Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; So sind halt die Realitäten. Nicht immer den besten und Verbrauchsgünstigsten zur Argumentation heran ziehen sondern den Durchschnitt aller...
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.813
So sind halt die Realitäten.
Nicht immer den besten und Verbrauchsgünstigsten zur Argumentation heran ziehen sondern den Durchschnitt aller Stromer.
Und dann kommen wir wieder zu meiner Behauptung das im Schnitt die BEV im Jahresschnitt zwischen 25 bis 30 kW auf 100 km brauchen.
Siehe auch Q...rious verlinkter Artikel zum eFahrer die ja wirklich sehr BEV freundlich sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Nur noch einmal zur Erinnerung:

Lt. Internet (KI):
Ein gängiges Elektroauto verbraucht auf 100 km gut 19 kWh bei einem durchschnittlichen Strompreis von 39 Cent je kWh.
Ein vergleichbarer Benziner braucht 7,7 Liter auf 100 km, wobei man in Deutschland von einem durchschnittlichen Benzinpreis von aktuell rund 1,90 Euro/l ausgehen kann.

Kosten:
Stromer = € 7,41 / 100km (19 kWh)
Benziner = € 14,63 / 100 km ( 7,7 Liter)

Allerdings liege ich mit meinem GTI im Schnitt bei 6,5 Liter - alles eine Art der Fahrweise!

Motorrad bei 4,5-4,7 Liter/100 km.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.813
Sorry, aber für 39 Cent bekommst du normalerweise keinen kW an einer Ladesäule.
Höchstens an der eigenen Wallbox.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Sorry, aber für 39 Cent bekommst du normalerweise keinen kW an einer Ladesäule.
Höchstens an der eigenen Wallbox.
Ich tanke gerade auch für 1,80 - 1,85 €/l

Es sind einfach statistische Werte - man kann sie glauben/verwenden, oder eben eigene Kennwerte einsetzen.

Die Fragen sind am Ende: will man wissen, was der Luxus "Auto-/Motorradfahren" kostet oder lebt man in den Tag.

Will man wissen, ob man als BEV-Besitzer die WELT rettet oder will man einfach nur im Mainstream mitschwimmen und viele andere nass machen, bzw. sich als den Retter outen.

Es ist, wie mit dem Thema Vegan und Fleischessen - wer rettet die Welt?

Kann man die Welt überhaupt retten?

Kann es eine Welt ohne Krieg geben?

Wer oder was hat das Recht uns vorzuschreiben, was das Richtige ist - obwohl es so viele andere Theorien gibt, in einer demokratisch freiheitlichen Welt .........

Einschneidend wird es aber sein, ob am Ende die Tankstellenversorgung so bestehen bleibt, bzw. wie lange noch.

Strom oder Benzin - das sind 2 total unterschiedliche Systeme!

Da geht es nicht um Benzin oder Diesel, die eigentlich aus der selben Zapfsäule kommen (könnten).

Wenn hier von Ladestationen geredet wird - dann sind das alles Häuslebesitzer mit einer Wallbox, wer baut hier die Stromversorgung auf damit alle ihren BEV vor der Türe laden können?

P1200451.JPG


P1200162.JPG
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.235
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Und dann kommen wir wieder zu meiner Behauptung das im Schnitt die BEV im Jahresschnitt zwischen 25 bis 30 kW auf 100 km brauchen.
wie du selbst schreibst: es kommt auf das E-Fahrzeug, auf den Einzelfall an. Nachdem was ich bisher sagen kann, kommt selbst der als „Schlucker“ bekannte ID5, relativ groß, schwer und unförmig, nur mit großer Anstrengung an deine genannten 25-30. Mag sein, dass mich die Displayanzeige etwas beschummelt, aber mehr Daten habe und will ich nicht. Der oben bereits erwähnte ID3 von meinem Junior, auch kein absoluter Kleinwagen mehr, zieht nochmals rund 20% weniger.

Sehe ich die Preise die für E-Autos aufgerufen werden, wird mir schwindlig. Ohne Förderung nahezu uninteressant. Nur für das grüne Gewissen? Das
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ladeverluste nicht zu vergessen, 8-25 %.

