Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; An einer öffentlichen Ladesäule zahlst du ca. 60 ct/kWh, natürlich mit Abweichungen nach oben oder unten (günstiger Tarif, Schnelllader an der...
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.107
An einer öffentlichen Ladesäule zahlst du ca. 60 ct/kWh, natürlich mit Abweichungen nach oben oder unten (günstiger Tarif, Schnelllader an der Autobahn).
Ein sparsames E-Auto braucht 12-15 kWh auf 100 km, ein ID4 wie im Bericht um die 20.
D.h., 20x0,6 ergibt 12 € auf 100 km, damit bist du im Bereich eines Diesels oder sparsamen Benziners.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Unser Benziner liegt etwa bei den Kosten. Hängt aber stark von der Fahrweise ab, ist klar.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.107
Falls zuhause eine 220V-Steckdose, aber keine Wallbox verfügbar ist, kannst du über Nacht ca. 25 kWh laden, damit kann man locker 150 km täglich pendeln.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wir hätten hier die Möglichkeit, auch bei uns kommt der Strom vom Dach.
Aber wir fahren nur noch wenig Auto. Unser Arbeitstier ist ein alter Diesel, ansonsten einen Benziner, mehr das Spaß-Auto.
Bringt uns in die glückliche Lage, abwarten zu können, was passiert.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.751
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Falls zuhause eine 220V-Steckdose, aber keine Wallbox verfügbar ist, kannst du über Nacht ca. 25 kWh laden, damit kann man locker 150 km täglich pendeln.
So hat das meine Cousine tatsächlich drei Jahre lang gemacht - billigst geleaster Kona E bei Pendelstrecke ca. 45km einfach - das Anschlußauto wurde wieder ein Benziner, da die aktuellen Leasingraten schlechter waren und sie mal wieder Spaß haben wollte beim fahren ;)
Der Rückläufer müsste eigentlich einen Top Akku haben, bei dem genutzten Ladehub und -geschwindigkeit.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.214
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nur Fremdladen/unterwegs: Bei gleicher Fahrweise sind meine Verbrenner nicht "teurer" als mein E-Auto.

Immer nur den reinen Verbrauch gemessen.

Da ich zu 90% zu Hause lade, ohne PV auf dem Dach, ist das E-Auto günstiger zu fahren. Aktuell auch ohne PV.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.335
Ort
MKK
Modell
F750GS
Im Gegensatz zur Lufthansa hat keiner der deutschen Automobilhersteller Corona-Staatshilfen aus dem WSF bekommen! Lediglich ein Zulieferer ist in der Liste zu finden (Schlote).

Maßnahmen - Deutsche Finanzagentur
VW-Chef Diess fordert Hilfen trotz Milliardengewinn

Ich hatte geschrieben „die Hand aufgehalten“. Es ist das fragwürdige Selbstverständnis der deutschen Autoindustrie, sich immer und überall in den Mittelpunkt und Forderungen zu stellen. Und hat VW Kurzarbeitergeld beantragt und erhalten? Ich denke schon.

Diess will ja jetzt die Solarbranche wieder in Deutschland etablieren. Da sollte zumindest kein Abgasskandal mehr möglich sein … 😏
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.811
VW-Chef Diess fordert Hilfen trotz Milliardengewinn

Ich hatte geschrieben „die Hand aufgehalten“. Es ist das fragwürdige Selbstverständnis der deutschen Autoindustrie, sich immer und überall in den Mittelpunkt und Forderungen zu stellen. Und hat VW Kurzarbeitergeld beantragt und erhalten? Ich denke schon.

Diess will ja jetzt die Solarbranche wieder in Deutschland etablieren. Da sollte zumindest kein Abgasskandal mehr möglich sein … 😏
Diese Verhaltensweise hat sich seit Ackermann in der BRD etabliert.
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Ja, er hat das in der Presse gefordert ... nicht explizit für VW, sondern für die Automobilindustrie:
"Wir brauchen dringend ein Konjunkturprogramm für die Autoindustrie"
Dummerweise hat er wohl vergessen, den entsprechenden Antrag bzgl. Gelder aus dem WSF zu stellen. 😂

Kurzarbeitergeld erhält nicht der Konzern, sondern die Mitarbeiter. Dies haben übrigens alle Firmen, egal aus welcher Branche, für ihre Mitarbeiter bekommen, die beim zuständigen Arbeitsamt entsprechende Anträge gestellt haben, und das sogar nicht nur zu Corona-Zeiten.
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.178
Ort
Belgien
In dem Beitrag hab ich jetzt nicht mitgekriegt, wie die gerechnet haben.
Aber unser A4 Diesel kostet (sparsam gefahren) 10,5 €/100 km, der I3 (daheim an der normalen Steckdose geladen) 4,5 €/100 km.
Der I3 ist eigentlich immer erste Wahl, falls verfügbar. Es sei denn, man braucht AHK oder Reichweite.
Wie groß ist der Preisunterschied zwischen Ihrem Elektroauto und einem normalen Auto?
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Was soll dieses Herumgeeiere???

