Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ....ihr habt ja recht! Lasst uns weitermachen wie bisher, nichts Ă€ndern! Die Anderen können oder wollen ja auch nichts Ă€ndern. Nach uns die, also...
G

Gast 32829

Gast
Indien steht fĂŒr schiere Massenvermehrung, MobilitĂ€t geht nur billigst = vorhandene Verbrenner weiternutzen und das so lange es irgend geht.

Die ElektromobilitÀt lÀuft ja selbst im Wirtschaftswunderland Deutschland nur ganz schleppend an, weil die E-Autos

  • sackteuer sind (wer soll das bezahlen können??)
  • die Infrastruktur fehlt und fĂŒr Millionen in MietshĂ€usern auch nicht nachrĂŒstbar ist
  • die Strompreise horrend gestiegen sind und sich die meisten E-Autos sich von vorne bis hinten ĂŒberhaupt nicht mehr rechnen

Ich war vor kurzem im durch Tourismus wirtschaftlich begĂŒnstigen Indonesien (Bali) und dort hat kein Schwein ein E-Auto = Null Teslas .....trotz im VerhĂ€ltnis wirtschaftlich guter VerhĂ€ltnisse (ein Schuldirektor verdient umgerechnet 250 Dollar im Monat)

Über Indien brauchen wir da bzgl. nötiger Einkommen fĂŒ E-BĂŒchsen , Infrastruktur und Strompreise nicht redne, dort leben die Leute von der Hand in den Mund und halten ihre Verbrenner-Mopeds am Leben fĂŒr das bischen nötige MobilitĂ€t.

Was ich unglaublich finde, diese wahnsinnige Borniertheit und Herablassung, wir retten jetzt die Welt mit E-Autos und E-MobilitĂ€t und sehen das auch auf andere LĂ€nder (riesige Menschenmassen in EntwicklungslĂ€ndern) ĂŒbertragen, das funktioniert garantiert genau so gut wie unsere dortige Entwicklunghilfe seit 100 Jahren.
Ist das nicht auch eine Art von "Betriebsblindheit" wenn man glaubt das Indien ab 2030 (keine 8 Jahre mehr bis da hin :think: ) keine Verbrenner mehr will ?
Dabei haben die mit den Verbrennern erst gerade begonnen.

Noch eine Frage:
WĂŒrde die EU mit nur einem Bruchteil des Geldes was uns der erzwungene, baldige Umstieg von Euro 6 auf Euro 7 kosten wird, in LĂ€ndern wie eben z.B. Indonesien etwas bewegen im Bezug auf Emissionsminderungen ?
Wenn die von jetzt (vielleicht ?) Euro 1 nur schon mal auf Euro 2 oder 3 kĂ€men, wĂŒrde das wohl der Menschheit um den Faktor X mehr bringen wie Übung Euro 6 zu 7.

Josef
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.757
....ihr habt ja recht! Lasst uns weitermachen wie bisher, nichts Àndern! Die Anderen können oder wollen ja auch nichts Àndern. Nach uns die, also unserer Generation, die Sintflut oder so etwas in der Art! :redcarded:
Wer sagt denn das bitteschön.

Ich fahre jeden möglichen Weg mit dem Fahrrad, fahre ein supersparsames Auto supersparsam, beim Motorrad ebenso, fahre so wenig wie nötig (null GS- Dezemberlustfahrten bei 18°C ... :p)

Mir geht aber diese Betriebsblindheit und gebetsmĂŒhlenartig gepredigte Demagogie (Elektro rettet Klima, Elektro rettet Klima) auf den Sack, nichts rettet ihr damit, wie sich ja wunderbar zeigt bei mehr MobilitĂ€t, mehr Menschen, mehr Konsum....)

Es gibt wieder mehr Urlaubsreisen, mehr Kreuzfahrten, mehr Skitourismus....mehr mehr mehr. Und das fĂŒr alle und jeden.