Wenn man dann am Schnellader für 100 KWh bezahlt mit 65 Ct/KWh um den 78 KWh Akku aufzuladen, ist das so oder so teuer.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
...einer unserer Techniker der mit einem Werkstattleihwagen e-UP knappe 80km über BAB und Bundesstraße nach Hause fahren musste fand die Karre ist heiß - er hat gesagt bei der Beobachtung der Reichweitenanzeige wurde ihm ziemlich warm ;)
Für die Stadt wirklich gut, aber mehr als 50km Umkreis ist halt nix - wobei der neue ja etwas weiter kommmt, oder @Lewellyn
Also ich rede vom neuen. Ich pendel damit täglich 50 km 1 Weg größtenteils A2. Fahre mit 80%, im Winter 90%, Batterieladung los und komme mit 50-90km Restreichweite nach Hause. Ohne Zwischenladen versteht sich.
Funktioniert.
OK, ich fahre max 120. Dieselbe Strecke mit ca. 160-180 im Verbrenner (mehr geht wegen des Füllungsgrades der Bahn meist nicht) bin ich tatsächlich 4 min je Strecke schneller. Nun ja.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.234
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Kosten:
Stromer = € 7,41 / 100km (19 kWh)
Benziner = € 14,63 / 100 km ( 7,7 Liter)
Ganz abgesehen von den zukünftig höheren Stromkosten und den höheren Kosten an den Schnellladestationen -
Das Ganze funktioniert nur solange wie es genügend Diesei oder Benziner gibt, die genügend Steuereinnahmen für den Staat generieren.
Fallen diese weg, werden das dann die E-Mobilisten zahlen müssen....
Der jetzige billige Preis ist nur ein Anreiz zum Umsteigen, genau wie die anderen Subventionierungen.

Gruß Thomas
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Schnelladestationen werden wohl sicher immer eher eine teure Lösung sein. Langsames Laden zuhause das Günstigste, Langsamladen an Saulen irgendwo dazwischen.
Eine KFZ-Steuer wird es sicher auch weiter geben, wenn die Befreiung wegfällt.
Wohin sich die Strompreise entwickeln, kann keiner sagen, genauso wenig wie beim Kraftstoff.
Das Günstigste wird sicher selbsterzeugter Strom sein. Richtig ist, Mieter können das eher nicht. Andere schon, von daher muß jeder für sich rechnen. Hat aber nichts mit Ideologie zu tun.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.490
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Ladeverluste nicht zu vergessen, 8-25 %.
Wenn man dann am Schnellader für 100 KWh bezahlt mit 65 Ct/KWh um den 78 KWh Akku aufzuladen, ist das so oder so teuer.
Ja, bei deinen Zahlen schon :) aber doch nicht so übertreiben. Das gibt ein falsches Bild ... oder woher stammen die "bis 25 %" ?
Ich fahre insgesamt mit etwa 20-30 % mehr Stromgebrauch wie BC ... und da sind die Ladeverluste nur ein Teil davon.
Aktuell ist der Anteil der Leute, die bequem Zuhause laden nocht deutlich über den Säulenladern.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.439
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nur mal so als Gedankenspiel... die neue Bundesregierung würde statt hier rigoros Leute zu bevormunden, enorme Intensität in die Außenpolitik und die Überzeugung anderer Staaten in Asien und Südamerika investieren, damit die ihren CO2 Ausstoß halbieren. Dem Klima wäre damit weitaus mehr gedient.
Mehr als Neokolonialistische Bevormundung habe ich da vom Werderschen Markt noch nicht vernommen. Und die potentiellen Adressaten haben nicht zu Unrecht den Verdacht, dass sie damit eher klein und arm gehalten werden sollen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Mehr als Neokolonialistische Bevormundung habe ich da vom Werderschen Markt noch nicht vernommen. Und die potentiellen Adressaten haben nicht zu Unrecht den Verdacht, dass sie damit eher klein und arm gehalten werden sollen.
Ausbeuten - das können einzelne Gruppen, aber die Welt retten, das können wir nur zusammen!

Wobei das Wort "retten" sich so heroisch anhört - es geht am Ende vielleicht ums nackte Überleben.

Bzw. es wird wieder ein Kampf sein, wer als erstes kein Wasser mehr hat, nichts mehr zum Essen, oder dem das Meerwasser bis zum Hals steht.

Die Frage ist, auf welchem Niveau wir alle zusammen, gemeinsam friedlich und partnerschaftlich, eine Basis finden, wo sich keiner benachteiligt fühlt.

