Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Etwas was man einfĂŒhrt kann man auch wieder abschaffen. Sowas geht oftmals schnelker als man denkt. Siehe E-Auto-PrĂ€mie. Gruß Thomas
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.232
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Und natĂŒrlich dĂŒrfen auch deutsche Hersteller nach 2035 Verbrenner bauen, nur bekommen die Kunden die in Europa halt genau so wenig zugelassen wie chinesische.
Etwas was man einfĂŒhrt kann man auch wieder abschaffen.
Sowas geht oftmals schnelker als man denkt. Siehe E-Auto-PrÀmie.

Gruß Thomas
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
BeitrÀge
500
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Bei Elektro gibts halt keine "AbfallwÀrme", und ein Elektroofen braucht nunmal ordentlich Leistung.
Da werden auf Kurzstrecke vermutlich schnell mal 5-10kW gefordert, was den Verbrauch im Winter ordentlich hochtreibt.
Wenn Du Dich warm anziehst wird der Mehrverbrauch kaum ins Gewicht fallen :-)
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
BeitrÀge
500
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Etwas was man einfĂŒhrt kann man auch wieder abschaffen.
Sowas geht oftmals schnelker als man denkt. Siehe E-Auto-PrÀmie.

Gruß Thomas
Kann man schon, aber eine grosse Restlaufzeit hat der Verbrenner halt trotzdem nicht. Und, obwohl ich ja auch daran hÀnge, ist das letztlich (sehr) sinnvoll.
Das ist auch den Herstellern klar. Je unkalkulierbarer die Rahmenbedingungen werden, desto schwieriger wird der Übergang (fĂŒr Hersteller und Kunden).
Und das die PrĂ€mie nicht von ewiger Dauer ist kommt ja nicht wirklich ĂŒberraschend und ist letztlich auch eine zwingende Notwendigkeit.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Wenn Du Dich warm anziehst wird der Mehrverbrauch kaum ins Gewicht fallen :-)
Doch, auch dann.
Der Akku bringt bei kalten Temperaturen deutlich weniger Leistung.
Selbst wenn man komplett ohne Heizung fÀhrt, hat man zwischen 20° und 0° ca. 20% Verlust.
ZusÀtzlich dauert das laden an Gleichstrom erheblich lÀnger wenn man die Batterie nicht vor heizt.
Das kann schnell mal Faktor 5 sein.
Wenn man vorheizt braucht man halt noch mal deutlich mehr Strom.
Einen 500 Kilo Block von 0° auf 25° zu bringen geht halt nicht mit 100 Watt.
Man kann das natĂŒrlich durch öhm, unkonventionelle Fahrweise auch beeinflussen.
Immer Vollstrom wĂ€rmt den Akku auch. Dann muß man eben schon nach 45 Minuten wieder nachladen.
Egal was man macht, im Winter auf Langstrecke sind die Dinger shice.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Was ist denn der offensichtliche Unsinn?
Steht im Zitat.
FĂŒr ganz einfĂ€ltige Zeitgenossen erklĂ€re ich aber noch mal dass nicht Deutschland, wie von dir behauptet, das Verbrenner- Aus beschlossen hat.
Und dass das ein Konsens der EU- Staaten ist den Deutschland torpediert und sich damit reichlich blamiert hat.
Falls es jetzt immer noch nicht so richtig zu verstehen ist musst du dir selber entsprechende Bilder suchen, ich male es dir nicht auf...
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Steht im Zitat.
FĂŒr ganz einfĂ€ltige Zeitgenossen erklĂ€re ich aber noch mal dass nicht Deutschland, wie von dir behauptet, das Verbrenner- Aus beschlossen hat.
Und dass das ein Konsens der EU- Staaten ist den Deutschland torpediert und sich damit reichlich blamiert hat.
Falls es jetzt immer noch nicht so richtig zu verstehen ist musst du dir selber entsprechende Bilder suchen, ich male es dir nicht auf...
Deutschland gehört immer noch zu den grĂ¶ĂŸten Autonationen, auch wenn im Land immer weniger Autos produziert werden.
Wenn die Deutschen sich nicht gegen den EU-Quatsch stellen können, sind sie es wohl selber Schuld.
Andere Nationen machen innerhalb der EU stÀndig das was sie wollen, nur wir halten uns an idiotische Vorgaben.
Und fĂŒr die Super EinfĂ€ltigen, die anscheinend ĂŒberhaupt nichts begreifen: Du glaubst doch wohl selber nicht dass die deutsche Bundesregierung geschlossen gegen die EU Bestimmungen war?
Ich mal dir aber auch kein Bildchen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Es Ă€ndert aber nix an der Tatsache, auch wenn du noch weitere 600 Seiten von dieser Idologie so ĂŒberzeugt bist, du kannst es dir wahrscheinlich auch nicht Vorstellen es soll aber auch Leute geben die sich damit schon genĂŒgend beschĂ€ftigt und auch Ahnung haben.:zwinkern:
Elektroautos sind Technologie, keine Ideologie. Und noch dazu die in allen Aspekten dem Verbrenner ĂŒberlegene Technologie. Außer in dem Faktor „Kilometer pro Minute nachfĂŒllen“ und „maximale Reichweite pro FĂŒllung“.

Damit die weitere AbhĂ€ngigkeit von den Despoten dieser Welt, Verpestung der Stadtluft (ganz besonders im Winter), Beschleunigung des Klimawandels zu rechtfertigen, finde ich sehr dĂŒnn.

Aber das ist individuell. Andere mögen das toll finden.

