Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; 1 Mercedes in Verbind mit Renault etc baut demnächst ein Batterie Werk in Frankreich.
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.260
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Das diese Werke benötigt werden ist unbestritten.
Das die im angrenzenden Ausland gebaut werden finde ich bedenklich.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
VW strukturiert dafür das Werk Salzgitter um.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.215
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
na ja, bei VW war auch in Emden eine zusätzliche Akku-Produktion geplant. Still ruht der See. Die Verbrennerproduktion wurde eingestellt, mehrere Bänder/Schichten ruhen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.750
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
C: SVOLT in Überherrn
SVOLT ist ein chinesischer Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien und hat sich 2018 von Great Wall Motors, einem chinesischen Automobil-Hersteller abgespalten. Aktuell kooperiert das Unternehmen mit BMW. Bis 2023 sollte der erste Bauabschnitt in Überherrn und damit eine Kapazität von 6 GWh fertiggestellt sein. Doch mittlerweile werde sich der Produktionsstart auf frühestens 2027 verschieben. Abhängig von der Nachfrage will der Hersteller über den weiteren Ausbau entscheiden - bis zu 24 GWh wären möglich.
Und was da an Subventionen rausgelegt wurde, mit chinesischen Investoren sollte man dich mittlerweile im Südwesten (Hahn, Nürburgring)...
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Gerade das Saarland wurde durch den Strukturwandel schon arg gebeutelt in der Vergangenheit, so liegt die Arbeitslosenquote deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Natürlich fliessen dort Subventionen, ohne diese wäre (gleich welche) Industrieansiedlung nicht möglich, zumal die Amis inzwischen diesbezüglich ganz andere Geschütze auffahren. So bleibt die Wahl zwischen Pest und Cholera: Hohe Arbeitslosigkeit mit allen sozialen Konsequenzen oder subventionierte Ansiedlung von NT-Industrie.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.335
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ich gehe stark davon aus, das VW in wenigen Jahren vom Steuerzahler "gerettet" werden muss.
VW war mit Lufthansa & Co. einer der Konzerne die als erstes zu Beginn der Corona-Krise, trotz milliardenschwerer Gewinne in den Vorjahren, die Hand für staatliche Unterstützung aufgehalten haben. So etwas wird dann gerne schnell vergessen. Und während die deutschen Premiumhersteller sich noch im Strudel des Abgasskandals befanden, haben Tesla und die Chinesen die E-Mobilität kräftig angeschoben.

Sorry, mein Mitleid für die deutsche Autoindustrie hält sich in Grenzen. Hochmut kommt bekanntlich vor dem freien Fall. Es tut mir nur für die vielen Arbeitnehmer, der Mittelschicht leid, die maßgeblich an der Wertschöpfung beteiligt sind. Die Entscheidungsträger im Management haben sich rechtzeitig die Säckel mit Boni in Millionenhöhe vollgemacht und flüchten vor Ihrer Verantwortung.

Edit: Die EU plant die Erhebung von Strafzöllen für den Import von chinesischen E-Fahrzeugen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die EU schnellstmöglich die Wende hin zu CO2-neutraler E-Mobilität erwirken möchte. Das wäre ja mit preisgünstigen E-Fahrzeugen aus China durchaus möglich. Nein, zuerst muss die heimische Autoindustrie geschützt werden … und dann kommt die CO2-Reduktion … 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.088
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
VW war mit Lufthansa & Co. einer der Konzerne die als erstes zu Beginn der Corona-Krise, trotz milliardenschwerer Gewinne in den Vorjahren, die Hand für staatliche Unterstützung aufgehalten haben. So etwas wird dann gerne schnell vergessen. Und während die deutschen Premiumhersteller sich noch im Strudel des Abgasskandals befanden, haben Tesla und die Chinesen die E-Mobilität kräftig angeschoben.