Jetzt werden auch wieder BEV-Fahrzeuge (-halter) gegen Verbrenner ausgespielt, der eine hat billigeren PV-Strom, weil er sich die Investitionen leisten kann, der andere wird sein Leben immer schwerer bezahlen können.

Kürzlich habe ich einen Bericht gesehen, wo in den afrikanischen Ländern, auch Marokko, der Grüne Wasserstoff hergestellt werden soll, der dann weltweit vertrieben werden soll. Ein gigantisches Projekt, wo ich nicht weiß, wer am Ende hier der Gewinner sein wird.

Ich weiß nur, egal, ob E-Auto oder Windrad, oder Photovoltaik-Park - alles braucht für die Herstellung einen energetisch aufwendigen Prozess, bis am Ende auch der Unterhalt nicht CO2-neutrral sein wird und kann.

Es werden immer größere Giga-Baustellen aufgemacht ....... nur, damit wir, einige viele reiche Länder, leben können, wie Gott in Frankreich.

Wenn ich sehe, dass die einen mit 15 kWh ihr E-Auto bewegen, andere mit 20, andere mit 50 kWh .... da fragt man sich, wieso der Verbrauch nicht eindeutig begrenzt wird für alle!

Wieso fährt der eine mit 3 l/100 km, ein anderer mit 12 oder 15 l/100 km, weil er es sich leisten kann ...... auf Kosten der Allgemeinheit.

Und bei all den Entwicklungsschüben - wer kauft da noch alte E-Auto´s?

E-Auto´s, die sind doch im Wertverfall, wie ein alter PC oder ein Smartphone .......
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.490
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
… Und bei all den Entwicklungsschüben - wer kauft da noch alte E-Auto´s?

E-Auto´s, die sind doch im Wertverfall, wie ein alter PC oder ein Smartphone .......
Na da hat der mögliche kurzfristige Wertverfall doch was gutes… unter Umständen einen langfristigen Werterhalt mit Kapazitäten- und Ressourcenschonung. Anstelle allen Furz lang ein neues Auto zu kaufen oder teuer mieten, weil es das neue BlingBling haben muss !
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Na da hat der mögliche kurzfristige Wertverfall doch was gutes… unter Umständen einen langfristigen Werterhalt mit Kapazitäten- und Ressourcenschonung. Anstelle allen Furz lang ein neues Auto zu kaufen oder teuer mieten, weil es das neue BlingBling haben muss !
Ich sehe die schnelle Entwicklung eher in der Reichweite und beim Schnellladen, sowie auch beim Verbrauch und der Entwicklung bei den Batterien (Gewicht, Größe, Austausch).

Das sind dann schon Kriterien, die alte (veraltete) E-Fahrzeuge eigentlich komplett uninteressant machen (könnten).
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.344
E-Auto´s, die sind doch im Wertverfall, wie ein alter PC oder ein Smartphone .......
Tatsächlich? Welche denn? Wenn ich bei Mobile gucke müsste ich für den günstigsten gebrauchten ID.3 mehr bezahlen als was ich für meinen neu gelöhnt habe.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.380
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich sehe die schnelle Entwicklung eher in der Reichweite und beim Schnellladen, sowie auch beim Verbrauch und der Entwicklung bei den Batterien (Gewicht, Größe, Austausch).

Das sind dann schon Kriterien, die alte (veraltete) E-Fahrzeuge eigentlich komplett uninteressant machen (könnten).
...wobei dann ein Fahrzeug mit nach heutigem Stand hoher Reichweite dann eben über den Preis jemanden glücklich machen kann, der eben nicht so weit wie in 5 Jahren kommen will :-)
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Meine Bedenken wären weniger die Reichweite, ob die Angaben des Verkäufers stimmen, findet man ja schnell raus.
Aber was ist mit der Batterie? Wenn mir die nach wenigen Monaten verreckt und nicht austauschbar ist, was dann?
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.107
Wenn dir bei einem aktuellen Diesel der Motor verreckt, bist du in den gleichen Preisregionen, und die Wahrscheinlichkeit dafür ist eher höher.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.439
Modell
R 1250 GS Exclusive
Meine Bedenken wären weniger die Reichweite, ob die Angaben des Verkäufers stimmen, findet man ja schnell raus.
Aber was ist mit der Batterie? Wenn mir die nach wenigen Monaten verreckt und nicht austauschbar ist, was dann?
Geben die Hersteller nicht einige Jahre und etliche Kilometer Garantie auf die Akkus?
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsächlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsächlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Oben