Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Um das Wort "teuer" zur relativieren. Die "Launch" Edition hat Sonderlackierung, große Felgen, AHK, Boost schon mit drin. Wer das haben möchte hat...
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
220
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Um das Wort "teuer" zur relativieren. Die "Launch" Edition hat Sonderlackierung, große Felgen, AHK, Boost schon mit drin. Wer das haben möchte hat sogar noch einen kleine Rabatt im Paket.

Teslas der Basler Polizei halten länger als gedacht
Das dürfte den Freunden vom VDAC nicht gefallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Für den chinesischen Markt hat VW den ID3 überarbeitet. Da kommt jetzt eine
Einstiegsversion mit 53,6kWh-LFP-Akku von CATL.
Zusätzlich gibt es ein geändertes Interieur mit größeren Bildschirmen und ein paar weiteren Updates für mehr Komfort.

Natürlich nicht für Europa.

IMG_5282.jpeg

IMG_5281.jpeg
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Zwei Zitate aus dem Bericht über die Basler Teslas

Während davon ausgegangen wurde, dass die E-Autos nach fünf Jahren zu stark abgenutzt wären, habe die Basler Polizei festgestellt, dass der Verschleiß im Vergleich zu Autos mit Verbrennungsmotor deutlich geringer ist.

aber

Den früheren Angaben zufolge hatte jedes Model X inklusive Polizei-Umbau etwa 140.000 Franken gekostet, während für ein konventionelles Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt 90.700 Franken veranschlagt waren.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
C

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.036
Modell
Zur Zeit drei Stimmgabeln!
Die Superbike WM bekommt ab 2025 ein neues Safety-Car, einen vollelektrischen Subaro Solterra.

Subaro Solterra.jpg

Quelle: speedweek
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
"Möglich" und in "in der Zukunft" liest man im Zusammenhang mit E-Autos dauernd und ich empfinde das eher als verunsichernd als hilfreich.
Die Entwicklung ist so schon rasant und wer will schon ein teures Auto, das nach kurzer Zeit technisch veraltet ist.
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
327
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
... wer will schon ein teures Auto, das nach kurzer Zeit technisch veraltet ist.
"Technisch veraltet" trifft ja auf alle Autos, egal mit welcher Antriebsart, nach ein paar Jahren zu. Nicht umsonst wird der Modellzyklus immer kürzer und das Facelift immer schneller nachgeschoben. Dabei geht es ja oft gar nicht um die Antriebstechnik sondern viel mehr um das Design, Assistenzsysteme, etc.

Warum lange Entwicklungszyklen für Autohersteller zum Problem werden - DER SPIEGEL

Nur wenige Hersteller können mit einem "zeitlosem Design" álla Porsche 911 aufwarten, und auch das muss sich stetig weiterentwickeln. Tesla war da auf einem ganz guten Weg, aber auch dort nutzt sich das Design langsam ab.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.763
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.513
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Tesla & Design & guter Weg?
Hätte nie gedacht die drei Dinge in einem Satz zu lesen :bounce: aber abgebutzt trifft die Pebble-FOrm der Teslas schon wieder gut ;)

Kurze Entwicklungszyklen werden kein Problem für die Hersteller, sondern & teuer für die Kunden und die Umwelt...
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.329
Die Assistenzsysteme sind das eine, bei den Verbrennern kommen noch die ständig steigenden Anforderungen an die Abgasreinigung dazu. Und dann natürlich das "Facelift", was bei den Kunden Begehrlichkeiten wecken soll und den Herstellern frisches Geld in der Kasse. Kann man alles mitmachen, muss man aber nicht.
Die technische Weiterentwicklung bei den E-Dosen spielt sich hauptsächlich bei Effizienz und Ladegeschwindigkeit ab. Wenn man wie im Autoquartett früher immer die besten Daten haben will, muss man da natürlich mitmachen. Wer mit dem gekauften zufrieden ist kann genauso lange wie mit einem älter werdenden Verbrenner glücklich sein.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.739
VW macht seine E-Autos jetzt günstiger als vergleichbare Verbrenner.
E-Modelle als Schnäppchen? Volkswagen senkt Preise auch beim Leasing
Vorallem auch beim Leasing, was auch den Vorteil bietet, die hier diskutierten Technologiesprünge nicht zu verpassen.

Gruß Thomas
Darstellungssache:
Die haben die Preise für Verbrenner extrem angehoben:
(Auch audi) mitte 2014 war der 150 PS etfsi 150 PS Motor beim Tiguan/ Passat fast 4000 Euro günstiger wie der 2.0 Tdi mit 150 PS. Momentan nur noch 2200 Euro.

Geschickt gemacht von der Marketingabteilung dann die Behauptung mit den Stromern und gleicher Preis etc
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.329
Naja, wenn sie passend zur allgemeinen Teuerung die Verbrenner teurer machen und die alten Preise bei den E-Dosen beibehalten kann man das schon als Preissenkung bei den E-Dosen betrachten. Falls die CO2 Besteuerung für die Verbrenner wie geplant kommt, dürfte das nächstes Jahr noch deutlicher werden.
Und dann ab 2027 der freie CO2 Zertifikatehandel auf Kraftstoffe, dann wird das in Summe für die Verbraucher noch mal deutlich zu lasten der Verbrennernutzung ausgehen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Naja, wenn sie passend zur allgemeinen Teuerung die Verbrenner teurer machen und die alten Preise bei den E-Dosen beibehalten kann man das schon als Preissenkung bei den E-Dosen betrachten.
Du meinst also, wenn zum Beispiel die Mieten weiter rasant steigen, mache ich den Bau von Eigenheimen so teuer, dass Mietpreise wieder günstig wirken?
Passiert nicht genau das im Moment? Ich mache günstige Produkte einfach teurer und nehme damit die Alternativen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Der Haken an der Geschichte, der Konsum geht zurück, die Produktion muss angepasst werden, die Wirtschaft stagniert oder sinkt, gefolgt von steigender Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit.

Mal in die Tagespresse schauen, die Realität in unserem Land sieht genau so aus.

Aber gut für die Umwelt. Mindestens der Plan geht auf.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim Händler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten Händler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland - Ähnliche Themen

  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim Händler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten Händler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Oben