
Lewellyn
Das Wasserstoffauto, nicht ganz preiswert beim tanken.
Also Audi machte 2022 ca.7,5 - 8 Mrd. Gewinn. Stand gestern in der Heilbronner Stimme.Und was machen die Hersteller?
Faustregel: 1kg H2 reicht für 100km bei sparsamer Fahrweise. Der Hyundai Nexo verbrauchte im ADAC-Test 1,2kg/100km.Und jetzt müsste man bloß wissen wieviel 100 g Wasserstoff an Leistung/energie bringt.....
Lars, komm mal in die Pötte...
Erklärmodus an....
Ich hab auch einen i3s. Allerdings mit fetten Schlappen. Diese sind Sparsamer als die dünnen. Schlicht einfach weil Sie einen besseren Rollwiderstand haben. Kurve geht viel besser. Auch bei dem Winterreifen.Verstehe ich jetzt nicht ganz. Dann hängt man einen 2t Hänger dran und fährt noch sparsamer?
Du übertriebst wohl gerne. Ja, ich schreibe nicht besonders gut. Was ist an 500W für 100kmh nicht zu verstehen?@ Lauser
sorry, aber Deine Schreibweise ist echt schwer zu verstehen.
Ob das in diesem Post oder in Deinem anderen im Nachbarthread ist.
Für mich ist einfach nicht ersichtlich was Du sagen willst.
Du hast die einzig richtige PV Anlage, bist Wärmeautark, aber sagst nicht wie und du baust die Weltbesten Fahrräder mit einem Wert von 500 Watt pro 100kmh oder das beste 100Watt für 55kmh![]()
![]()
Vielleicht bin ich aber auch nur zu dumm dafür.
Gruß
HG
Er zeigt nur ab wieviel er Rekuperiert auf kE/100km. Fahre konstant 50kmh etwa 10% Bergoch und dann runter. Dann hast Du es.50% Reku von was? Der zeigt doch an, wieviel er rekuperiert und das sind in der Regel 50kW, in der Spitze hatte ich schon eine knappe 60 im Display. Von was sollen das 50% sein?
...das "h" - 500 W (Antriebsleistung Motor, Mensch+Motor) um 100 km/h zu erreichen, oder 500 Wh um 100 km weit zu fahren,...Was ist an 500W für 100kmh nicht zu verstehen?
Du meinst, man kann nur Max. 50% der reingesteckten Energie wieder rausholen. Das kann sein, die Reku ist eben begrenzt in der Leistung, von mir aus dürfte die höher sein. Wenn der Motor 100kW an Leistung reinsteckt zum beschleunigen und ich nur 50kW wieder raus bekomme, dann sind das 50%.Er zeigt nur ab wieviel er Rekuperiert auf kE/100km. Fahre konstant 50kmh etwa 10% Bergoch und dann runter. Dann hast Du es.
500-600watt für 100kmh. Sehr gute Bedingungen sind es mit der Kette angerieben 100watt 47kmh, AlltagsVm 100kilo....das "h" - 500 W (Antriebsleistung Motor, Mensch+Motor) um 100 km/h zu erreichen, oder 500 Wh um 100 km weit zu fahren,...
Zeig das Teil bitte mal, mit den nötigen Links dazu.500-600watt für 100kmh. Sehr gute Bedingungen sind es mit der Kette angerieben 100watt 47kmh, AlltagsVm 100kilo.
Vielen Dank...das "h" - 500 W (Antriebsleistung Motor, Mensch+Motor) um 100 km/h zu erreichen, oder 500 Wh um 100 km weit zu fahren,...
Kannst Du bitte die Einheiten mal so aufschreiben, dass ein normal physikalisch gebildeter Mensch sich was drunter vorstellen kann?500-600watt für 100kmh. Sehr gute Bedingungen sind es mit der Kette angerieben 100watt 47kmh, AlltagsVm 100kilo.
Hmmm......d.H. mit 1000kg 100km/h benötigt 30KW..und mit 2000kg 100km/h wird ca. 31 KW benötigt??..
Oder aufs Motorrad übersetzt....100kg 100km/h ca.6.5 KW (gut 8PS) ..und mit 250kg 100km/h.. ca, 7.0KW ??
Das kannst knicken eine R1250 ADV wird mit 7.0KW (gut 9 PS) niemals 100km/h fahren.
Ein Motorrad, z.B. ne 80ccm mit ca. 100 kg mit gut 8 PS macht etwa 100 km/h
Velomobile World | Wir bauen menschliche angetriebene Fahrzeuge für SieZeig das Teil bitte mal, mit den nötigen Links dazu.
Josef