt.

Wer zudem glaubt, dass "Ausruestung" und techno-shit die ultimative Rettung sind, macht 'ne prima Karkasse am Strassenrand. Solche Traumtaenzer ziehen wir hier regelmaessig aus dem Dreck (3-4 mal jaehrlich)....und das noch in "relativer Naehe zur Zivilisation"...
....weiter raus im Outback wird's oft richtig grimmig!)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast62911

Gast
So So,
und was ist der Rest der Miete den?

Chris
Ich geh bei meiner Aussage davon aus, dass die passende Seltsteinschätzung, ausreichend Fahrzeugbeherrschung und das minimale Know How vorhanden sind, wenn man alleine loszieht. In diesem Fall macht die gute Ausrüstung bei Notfällen (davon reden wir hier, imho) das Mass bis oben voll. Was den Rest der Miete betrifft glaube ich, dass damit das Zuhausebleiben gemeint sein könnte. Wir wollen doch den Leuten nicht den Tag verderben, indem wir mit einem Schaden in der Pampa auf deren Hilfe angewiesen sind.
 
S

Stefan89

Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
390
Erinnere mich immer gerne an den Satz von Messner beim Seminar als er meinte durch Ausrüstung minimieren (nicht NICHTS dabei haben) kann man Situationen entwischen wo andere erst mal 2h Buckeln um ihr Zeugs bereits zu machen. Daher finde ich ein Notrufsystem super, ne halbe Krankenstation die du im ernstfall eh nicht bedienen kannst relativ sinnlos. Siehe z.B Walkners Dakar Unfall, der Notruf hat ihn gerettet.
Wer hat denn den Spot mal mit dem InReach und die beiden mit dem Protegear Alive verglichen?
die auf einen zukommenden Kosten sind ja zT nicht ganz unerheblich.
Vorschweben würde mir eine Notfallkommunikation evtl via SMS bei Ausfall Handy oder kein Netz, eine Art SOS Knopf, wenn die Kacke am Dampfen ist und eine GPS standortübermittlung?
Also die Teile von SPOT hab ich auch schon überall gesehen, meine auch in Cessnas und dergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.994
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Tenerics Aussage zu Selbsteinschätzung, Fahrtechnik und Grundwissen ist sIcher richtig. Ich kann aber auch @glitch_oz seinen Missmut verstehen, wenn er tatsächlich öfter mal solche Experten mit einer zu schweren Maschine und aufgerödelt mit zuviel Technik-Gimmicks aus dem Tiefsand ziehen muss.

Schön wäre dann aber mal zu erfahren, WAS für eine Vorbereitung aus seiner Sicht denn dann notwendig wäre...
 
Thema:

Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so?

Offroad & solo unterwegs außerhalb der Reichweite von ADAC & Co. - wie haltet Ihr das so? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder

    Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder: Biete den bekannten "Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder" vom Touristik Verlag, ISBN978-3-96599-047-0 in neuwertigen Zustand. Ich habe das Buch...
  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern

    Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern: Hi, das Buch in sehr gutem Zustand steht zum Verkauf, 20 Euro inklusive Versand nach Deutschland.
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Viele Grüße aus dem Westerwald

    Viele Grüße aus dem Westerwald: Hallo Leute, fahre seit kurzem eine F900GS. Hab keine Erfahrung mit Foren wie diesem, da mir bislang die Zeit fehlte. Komme von der Straße mit...
  • Offroad in der Oberpfalz

    Offroad in der Oberpfalz: Servus miteinander, in letzter Zeit habe ich immer mehr Freude am Offroadfahren bekommen, zwar eher nicht mit der GS, aber beginnend mit einer...
  • Offroad in der Oberpfalz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder

    Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder: Biete den bekannten "Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder" vom Touristik Verlag, ISBN978-3-96599-047-0 in neuwertigen Zustand. Ich habe das Buch...
  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern

    Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern: Hi, das Buch in sehr gutem Zustand steht zum Verkauf, 20 Euro inklusive Versand nach Deutschland.
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Viele Grüße aus dem Westerwald

    Viele Grüße aus dem Westerwald: Hallo Leute, fahre seit kurzem eine F900GS. Hab keine Erfahrung mit Foren wie diesem, da mir bislang die Zeit fehlte. Komme von der Straße mit...
  • Offroad in der Oberpfalz

    Offroad in der Oberpfalz: Servus miteinander, in letzter Zeit habe ich immer mehr Freude am Offroadfahren bekommen, zwar eher nicht mit der GS, aber beginnend mit einer...
  • Oben