VW war mit Lufthansa & Co. einer der Konzerne die als erstes zu Beginn der Corona-Krise, trotz milliardenschwerer Gewinne in den Vorjahren, die Hand für staatliche Unterstützung aufgehalten haben.
Wobei Lufthansa (wie einige andere auch)nach der Pandemie die Staatshilfen zurückgezahlt hat.
Von den Autoherstellern ist mir das nicht bekannt.
Im Gegensatz zur Lufthansa hat keiner der deutschen Automobilhersteller Corona-Staatshilfen aus dem WSF bekommen! Lediglich ein Zulieferer ist in der Liste zu finden (Schlote).
Was soll denn ein Autohersteller zurückzahlen, wenn er im Gegensatz zur Lufthansa keine Gelder aus dem WSF bekommen hat?????

Nicht nur VW hat Kurzarbeitergeld für seine Mitarbeiter erhalten, sondern (gerade in der Corona-Zeit) viele tausend andere Betriebe auch. Ich kenne kein Unternehmen, daß davon etwas zurückzahlen musste! Die Alternative zu Kurzarbeitergeld ist die Entlassung von Mitarbeitern. Was "spart" der Arbeitgeber, wenn er Kurzarbeitergeld beantragt? Meiner hat definitiv nichts gespart, er hat sogar die 70 bzw. 77% aufgestockt, obwohl keinerlei Umsatz generiert wurde. Gespart hat er sich das Schreiben von Kündigungen.

BTW: Es hat 1,5Jahre gedauert, bis er die an uns Mitarbeiter ausgezahlten Beträge von der Arbeitsagentur erstattet bekommen hat ... Cheffe scheint also ein richtiger Sparfuchs zu sein!
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.892
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich habe gerade nachgeschaut. Seit dem 18.12.2021 bin ich mit meinem Ionic 5 über 46'000km gefahren.
Bis und mit heute habe ich für dafür CHF 2'342.95 bezahlt. Auswärts und zuhause Laden alles zusammengezählt. Jetzt kann jeder mal für sich selber ausrechnen, wie weit sein Auto, ob Diesel, Benziner oder was es sonst noch so gibt, mit 2'342.95 fährt.

Edit: Wie das Bezahlsystem bei Schnelladern gelöst ist, ist total behindert. Jeder Anbieter hat seine eigenen RFD Chips und Karten und mit einer normalen Kredit- oder Debitkarte Zahlen geht bei einigen aber nicht bei allen und schon gar nicht bei denen wo ich wöchentlich dran vorbeigurke.
Edit 2: Das wäre was, wo die EU mal die Hebel ansetzen dürfte, dann müsste die Schweiz nämlich mitziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.254
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Jeder denkt nur an seinen eigenen Geldbeutel. Das ist der Grund, warum selbst kranke Technologien durch staatliche Förderung ins Leben gerufen und eine Weile an selbigem gehalten werden können.
Aber allmählich ebbt der Hype ja glücklicherweise ab:


Gruß
Serpel
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.093
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ui ... die ganz große Verschwörung ... 🙈 ... und das belegt mit einem unvollständigen Videoschnipsel, in dem weder Kosten für Benzin noch für Strom genannt werden 👍
Beides wurde in dem Schnipsel genannt. Der leere ID.4 wurde "vollgetankt", der Tiguan wurde durch eine Spezielle Firma vor Ort (für einen stattlichech Betrag leergepumpt) und anschließend für den gleichen Betrag, mit dem der ID.4 geladen wurde, teilbetankt. Dann hintereinander her gefahren. Nach halber Strecke Positionswechsel. Am Ziel hatte der ID.4 noch ca. 2 km Restreichweite, der Tiguan um die 70 km. Der ID hatte den "Betrag" verbraucht, der Tiguan nicht. Wo ist das nicht verständlich? Zumindest für diese Konstellation.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.107
Jeder denkt nur an seinen eigenen Geldbeutel. Das ist der Grund, warum selbst kranke Technologien durch staatliche Förderung ins Leben gerufen und eine Weile an selbigem gehalten werden können.
Aber allmählich ebbt der Hype ja glücklicherweise ab:
Erdöl aus dem Boden pumpen, mit dem Tanker um die halbe Welt schippern, aufwendig raffinieren, mit Lastwagen verteilen, um es dann unwiederbringlich zu verbrennen - das ist natürlich die absolute Supertechnologie im Vergleich. :smile:
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Jeder denkt nur an seinen eigenen Geldbeutel. Das ist der Grund, warum selbst kranke Technologien durch staatliche Förderung ins Leben gerufen und eine Weile an selbigem gehalten werden können.
Zu viel im Springer- Medienimperium unterwegs?
Weil ein Konzern sich verzockt hat ist eine ganze Technologie "krank"?
Der Konzern hatte einen E- Kleinwagen der so gut lief dass er nur mit sehr langer Wartezeit und dann gar nicht mehr zu bekommen war.
Dann zu hoffen dass die Leute statt dessen dann halt einen doppelt so teuren ID4 kaufen war idiotisch. Das Management hat seine Boni mitgenommen, die Zeche zahlen die Arbeitnehmer.
Für manche ist daran aber scheinbar die Technologie schuld?
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren - Ähnliche Themen

  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • Oben