Sorry, mein Mitleid für die deutsche Autoindustrie hält sich in Grenzen. Hochmut kommt bekanntlich vor dem freien Fall. Es tut mir nur für die vielen Arbeitnehmer, der Mittelschicht leid, die maßgeblich an der Wertschöpfung beteiligt sind. Die Entscheidungsträger im Management haben sich rechtzeitig die Säckel mit Boni in Millionenhöhe vollgemacht und flüchten vor Ihrer Verantwortung.

Edit: Die EU plant die Erhebung von Strafzöllen für den Import von chinesischen E-Fahrzeugen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die EU schnellstmöglich die Wende hin zu CO2-neutraler E-Mobilität erwirken möchte. Das wäre ja mit preisgünstigen E-Fahrzeugen aus China durchaus möglich. Nein, zuerst muss die heimische Autoindustrie geschützt werden … und dann kommt die CO2-Reduktion … 🤪
Wobei Lufthansa (wie einige andere auch)nach der Pandemie die Staatshilfen zurückgezahlt hat.
Von den Autoherstellern ist mir das nicht bekannt.
Gruß HG
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.093
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
VOX automobil hat die Kosten für eine Fahrt von Frankfurt nach München verglichen. VW ID4 vs. VW Tiguan TSI (kein Diesel !). Wer es sich anschauen will. Beim Tanken an öffentlichen Ladestellen war der Benziner günstiger und hinsichtlich der Restreichweite stressfreier.

automobil
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.178
Ort
Belgien
VOX automobil hat die Kosten für eine Fahrt von Frankfurt nach München verglichen. VW ID4 vs. VW Tiguan TSI (kein Diesel !). Wer es sich anschauen will. Beim Tanken an öffentlichen Ladestellen war der Benziner günstiger und hinsichtlich der Restreichweite stressfreier.

automobil
Auch gesehen, und wäre es jetzt ein Diesel gewesen, wäre der Unterschied noch größer gewesen, aber die Wahrheit darf nicht zu früh verraten werden!!!
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.107
Auch gesehen, und wäre es jetzt ein Diesel gewesen, wäre der Unterschied noch größer gewesen, aber die Wahrheit darf nicht zu früh verraten werden!!!
In dem Beitrag hab ich jetzt nicht mitgekriegt, wie die gerechnet haben.
Aber unser A4 Diesel kostet (sparsam gefahren) 10,5 €/100 km, der I3 (daheim an der normalen Steckdose geladen) 4,5 €/100 km.
Der I3 ist eigentlich immer erste Wahl, falls verfügbar. Es sei denn, man braucht AHK oder Reichweite.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.215
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Zu Hause laden ist für die meisten deutlich günstiger. Unterwegs macht das kaum einen Unterschied und das Kostenpendel kann zugunsten der Verbrenner ausschlagen. Selbst mitgemacht mit dem ID5. Selbst mein 3-Liter-Diesel hätte ich dafür auf Langstrecke (~650 Km) nutzen können.

Verglichen habe ich nur die reinen Verbrauchskosten (Strom/Benzin-Diesel).
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.750
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
In dem Beitrag hab ich jetzt nicht mitgekriegt, wie die gerechnet haben.
Prämisse war ein Streckentest - d.h. kein billiges laden zuhause, sondern adhoc ohne Vertrag an einem Lader (so wie man es mit dem Verbrenner auch macht).
Mit anderer Ladestrategie käme ein anderes Ergebnis raus.

Was mich erschreckt hatte war der hohe Verbrauch der beiden kleinen Hausfrauenpanzer auf der Strecke.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Die Frage nach den Kosten pro 100 Kilometer wird hier in der Regel mit dem Satz beantwortet: Wenn du Zuhause an der Steckdose..... und der Strom vom Dach kommt....

Gut verstanden. Für alle, die diese Möglichkeit nicht haben, ist es teurer? Vergleichbar mit einem Benziner?
Die Frage ist ernst gemeint und kein Angriff.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren - Ähnliche Themen

  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • Oben