Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Vor billigen VWs graut es mir jetzt schon. In welchem BRICS-Land werden die denn zusammengebaut? Schade um Porsche und Audi, die den elektrischen...
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Vor billigen VWs graut es mir jetzt schon. In welchem BRICS-Land werden die denn zusammengebaut?

Schade um Porsche und Audi, die den elektrischen Holzweg bis zum bitteren Ende weitergehen müssen.
Neue teure elektrische Modelle werden den engen Markt weder erweitern noch rentabel werden. Aber die beiden haben bestimmt tolle bunte Präsentationen, die das Gegenteil beweisen.
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
Beiträge
2.776
Salü

Das hier:

Pkw-Neuzulassungen Februar 2024

zeigt schön auf das etwas mit politisch gewolltem Zwang nicht funktioniert, eine langsam steigende Lenkungsabgabe wäre sicher die bessere und Zielführendere Idee gewesen.


...................
Aber bis die DB das flächendeckend auf die Reihe bekommt ...
Wenn wir hier am Lötschberg den Doppelspur Vollausbau Termin und Kostengerecht fertiggestellt haben, dann kümmern wir uns um den 4 Spur Rheintalstreckenausbau.

Duck und weg. :lalala:

Josef
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn man den deutschen Markt als Maßstab sieht, dann hat das Relevanz.

Aber in Deutschland funktionieren ja auch keine Wärmepumpen.

Ich fahre übrigens Freitag mit meinem Y SR vom Ruhrgebiet aus nach Rumänien. Die Vorbereitung bestand im finden eines Hotels für die Zwischenübernachtung, was auch einen Hund erlaubt. 16 Stunden fahren, 3,5 Stunden laden sagt das Auto. Tesla Supercharger überall…
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.002
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wie auch immer, die Zulassungszahlen sind bei E-Autos noch stärker eingebrochen als bei den Verbrennern.
Gebrauchte sind trotz der hohen Wertverlust kaum noch an den Mann zu bringen.
Zeigt die Tendenz unsere Wirtschaft sehr deutlich.

Etwas spotten muss ich noch: Der schafft fast zwei Runden Auf der Nordschleife. Wahnsinn!
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.141
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wobei er mir schon besser gefällt als der normale Ioniq 5. Aber in die Preisliga bewege ich mich für (m)ein Alltagsauto nicht.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Kurze Rückmeldung: Mit dem Y SR nach Rumänien stellt keinerlei Herausforderung dar. Ladepausen ~ 30 Minuten, die brauchten wir auch schon für den Hund und günstig reist man auch. Das war jetzt Strom für 110€ für 1700km. Voll war keiner der SC. Teils eher gähnende Leere.

IMG_1956.jpeg

Geiselwind
IMG_1966.jpeg

Budapest
IMG_1974.jpeg

Cluj-Napoca
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.829
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Wie auch immer, die Zulassungszahlen sind bei E-Autos noch stärker eingebrochen als bei den Verbrennern.
Gebrauchte sind trotz der hohen Wertverlust kaum noch an den Mann zu bringen.
Zeigt die Tendenz unsere Wirtschaft sehr deutlich.
Die Deutschen raffen es halt nicht, die Masse ewig gestrig.
Ein Nachbar (Rentner) hat sich grad einen (fabrik-)neuen Diesel gekauft.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die Deutschen raffen es halt nicht, die Masse ewig gestrig.
Ein Nachbar (Rentner) hat sich grad einen (fabrik-)neuen Diesel gekauft.
How dare you?

Da scheinen die guten Argumente von Politik und Wirtschaft noch nicht gefruchtet zu haben. Solche gesellschaftsschädlichen Element sind ein Fall für die Behörden.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.141
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die Deutschen raffen es halt nicht, die Masse ewig gestrig.
Ein Nachbar (Rentner) hat sich grad einen (fabrik-)neuen Diesel gekauft.
Wie sieht es in unseren Nachbarländer aus? Raffen die es, oder raffen sie es auch nicht und sind ewig gestrig? Das EU- Verbrennerverbot greift dort auch.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Österreich baut jedenfalls Ladepunkte in rauhen Mengen.