Irgendwann mĂŒste das mal in jeden SchĂ€del rein (auch davon gibt es ja 1-2 % mehr jedes Jahr) das TechnologieĂ€nderung im kleinen nichts am Grundproblem im großen hilft.

Auch Geld an die EntwicklungslĂ€nder hilft nichts, weil sie fröhlich weiter alles verbrennen und ihre WĂ€lder abholzen fĂŒr noch eine Favela oder noch ein Luxusresort, das Devisen bringt.

Eine bittere Erkenntnis, aber eine nötige!

Und nun darfst du Dich wieder toll fĂŒhlen als Umweltretter, am besten im ID4 oder Tesla Y.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.344
Da gebe ich Dir mal Recht, dieses "mehr mehr mehr" ist unser Problem. Es scheint ja fĂŒr die meisten nicht denkbar zu sein, auch nur wenig zurĂŒck zu stecken.
Und ein e-Auto zu fahren ist genauso Luxus oder genauso wenig Verzicht, wie einen entsprechend großen Verbrenner zu bewegen.
Indien hat wie China ein gewaltiges Problem mit Luftschadstoffen, das fĂŒhrte in den vergangenen Jahren zu teils drastischen BewegungseinschrĂ€nkungen im öffentlichen Bereich.
FĂŒr die Masse werden in den LĂ€ndern erstaunlich preiswerte kleine e-Dosen gefertigt, Tata und Wuling sind da Beispiele. Die kosten in den LĂ€ndern umgerechnet 5000€. Schade, dass die nicht hier angeboten werden.
 
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
BeitrÀge
322
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Die ElektromobilitÀt lÀuft ja selbst im Wirtschaftswunderland Deutschland nur ganz schleppend an, weil die E-Autos

  • sackteuer sind (wer soll das bezahlen können??)
Das ElektromobilitÀt viel zu teuer ist hört man hÀufig und stimmt so nicht.

Der durchschnittliche Neuwagenpreis lag 2021 bei € 36.000: siehe hier
In diesem Preisbereich gibt es auch gute Elektroautos, siehe kurze Übersicht.

Hinzu kommt noch die FörderungsprĂ€mie, gĂŒnstigere KM-Kosten gegenĂŒber Benzin und gĂŒnstigere Inspektionskosten.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
BeitrÀge
1.400
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
....ihr habt ja recht! Lasst uns weitermachen wie bisher, nichts Àndern! Die Anderen können oder wollen ja auch nichts Àndern. Nach uns die, also unserer Generation, die Sintflut oder so etwas in der Art!
Wer ist "uns"?
Sind es die, die seit Jahrzehnten jeden Tag zu hunderten in unser gelobtes Land strömen eben weil sie auf der Suche nach Wohlstand sind?
Die werden "uns" krĂ€ftig in den Hintern treten wenn geglaubte Gewißheiten wie warme Bude, Strom auf Knopfdruck, Nahrung im Überfluss, der bezahlbare PKW plötzlich knapp, teuer oder gar nicht mehr vorhanden sind.

Denen geht "grĂŒner" Strom, Bio, veganes Essen, E-Auto und andere Wohlstandsspinnereien gewaltig am A... vorbei. "Das Klima" gleich dreimal.

Oder meinst Du mit "Uns" die WohlstandsbĂŒrger die eigenes Haus, eigene PV, zwei MotorrĂ€der nebst E-Zweitwagen und E-Bikes "fĂŒrs Klima" besitzen?

Fahr einfach mal in einer Großstadt Deiner Wahl durch Straßenschluchten, schau die ...zigtausende Mietwohnungen an, die davor geparkten Autos und denke drĂŒber nach.

