Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hat jemand zufällig gestern Abend TerraX gesehen? Um den Menschen ein umweltfreundliches Fahrzeug anzubieten wird gleichzeitig die Umwelt massiv...
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
361
Ort
NRW
Hat jemand zufällig gestern Abend TerraX gesehen? Um den Menschen ein umweltfreundliches Fahrzeug anzubieten wird gleichzeitig die Umwelt massiv belastet. Ein Beispiel aus der Sendung: Da werden tausende Tonnen Gesteinsmassen transportiert, um daraus ein paar Kilo seltene Erden zu gewinnen. Dies geschieht mit speziellen Muldenkippern. Die wiederum verbrauchen Unmengen von Diesel( habe die genaue Zahl nicht mehr im Sinn). Das wird seit einiger Zeit schon so betrieben. Jetzt beginnt man langsam so ein Spezialfahrzeug auf Wasserstoff umzurüsten.
Da geraten unsere E-Fahrzeuge wieder ein Stück ins Hintertreffen. Nein,ich bin kein Gegner von E-Fahrzeugen ( bin auch mit Blacktea unterwegs). Kaum jemand denkt an die Herstellung seines Fahrzeugs.
Würde ich unter : "Aus den Augen - aus dem Sinn." verbuchen. Machen die meisten bei Lebensmittel ebenfalls. Da könnte man ja nichts mehr essen.:zwinkern:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.539
Ort
It's a hard life in the mountains
Hat jemand zufällig gestern Abend TerraX gesehen? Um den Menschen ein umweltfreundliches Fahrzeug anzubieten wird gleichzeitig die Umwelt massiv belastet. Ein Beispiel aus der Sendung: Da werden tausende Tonnen Gesteinsmassen transportiert, um daraus ein paar Kilo seltene Erden zu gewinnen. Dies geschieht mit speziellen Muldenkippern. Die wiederum verbrauchen Unmengen von Diesel( habe die genaue Zahl nicht mehr im Sinn). Das wird seit einiger Zeit schon so betrieben. Jetzt beginnt man langsam so ein Spezialfahrzeug auf Wasserstoff umzurüsten.
Da geraten unsere E-Fahrzeuge wieder ein Stück ins Hintertreffen. Nein,ich bin kein Gegner von E-Fahrzeugen ( bin auch mit Blacktea unterwegs). Kaum jemand denkt an die Herstellung seines Fahrzeugs.
Würde ich unter : "Aus den Augen - aus dem Sinn." verbuchen. Machen die meisten bei Lebensmittel ebenfalls. Da könnte man ja nichts mehr essen.:zwinkern:
Bei E-Autos werden die Schadstoffe einfach vorverlagert. Und versuche mal, sowas bei einem Schaden zu reparieren (https://europe.autonews.com/environ...ry-damage-may-force-insurers-write-entire-car)
Und letztlich fahren aktuell viele e-Fahrzeuge in Deutschland sozusagen Kohle-betrieben.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
654
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Und letztlich fahren aktuell viele e-Fahrzeuge in Deutschland sozusagen Kohle-betrieben.
Der Strom-Mix in D spricht da aber eine andere Sprache. Zudem werden derzeit immer mehr PV-Anlagen mit Wallbox und entsprechender Ansteuerung verkauft. Auch werden nach wie vor viele Wallboxen in PV Bestandsanlagen nachgerüstet.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.893
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Sorry, es ging mir nicht ums Verbrennerverbot, da hast Du etwas mißverstanden oder ich hab mich mißverständlich ausgedrückt.
Also aktuell kann man sich ja noch soviele Verbrenner kaufen wie man Geld dafür hat.
Ich beobachte aber bei uns im Dorf, wenn sich da jemand ein neues Auto vors Haus stellt, sind das Hybriedfahrzeuge . In der Baukommission stellen wir zudem fest, dass jetzt wo die Wärmepumpen so langsam durch sind, sich die Leute Solaranlagen aufs Dach oder an die Hausfassade oder beides nageln.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
654
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Da kann ich dich beruhigen, es gehen Ende März 7 Braunkohlekraftwerke endgültig vom Netz.
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
Beiträge
2.776
Die Deutschen raffen es halt nicht, die Masse ewig gestrig.
Ein Nachbar (Rentner) hat sich grad einen (fabrik-)neuen Diesel gekauft.
Es sind nicht nur die deutschen, auch bei uns sind die Verkaufszahlen der (überteuerten) E Fahrzeuge im Keller, alles andere verkauft sich gut oder so gar sehr gut.
Egal wo, ein Verbot war noch nie eine zielführende und erfolgreiche Massnahme.
Es wäre wohl sinnvoller gewesen die fossilen Brennstoffe mit einer langsam steigenden Abgabe zu belegen, um so den Druck langsam zu erhöhen.
Wer viel gefahren wäre, der hätte schneller umgestellt, und wer wenig fährt wie wir (< 8'000 Km pro Jahr) der hätte das Auto zu ende fahren können.
Bei uns hat das mit der LSVA für Nutzfahrzeuge sehr gut funktioniert, ab einem gewissen Zeitpunkt fuhren sogar die Ostblock Spetionen hier nur noch mit LKW 's der neusten Euro Norm.

