Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die fahren in Afrika momentan unsere ausgemusterten Euro3/4/5 Diesel. Und zwar millionenfach.
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
3.813
Da kippt nichts mehr. Die Entwicklung neuer Verbrenner ist nahezu ĂŒberall eingestellt.

Auf Afrika braucht auch niemand hoffen, da zĂ€hlt alleine Kosten/Km und die Nachlademöglichkeit ĂŒber Solar. Daher boomt gerade schon mal das elektrische Zweirad mit Akkuwechselstationen in mehreren LĂ€ndern.

https://spironet.com/
Die fahren in Afrika momentan unsere ausgemusterten Euro3/4/5 Diesel.
Und zwar millionenfach.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Ich sage nur LastenrĂ€der. Wir helfen doch gerade den Peruanern ĂŒber die Anden zu radeln, da sind WĂŒsten doch wohl das kleinere Problem
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die fahren in Afrika momentan unsere ausgemusterten Euro3/4/5 Diesel.
Und zwar millionenfach.
Ich weiß nicht, ob die Versorgung mit Adblue bei den aktuellen Dieseln in der WĂŒste gesichert ist. Ohne fahren die nĂ€mlich nicht.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Ich weiß nicht, ob die Versorgung mit Adblue bei den aktuellen Dieseln in der WĂŒste gesichert ist. Ohne fahren die nĂ€mlich nicht.
Du glaubst ernsthaft, dass die Versorgung mit Harnstoff schwieriger ist als der Aufbau eines Netzes von Ladestationen? In Afrika?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.181
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich weiß nicht, ob die Versorgung mit Adblue bei den aktuellen Dieseln in der WĂŒste gesichert ist. Ohne fahren die nĂ€mlich nicht.
In Afrika oder in Ost-Europa wird heute schon zuallererst der Partikelfilter rausgerissen und eine Lösung fĂŒr das Addblue Thema (Auskodierung) ist auch schon auf dem Weg.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.765
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Du glaubst ernsthaft, dass die Versorgung mit Harnstoff schwieriger ist als der Aufbau eines Netzes von Ladestationen? In Afrika?
Das wÀre jetzt tatsÀchlich ein Problem - AdBlue lagert sich am besten <25°, ab 30° wird es blöd.
Aber ich denke auch das mit einem kleinen Eingriff in die Elektronik das Problem gelöst wird.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
BeitrÀge
10.458
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich weiß nicht, ob die Versorgung mit Adblue bei den aktuellen Dieseln in der WĂŒste gesichert ist. Ohne fahren die nĂ€mlich nicht.
glaub das mal nicht - auch findige Köpfe in Osteuropa haben das wohl aktuell schon gelöst - und bei den aktuellen Ad-Bluepreisen an Tankstellen wird das mittlerweile auch ein noch grĂ¶ĂŸeres Kostenthema
Du glaubst ernsthaft, dass die Versorgung mit Harnstoff schwieriger ist als der Aufbau eines Netzes von Ladestationen? In Afrika?
ist es sicher nicht.
In Afrika oder in Ost-Europa wird heute schon zuallererst der Partikelfilter rausgerissen und eine Lösung fĂŒr das Addblue Thema (Auskodierung) ist auch schon auf dem Weg.
Problem in Afrika dĂŒrfte eher sein, daß die SpritqulitĂ€t ev. zu schlecht ist um die gewĂŒnschte AbgasqualitĂ€t zu erreichen, selbst wenn man wollte und AdBlue verwendet.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
3.813
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Gehört Deutschland zur EU?
Hat Deutschland ein (gewichtiges) Wort fĂŒr Pro/Kontra?
Das ist keine Antwort auf die Frage.

Wenn in einer Gemeinschaft das passiert was die Mehrheit will nennt sich das Demokratie.
Magst du die nicht oder verstehst du sie nur nicht?
Nach deiner Logik hĂ€ttest du persönlich die E- Auto- Förderung beschlossen, sofern ich dir die deutsche StaatsbĂŒrgerschaft unterstellen darf.

Aber dein Unsinn
Nachdem Deutschland sich fĂŒr den Verbrennerausstieg entschieden hat,
bleibt solcher, sonst könntest du ja Nachweise fĂŒr deine Behauptung liefern.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
... nehezu ĂŒberall, außer natĂŒrlich in einem wirtschaftlich so unbedeutendem Land wie China ...
Kannst selber suchen

Gruß Thomas
Genau wie die Kohlekraftwerke, die da angeblich so viele neu gebaut werden?
Kannst ja mal nach Anteil des Kohlestroms am chinesischen Gesamtmarkt googeln. Oh Wunder, der fÀllt.

Der Anteil an Steckerfahrzeugen war in China bei 38% oder 9 Mio. in den Neuzulassungen 2023. 2020 waren es 1 Mio.