Neben dem SC waren am SC in Meggenhofen an die 50 nagelneue Schnelllader mit 150/200kW am Start.

IMG_1958.jpeg
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.837
Gestern war auf Grip ein interessanter Vergleich zwischen einen Nio und 3er 340 D.
Im Verbrauchstest auf der Strecke Mendig - München hat der nio knapp 19 kW pro 100 km gebraucht bei ca 105 km/h.
Der BMW der hinterherfuhr 4,5 l auf 100 km.
SPRITKosten BMW knapp 40 Euro, Nio stromkosten knapp 70 Euro.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.662
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Nicht gesehen. Aber mein Strom kostet 31 ct => 6€ auf 100 km. Diesel kostet aktuell 1,64 € => 7€ auf 100 km.

Wo kommen die 30€ Differenz her?
 
Juergen_aus_H

Juergen_aus_H

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
216
Ort
Hannover
Modell
G 310 GS
Die Deutschen raffen es halt nicht, die Masse ewig gestrig.
Ein Nachbar (Rentner) hat sich grad einen (fabrik-)neuen Diesel gekauft.
Manche Deutsche (Rentner und Pensionäre) können bzw. müssen auch rechnen.
Stromanschluss meiner Garage im Garagenhof
Und warum soll ich meinen VW UP (<5 l/100 km), mit dem ich 2023 knapp 900 km zurückgelegt habe, gegen ein eAuto tauschen. Dieses Jahr werden es wegen Wanderreise in den Pfälzer Wald und in die Nordvogesen ein paar km mehr.
D-Ticket kostet mich im Monat weniger als eine Tankfüllung. Hannover - Baden-Baden bzw. Ingolstadt - Hannover mit BC25 und ICE und Faltrad jeweils 13,40€. Hannover - Avignon - Hannover mit ICE+TGV+Faltrad = 2x 44€
Ich wäre gerne mit meiner kleinen GS im April 2024 auf den Spuren meiner Backpackerreisen 1979, 1980 und 1981 nach Marokko gefahren. Leider kam eine OP dazwischen. Mit eMotorrad wäre allein die Anfahrt nach Sète nur mit vielen Ladepausen machbar. eMotorrad und Verkehrs-bzw. Energiewende passen wohl noch nicht zusammen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.837
Nicht gesehen. Aber mein Strom kostet 31 ct => 6€ auf 100 km. Diesel kostet aktuell 1,64 € => 7€ auf 100 km.

Wo kommen die 30€ Differenz her?
Batteriewechsel beim nio da kostet die kW 39 Cent. Plus in München wieder aufladen für ca. 70 Cent am schnelllader.

Trotzdem finde ich das Prinzip des Nio wirklich gut.

Ist schon online:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Gestern war auf Grip ein interessanter Vergleich zwischen einen Nio und 3er 340 D.
Im Verbrauchstest auf der Strecke Mendig - München hat der nio knapp 19 kW pro 100 km gebraucht bei ca 105 km/h.
Der BMW der hinterherfuhr 4,5 l auf 100 km.
SPRITKosten BMW knapp 40 Euro, Nio stromkosten knapp 70 Euro.
Grundsätzlich ist es ja so, dass wir (die Menschheit) unseren Primärenergiebedarf pro Kopf senken müssen, damit wir auf der Erde auch in Zukunft noch gut leben können.

Wenn der BMW 4,5l verbraucht hat, dann waren das ~ 45kWh Primärenergie. Der Nio nicht mal die Hälfte. Und noch dazu weitgehend aus EE, über die Herkunft des Diesels reden wir jetzt mal nicht.

Allein dieser Vergleich, für die absolut identische Leistung nur 40% der Energie zu benötigen, sollte doch jedem einleuchten oder?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.141
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Nicht gesehen. Aber mein Strom kostet 31 ct => 6€ auf 100 km. Diesel kostet aktuell 1,64 € => 7€ auf 100 km.