Selbst wenn "wir" wieder barfuß vor dem Lagerfeuer sitzen und Körner fressen werden "wir" die Welt nicht retten.
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
BeitrÀge
210
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Hallo FF-GS, da ich niemanden persönlich angegriffen habe verstehe ich deinen, mich angreifenden Beitrag nicht! Falls du richtig lesen kannst: "Lass u n s weitermachen..."! Ich habe ĂŒbrigens einen Diesel und ein Motorrad.
Beste GrĂŒĂŸe
 
G

Gast 32829

Gast
SalĂŒ

IMG-20230106-WA0002.jpg


Ob die die Zeichen der Zeit noch immer nicht erkannt haben, oder sie nicht erkennen wollen.

Josef
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der Verbrauch eines Elektroautos hÀngt ab von:

  • Dem Luftwiderstand (cw-Wert und FlĂ€che des Querschnitts) und damit der gefahrenen Geschwindigkeit
  • Der Anzahl der Motoren
  • Der Breite der Reifen
  • allg. Effizienz des Antriebsstrangs
  • Gewicht (aber nicht besonders)

Die Spitzenleistung des Motors hat keinerlei nennenswerten Einfluss auf den Verbrauch.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Zulassungszahlen von Dezember. Das die Förderung fĂŒr PHEVs ganz auslĂ€uft und fĂŒr BEVs gesenkt wird, verzerrt die Zahlen etwas.

Die Anzahl benzinbetriebener Neuwagen ging mit 64.525 gegenĂŒber dem Vorjahresmonat um 11,1 Prozent zurĂŒck, ihr Anteil betrug 20,5 Prozent. Der Anteil der dieselbetriebenen Pkw in der Zulassungsstatistik lag mit 33.925 Fahrzeugen nach einem Minus von 4,8 Prozent bei 10,8 Prozent.

Bei den elektrifizierten Antrieben kamen Elektro-Pkw mit 104.325 Neuzulassungen auf ein Plus von 115,4 Prozent und einen Anteil von 33,2 Prozent. Des Weiteren wurden 110.160 Hybride (+59,8 %/35,0 %) neu zugelassen, darunter 69.801 Plug-in-Hybride (+113,1 %/22,2 %).
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Nette Ideen. Die verlÀngerbare LadeflÀche gefÀllt mir gut.

 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Aber der Minimal / Durchschnittsverbrauch liegt sicher um einiges höher als bei einem 200 PS Motor, oder nicht ?

Josef
Wieviel mehr Strom verbraucht ein 200kW Motor gegenĂŒber einem 500kW Motor, wenn 50kW abgefordert werden? Hat ein 200kW-Motor bei 50kW einen besseren Wirkungsgrad als ein 500kW-Motor?

Ich bin kein Fachmann, aber der Unterschied kann nicht groß sein.

Ein Model 3 mit 200kW verbraucht ja auch weniger als ein ID3 mit 150kW.
 
G

Gast 32829

Gast
Nette Ideen. Die verlÀngerbare LadeflÀche gefÀllt mir gut.

Ein richtiger Truck ist ja ein Nutzfahrzeug, gib so einen pseudo "Truck" mal einem richtigen Handwerker in der Baubranche, und schau dann mal wie die verstellbare LadeflÀche nach 1 Jahr noch funktioniert. :giggle:


Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Wieviel mehr Strom verbraucht ein 200kW Motor gegenĂŒber einem 500kW Motor, wenn 50kW abgefordert werden? Hat ein 200kW-Motor bei 50kW einen besseren Wirkungsgrad als ein 500kW-Motor?

Ich bin kein Fachmann, aber der Unterschied kann nicht groß sein.

Ein Model 3 mit 200kW verbraucht ja auch weniger als ein ID3 mit 150kW.
Er ist ja durch die grössere Batterie und den grösseren Motor schwerer, ergibt das nicht auch bei der Umweltrettenden E - Dose einen (unnötigen) Mehrverbrauch ?

Josef
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsÀchlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kĂŒrzerer BeinlĂ€nge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsÀchlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kĂŒrzerer BeinlĂ€nge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Oben