Da kehrt sich nix mehr um.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.234
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Kannst ja mal nach Anteil des Kohlestroms am chinesischen Gesamtmarkt googeln. Oh Wunder, der fÀllt.
Und mit welchem Strom betreiben sie dann die vielen E-Fahrzeuge und ihre wachsende Industrie? Mit grĂŒnem Strom allein funktioniet das nicht, das kann man gerade in D. bewundern.
Dass China auf E-MobilitĂ€t setzt ist klar, die haben kaum eigenes Erdöl, was aber nicht heißt, dass sie sich nicht auch auf ein zukĂŒnftiges GeschĂ€ft im Exporr von Verbrennern setzen.
Denn selbst wenn Europa den Ausstieg durchzieht, so werden ĂŒberall sonst auf der Welt weiter Verbrenner benötigt.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Deutschland hat ja nicht nur den Verbrennerausstieg entschieden, die haben ja auch den Ausstieg aus jedweder konventioneller Stromerzeugung entschieden.
Hat zur Folge das die CO2 Freisetzung pro kWh erzeugtem Strom im vergangenen Jahr deutlich gestiegen ist.
Im Winter kann ich auch Diesel fahren, kommt ungefÀhr auf das gleiche raus was dann pro Kilometer freigesetzt ist.
Deshalb kann ich den deutschen Verbrennerausstieg absolut nicht nachvollziehen.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.440
Modell
R 1250 GS Exclusive
Dass China auf E-MobilitĂ€t setzt ist klar, die haben kaum eigenes Erdöl, was aber nicht heißt, dass sie sich nicht auch auf ein zukĂŒnftiges GeschĂ€ft im Exporr von Verbrennern setzen.
Erdöl importieren die Chinesen reichlich. Aber Kohlestrom ist natĂŒrlich billiger. Zudem können sie mit dem Voranbringen der E-MobilitĂ€t die Vorherrschaft des Westens bei der Verbrennertechnologie brechen und mit ihren billigeren Fahrzeugen eventuell auch auf dem Weltmarkt Anteile erringen.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.440
Modell
R 1250 GS Exclusive
Und ĂŒbrigens fĂŒr die Freunde der WĂ€rmepumpe aka Stromheizung und des E-Mobils ohne ausreichende eigene Stromerzeugung:

Die Bundesnetzagentur hat sich verquatscht und bekanntgegeben, dass allein der anstehende Netzausbau in Deutschland hunderte Milliarden Euro mehr kosten wird als bisher angegeben. Mehrkosten rein rechnerisch pro kWh: 20 Cent. Na dann los und noch mehr ElektrogerÀte gekauft.
Kurbelradio und Kerzenlicht werden wiederkommen.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Heult halt, der Sprit wird teurer, der Strom auch.
Juckt mich nicht, bei mir kommt der Strom vom Dach, mit dem fahre ich auch Auto.
Subventioniert, weil ja Deutschland den Verbrennerausstieg beschlossen hat.:wink:

Und wenn sich daran was Àndern sollte hÀtte unsere Autoindustrie ein Problem, dort sind die Weichen gestellt.

FrĂŒher gab es zu wenig Tankstellen und Benzin als dass sich das Automobil hĂ€tte durch setzen können, heute fehlen Ladestationen und Strom.
Die Alten wissen dass das Neue und die Jungen niGS taugen und Deutschland wird wie immer unter gehen.

Da das jetzt geklĂ€rt ist können wir zum Topic zurĂŒck?
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.080
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
In China gibt es 55 Atomkraftwerke.
Es sind 42 weitere Atomkraftwerke geplant, die in den nÀchsten 15 fertiggestellt werden sollen.
Nur mal so zur Info wie diese 9 Millionen E-Autos betrieben werden sollen.

Das Euro 3, 4 und 5 Diesel AdBlue benötigen wußte ich nicht.

E-Autos sind Ideologie, nicht Technologie. Das sollte man nicht nur wissen sondern auch akzeptieren.
Verbrenner waren noch nie so sauber wie heute. Das ist Technologie.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
BeitrÀge
1.371
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
In die Niederlande hat man ein plan vorgelegt um dass stromnetz ...dass vollig uberlastet ist...zu schutzen durch die stromversorger die moglichkeit ze geben um waerme pumpe und PV bei hausbesitzer zu stoppen und freigabe fuer zu starten bei bedarf.
Lustig, man kauft, zahlt und investiert privat und die stromversorger bestimmen.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die GepĂ€ckbrĂŒcke oder auch auf den...
  • Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir

    Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir: Nachdem die ersten 2 N6 wegen Ghosting ausgefallen sind habe ich im Februar meinen 3ten N6 erhalten. Er hat die Hardware Version v9. Das Teil...
  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsÀchlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die GepĂ€ckbrĂŒcke oder auch auf den...
  • Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir

    Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir: Nachdem die ersten 2 N6 wegen Ghosting ausgefallen sind habe ich im Februar meinen 3ten N6 erhalten. Er hat die Hardware Version v9. Das Teil...
  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsÀchlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Oben