Wo kommen die 30€ Differenz her?
Wenn Du den Aktionsradius so wählst, dass Du immer daheim tanken kannst, dürfte Deine Rechnung vielleicht aufgehen. Aber wo tankst Du unterwegs für 31 ct???
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.837
Grundsätzlich ist es ja so, dass wir (die Menschheit) unseren Primärenergiebedarf pro Kopf senken müssen, damit wir auf der Erde auch in Zukunft noch gut leben können.

Wenn der BMW 4,5l verbraucht hat, dann waren das ~ 45kWh Primärenergie. Der Nio nicht mal die Hälfte. Und noch dazu weitgehend aus EE, über die Herkunft des Diesels reden wir jetzt mal nicht.

Allein dieser Vergleich, für die absolut identische Leistung nur 40% der Energie zu benötigen, sollte doch jedem einleuchten oder?
Die meisten Menschen interessiert es Was sie wofür bezahlen müssen. Und nichts anderes.

Deinen Idealismus aber in Ehren.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.141
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die Deutschen raffen es halt nicht, die Masse ewig gestrig.
Ein Nachbar (Rentner) hat sich grad einen (fabrik-)neuen Diesel gekauft.
Hier eine Übersicht über die Renten. Deutschland ist wie in manchen anderen Dingen (Strompreise z.B.) einfach super. Deine Rentner-Nachbarn müssen vielleicht anders rechnen, als Du???

Manchmal hilft ein Blick über den eigenen Tellerrand, wenn man Dritten ihr Verhalten beurteilen will.

Renten im Vergleich
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu und Grüße aus Belgien

    Neu und Grüße aus Belgien: Hallo zusammen, Ich bin 59 Jahre alt, komme aus Antwerpen und habe gerade eine R1300GS ASA bestellt, die ich innerhalb von 2 Wochen erhalten...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Bin Neu

    Bin Neu: Hallo Heisse Thomas bin jahrelang BMW R 1150 Rt gefahren und bin jetzt auf eine GS 1250 Umgestiegen holle sie am Kommenden Mittwoch ab Schöne...
  • Biete Sonstiges Carpuride 502 Motorradnavi, neu

    Carpuride 502 Motorradnavi, neu: Habe mir das Carpuride bestellt, da mein BMW Navi defekt war. Habe dies aber reparieren lassen und benötige das Carpuride somit nicht. Es ist...
  • Biete Bekleidung Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU !

    Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU !: Rukka Gore-Tex Hose in GR. 54, schwarz, neu und ungetragen, incl. Thermo Innenhose und Hosenträgern Bei 1,85 und T 108 passt die Hose super ...
  • Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU ! - Ähnliche Themen

  • Neu und Grüße aus Belgien

    Neu und Grüße aus Belgien: Hallo zusammen, Ich bin 59 Jahre alt, komme aus Antwerpen und habe gerade eine R1300GS ASA bestellt, die ich innerhalb von 2 Wochen erhalten...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Bin Neu

    Bin Neu: Hallo Heisse Thomas bin jahrelang BMW R 1150 Rt gefahren und bin jetzt auf eine GS 1250 Umgestiegen holle sie am Kommenden Mittwoch ab Schöne...
  • Biete Sonstiges Carpuride 502 Motorradnavi, neu

    Carpuride 502 Motorradnavi, neu: Habe mir das Carpuride bestellt, da mein BMW Navi defekt war. Habe dies aber reparieren lassen und benötige das Carpuride somit nicht. Es ist...
  • Biete Bekleidung Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU !

    Rukka Goretex-Hose, schwarz, Gr. 54, NEU !: Rukka Gore-Tex Hose in GR. 54, schwarz, neu und ungetragen, incl. Thermo Innenhose und Hosenträgern Bei 1,85 und T 108 passt die Hose super ...
  • Oben