Mein Tesla fĂŒllt am Supercharger ĂŒbrigens mit ~20km/Minute nach.
FĂŒr mich völlig ausreichend. Die paar Minuten hab ich immer ĂŒbrig.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.176
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
"Der Audi RS Q e-tron verfĂŒgt ĂŒber einen elektrischen Allradantrieb. Die Energieversorgung stellen eine Hochvoltbatterie und ein Energiewandler sicher, der mit reststoffbasiertem reFuel betrieben wird und so 60 Prozent CO2-Emissionen gegenĂŒber konventionellen Kraftstoffen einspart"

Auf deutsch: Ein 4 Zylinder Verbrenner Range Extender lÀdt die HV Batterie.

Ich persönlich finde das Range Extender Thema eigentlich immer noch gut. Die tÀglichen Fahrten aus der Batterie und wenn es mal mehr sein muss stellt man sich (herausnehmbar) einen sparsamen Verbrenner in den Kofferraum, der nachladen kann.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
BeitrÀge
882
Modell
R 1200 GS Rallye
...wenn der Strom von einem zuverlÀssigem Motor den man dabei hat erzeugt wird das auch was mit ElektromobiliÀt:rolleyes:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
3.813
"Der Audi RS Q e-tron verfĂŒgt ĂŒber einen elektrischen Allradantrieb. Die Energieversorgung stellen eine Hochvoltbatterie und ein Energiewandler sicher, der mit reststoffbasiertem reFuel betrieben wird und so 60 Prozent CO2-Emissionen gegenĂŒber konventionellen Kraftstoffen einspart"

Auf deutsch: Ein 4 Zylinder Verbrenner Range Extender lÀdt die HV Batterie.

Ich persönlich finde das Range Extender Thema eigentlich immer noch gut. Die tÀglichen Fahrten aus der Batterie und wenn es mal mehr sein muss stellt man sich (herausnehmbar) einen sparsamen Verbrenner in den Kofferraum, der nachladen kann.
Da kann man doch gleich den Hybrid fahren. Die Technik ist ausgereift und mehr als 4-5 Liter verbrauchen die auch nicht.
Ich sehe den Vorteil des Range Extender Systems nicht.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
BeitrÀge
3.339
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Da kann man doch gleich den Hybrid fahren. Die Technik ist ausgereift und mehr als 4-5 Liter verbrauchen die auch nicht.
Ich sehe den Vorteil des Range Extender Systems nicht.
Der Vorteil vom Range Extender ist, er lĂ€uft im Wirkungsgrad optimierten Bereich und liefert den Überschuss, der fĂŒrs elektrisch fahren nicht gebraucht wird an die Batterie.
Aus meiner Sicht der bessere Hybrid.
Rein elektrisches mechanisches Antriebssystem mit RĂŒckspeisung der Bremsenergie, mit einer kleinen rohstoffsparenden Batterie. Auf der Langstrecke macht es ein Range Extender, betrieben mit was auch immer. Skalierbar.
FĂŒr mich die Zukunft. Habe viele Jahre im Antriebsbereich gearbeitet.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
BeitrÀge
11.267
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
MOD:
Wenn weiter Beleidigungen kommen haben diese Personen temporÀres aus in diesem Tread !
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Nein, galt vermutlich eher mir, weil ich Personen, die nicht zwischen EU- und deutscher Gesetzgebung unterscheiden können wollen, kognitive Defizite unterstellt habe.
Und da die Diskussion darĂŒber nichts mit dem Topic zu tun hat ist das auch ok...
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
BeitrÀge
10.458
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
"Der Audi RS Q e-tron verfĂŒgt ĂŒber einen elektrischen Allradantrieb. Die Energieversorgung stellen eine Hochvoltbatterie und ein Energiewandler sicher, der mit reststoffbasiertem reFuel betrieben wird und so 60 Prozent CO2-Emissionen gegenĂŒber konventionellen Kraftstoffen einspart"

Auf deutsch: Ein 4 Zylinder Verbrenner Range Extender lÀdt die HV Batterie.

Ich persönlich finde das Range Extender Thema eigentlich immer noch gut. Die tÀglichen Fahrten aus der Batterie und wenn es mal mehr sein muss stellt man sich (herausnehmbar) einen sparsamen Verbrenner in den Kofferraum, der nachladen kann.
man sieht, auch die Konzerne mĂŒssen sparen hab ich das GefĂŒhl.
letztes Jahr hatten die laut Info einen V8 DTM Motor als "Range Extender" an Bord ...

Ändert aber nichts dran, daß man einer "GrĂŒnen Technik" huldigen will und die bewĂ€hrte Technik - wenn auch mechanisch entkoppelt - an Bord hat, weil es die neue Heils-Technik in dem Anwendungsfall nicht leisten kann.

ich wĂŒrde eigentlich Mogelpackung dazu sagen wollen :nixweiss:
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
BeitrÀge
3.107
Das erste benzinelektrische Fahrzeug wurde 1893 entwickelt, neu ist das Prinzip also nicht.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
BeitrÀge
10.458
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Das erste benzinelektrische Fahrzeug wurde 1893 entwickelt, neu ist das Prinzip also nicht.
das hat ja niemand behauptet, aber es wird einen Grund gegeben haben, warum man schon damals dieses Antriebs zu Gunsten des Verbrennungsmotors - der ja viel aufwendiger im technischen Aufbau ist - geopfert hat :nixweiss:
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsÀchlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kĂŒrzerer BeinlĂ€nge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsÀchlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kĂŒrzerer BeinlĂ€nge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Oben