
Lewellyn
Abarth stellt den 600e vor.
Könnte ein spaßiges Elektroauto werden.
Der neue Abarth 600e – das stärkste Serienmodell in der Historie der Marke
Könnte ein spaßiges Elektroauto werden.
Die Optik spricht mich an. Im Gegensatz zu den bisherigen VW Elektroautos. ID-Buzz ist davon ausgenommen. Den finde ich attraktiv. Aber natürlich zu teuer.Abarth stellt den 600e vor.
Könnte ein spaßiges Elektroauto werden.
Anhang anzeigen 654568Der neue Abarth 600e – das stärkste Serienmodell in der Historie der Marke
Und das, obwohl der Redakteur bei Welt-Online den ID.7 in den höchsten Tönen lobt. Die Knallcharge fand auch schon den ID.Buzz ganz toll und meint allen Ernstes, dass ein Einstiegspreis von 57.000 € günstig seien (15.000 € mehr als bei einem konventionellen Passat) und 300 km Reichweite bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn doch eine Art von Durchbruch. Nur als Werbung ist der Artikel nicht gekennzeichnet.VW drosselt E-Auto-Produktion ...
https://www.google.com/amp/s/amp.fo...enner-gibts-sonderschichten_id_259650837.html
Gruß Thomas
Bisschen erschütternd, wie die id4&5 eingebrochen sind. Kein Wunder, dass VW jammert.Enyaq, Q4 und ID.4 sind das gleiche Auto, oder?
Da wäre Tesla ja abgehängt.
Auf alle Fälle dürfte klar sein welches "Format" bei Autos im Moment gefragt ist, wenn man sich die Liste anschaut.
Da har er recht...Ein Bericht für das britische Oberhaus macht übrigens Mr. Bean - Rowan Atkinson für die Flaute, oder beginnende Pleite, bei der Elektromobilität verantwortlich. Der Autonarr und Inhaber eines Master of Science in Elektrotechnik war von den Umweltaspekten dieser Mobilitätsform nicht sehr angetan, was in der sinngemäßen und zusammengefassten Empfehlung mündete: „Wenn Sie möglichst umweltfreundlich um die Ecke biegen wollen, behalten Sie ihr altes Auto und fahren nicht so viel damit“.
Skoda durfte in der Zeit der langen Lieferzeiten nicht genügend Fahrzeuge bauen (VW hatte Vorrang, Skoda hatte teilweise Lieferzeiten von 24 Monaten) und kommt dadurch jetzt erst dazu, die Dinger auszuliefern.Bisschen erschütternd, wie die id4&5 eingebrochen sind. Kein Wunder, dass VW jammert.
Ich hab mich mit den Kisten noch nie beschäftigt, warum der Skoda so viel erfolgreicher ist als seine VW-Brüder.
Das schafft der nie bei 130Km/h.und 300 km Reichweite bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn doch eine Art von Durchbruch.
klar, trotzdem bleibe ich dabei, es passt nicht zu mir. Wenn ich es beschaulich will, fahre ich mit dem Rad.Das ist das mit den Gewohnheiten. Die muss man halt etwas ändern. Etwas mehr Reisezeit, mehr Pausen. Mehr Gelassenheit, weniger Stress beim fahren.
Ist gar nicht so schlimm, letztlich.![]()
Oh, hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen.Ich weiss nicht ob die EVs mit den Kombis vergleichbar sind aber wenn ja, dann sind die Skodas einfach die besseren Fahrzeuge und kostengünstiger obendrauf.
Im Vergleich Octavia und Passat hatte der Octavia für mich ganz klar die Nase vorne.
Doch ist schlimm, sogar sehr!! Ich brauche 800 - 1000 km Tagesfshrstrecke ohne ( lange) tanken, wenns zu Kunden nach Hamburg, München, Hannover usw. geht. Dabei schaffe ich keine 2 Termine an einem Tag, wenn das Auto nicht mitspielt. Nur noch 1 Ferntermin je Tag = halber Verdienst. So einen Scheiss wie die Witzreichweiten der Luxus-Elektrokisten kann sich doch nur ein Idiot ausgedacht haben. Jeder 30 Jahre alte 90 PS TDI ist ein tauglicheres Auto als diese aktuellen Luxus-Zwangsbeglückungen.Das ist das mit den Gewohnheiten. Die muss man halt etwas ändern. Etwas mehr Reisezeit, mehr Pausen. Mehr Gelassenheit, weniger Stress beim fahren.
Ist gar nicht so schlimm, letztlich.![]()
Passat = SuperbOh, hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Du könntest ja einen Inlandsflug nehmen.Doch ist schlimm, sogar sehr!! Ich brauche 800 - 1000 km Tagesfshrstrecke ohne ( lange) tanken, wenns zu Kunden nach Hamburg, München, Hannover usw. geht. Dabei schaffe ich keine 2 Termine an einem Tag, wenn das Auto nicht mitspielt. Nur noch 1 Ferntermin je Tag = halber Verdienst. So einen Scheiss wie die Witzreichweiten der Luxus-Elektrokisten kann sich doch nur ein Idiot ausgedacht haben. Jeder 30 Jahre alte 90 PS TDI ist ein tauglicheres Auto als diese aktuellen Luxus-Zwangsbeglückungen.