Josef
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die steigende Abgabe gibt es in Deutschland mit der CO2-Bepreisung.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Da kann ich dich beruhigen, es gehen Ende März 7 Braunkohlekraftwerke endgültig vom Netz.
Ich denke, so um die 15.000 schnell errichtete WKA werden den Ausfall temporär ausgleichen…
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
654
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Zumindest wenn es nach den Rechenkünsten unserer Führungsgenies geht….
Du hast sicher die richtigen Zahlen und Fakten nur leider keinen Verweis auf Quellen. Hilft bei der Argumentation meist mehr, als reißerische Äußerungen.
Wenn wir alles andere Fossile ebenfalls abschalten, dann haben wir ja 100% Ökostrom!
Laut Bundesnetzagentur liegt der Anteil der regenerativen Energieträger (ich denke die meinst du mit Ökostrom) bei 159 Gigawatt von insgesamt 245 Gigawatt.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
654
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ich denke, so um die 15.000 schnell errichtete WKA werden den Ausfall temporär ausgleichen…
Das wird ja nicht nötig sein. 5 von 7 wurden wegen der befürchteten Gasknappheit reaktiviert. 2 sind schon lange auf der Agenda und sind längst durch regenerative Energieträger kompensiert.
Laut Bundesnetzagentur wird es keine Beeinträchtigung der Versorgungssicherheit geben.

Da muss also nichts schnell mal eben errichtet werden, das sind langfristige Planungen.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Laut Bundesnetzagentur liegt der Anteil der regenerativen Energieträger (ich denke die meinst du mit Ökostrom) bei 159 Gigawatt von insgesamt 245 Gigawatt.
159 GW installierte Spitzenleistung?
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das wird ja nicht nötig sein. 5 von 7 wurden wegen der befürchteten Gasknappheit reaktiviert. 2 sind schon lange auf der Agenda und sind längst durch regenerative Energieträger kompensiert.
Laut Bundesnetzagentur wird es keine Beeinträchtigung der Versorgungssicherheit geben.

Da muss also nichts schnell mal eben errichtet werden, das sind langfristige Planungen.
Zitier noch einmal die Bundesnetzagentur und ich lach dich aus. Die ist so glaubwürdig wie der Papst zum Thema Geburtenkontrolle.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
654
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Zitier noch einmal die Bundesnetzagentur und ich lach dich aus. Die ist so glaubwürdig wie der Papst zum Thema Geburtenkontrolle.
Wenn du bessere Quellen hast, dann nenne sie hier doch mal. So können alle etwas von dir dazu lernen. Wie sehen denn deine Daten aus, von denen du dein Wissen hier kundtust.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
654
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
159 GW installierte Spitzenleistung?
Erkläre mir diesen Begriff. Es gibt nur installierte Leistung von allen gemeldeten Anlagen. Sowohl bei den konventionellen, wie auch den regenerativen Kraftwerken sind nicht immer alle in Betrieb. Würden alle gleichzeitig in Betrieb sein, könnte man vielleicht von "Spitzenleistung" reden, ist aber in dem o.g. Kontext völlig deplatziert, weil es nie vorkommen wird.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Erkläre mir diesen Begriff. Es gibt nur installierte Leistung von allen gemeldeten Anlagen. Sowohl bei den konventionellen, wie auch den regenerativen Kraftwerken sind nicht immer alle in Betrieb. Würden alle gleichzeitig in Betrieb sein, könnte man vielleicht von "Spitzenleistung" reden, ist aber in dem o.g. Kontext völlig deplatziert, weil es nie vorkommen wird.
Nur erbringen konventionelle Kraftwerke im Schnitt dauerhaft 90% davon, WKA eher 20%.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neues Mitglied

    Neues Mitglied: Servus beieinander Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir bei meiner ersten GS a bissl helfen könnt wenn bei mir Fragen auftauchen sollten Kauf...
  • Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?

    Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?: Investiert man ca + - 180.- Euro Innenpolsterung u. Visier in einen sehr gut erhaltenen 4 Jahre alten Neotec2 Helm. Oder kauft man gleich einen...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen? - Ähnliche Themen

  • Neues Mitglied

    Neues Mitglied: Servus beieinander Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir bei meiner ersten GS a bissl helfen könnt wenn bei mir Fragen auftauchen sollten Kauf...
  • Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?

    Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?: Investiert man ca + - 180.- Euro Innenpolsterung u. Visier in einen sehr gut erhaltenen 4 Jahre alten Neotec2 Helm. Oder kauft man gleich einen...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Oben