Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Schlußendlich wird der ökologisch elektrische Umbau der Mobilität in Deutschland nicht durch die pösen Petrolheads, sondern vor Allem durch die...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.348
Klar, ein paar kleine Vorbereitungsarbeiten hatte ich schon erledigt, ein paar Kabelkanäle befestigt, den Wechselrichter aufgehängt und das Kabel zum Zählerkasten verlegt hatte ich, bevor die Jungs, 2 Dachdecker und ein Elektrikermeister, angerückt sind. Und es brauchte kein Gerüst gebaut zu werden. Dafür waren die Jungs an einem Arbeitstag fertig, incl. eines komplett neuen Zählerschrankes.
Allerdings habe ich keine Netzunabhängigkeit einbauen lassen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das mit dem Gerüst ist heute schon ein großes (Kosten-)Problem, wenn man eins mieten muss. Die Vorschriften haben mächtig angezogen.
Und bei meinem Haus (2 Vollgeschosse + Dach) geht es eh nicht ohne. Die hatten so eine besondere Variante, sowas hatte ich bis dato noch nie im Einsatz gesehen. Das Gerüst wird quasi in der Dachrinne eingehängt und stützt sich dann über lange Ausleger an der Hauswand ab. Das berührt nirgendwo den Boden.

Um mal zum Thema zurückzukommen: Neues vom Stromfahrzeugsektor:

 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das ist, wie gesagt, eine 9,6kWp-Anlage, 27 PV-Elemente á 355 Watt, 13 nach Osten, 14 nach Westen, 13kWh brutto/11,7kWh netto Speicher im Keller.

Gekostet hat die Anlage ~23k€ zum alles inklusive Preis.
Sicherlich bekommt man das deutlich billiger hin, aber mir war wichtig
a) eine zuständige Firma für alles mit ausgeprägten Garantien (10 Jahre auf den Akku),
b) die (dadurch) teure Akkulösung mit Notstromfunktion, d.h. die Anlage und damit das komplette Hausnetz trennt sich bei Stromausfall automatisch vom allgemeinen Stromnetz,
c) ist meine Dachsituation für Eigenleistung denkbar ungeeignet

Wartungskosten gibt es keine. Wofür auch. Die Anlage ist mit dem Hersteller online verbunden, gibt ab- und zu Updates für die Steuerungssoftware, jegliche Fehlermeldungen gehen sowohl aufs Handy als auch direkt zum Hersteller. Bisher gabs aber nur welche, wenn das Internet mal wieder aussetzte.

Amortisation...war bei mir nie das Thema im strengen Sinne. Ich hab sie ja nicht finanziert, sondern betrachte das als Investition mit einer gewissen Rendite + dem guten Gefühl der weitgehenden Unabhängigkeit/Umweltfreundlichkeit.

Die Stadtwerke überweisen mir monatl. 40€ als Abschlag für die voraussichtl. Stromeinspeisung im Jahr, gleichzeitig bucht mein Stromanbieter einen ähnlichen Betrag für Zählermiete und Stromzukauf ab.

Bleibt als echte Rendite der kostenlose PV-Strom von irgendwas zwischen 900 und 1000 Euro im Jahr. Also pi mal Daumen 4% aufs eingesetzte Kapital. Was heutzutage so wenig nicht ist.

Andererseits ergibt sich daraus eine nötige Nutzungsdauer zur Amortisation von ~25 Jahren. Ob der Akku das mitmacht, keine Ahnung. Was so ein Akku in 25 Jahren kostet, auch keine Ahnung.

Aber wer weiß schon, was die Zukunft bringt.
Alles schön, gratuliere!
Jetzt erklär bitte nochmal genauso, wie der Bewohner einer Mietwohnung in einem 14-stöckigen Hochhaus (nur als Bspl., 2 Stockwerke im Mietshaus reichen), derselben Vorteile habhaft wird! (Hartz 4 in diesen nur mal im Hintergrund :().

Uli
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Hab ich doch gestern bereits beschrieben. Es mangelt noch am politischen Willen dazu, die Energiekonzerne vor der Haustür zu halten.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.002
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wenn ich Fahrzeuge wie den Seat Mo eScooter sehe, frag ich mich immer, wer gibt so viel Geld für so ein nutzloses Teil aus.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.141
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Dann doch lieber ein s-pedelec. Da muss/darf ich mich zusätzlich auch noch selber anstrengen/bewegen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.195
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Seat MO. 6700 Euro. Eigentlich viel zu teuer, aber im Vergleich zu Hippen Pedelecs schon wieder ein Schnäppchen.

Würde mich mal interessieren, wie schwer die Trolly-Batterie ist.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Wetten gegen Tesla!

500-Millionen-Dollar-Wette: Star-Investor Mike Burry setzt auf Tesla-Absturz

Ist ja nix Neues. Interessant aber, dass die klassischen OEM bald als Kunden der CO2 Zertifikate ausfallen und damit eine wichtige Einnahmequelle von Tesla wegfällt.
Wird so kommen.
Tesla hat ein Stromnetz und sonst nichts was als Alleinstellung dienen könnte.
Das Produkt selbst ist vom Wettbewerb schon rechts und links überholt worden.
Autokauf hat immer noch etwas mit Emotionen zu tun. Das hat Musk anscheinend übersehen.
Die Tesla’s sind einfach nur potthäßlich, innen wie außen.
Die Zeit als Early-Adaptor den Markt bestimmten sind vorbei. Jetzt bestimmt der 08/15 Kunde.
Meine Frau fragt mich immer warum die E-Autos so häßlich sein müssen?
Den Polestar fand sie allerdings nicht schlecht.
Das Google System soll wohl auch ganz gut funktionieren. Greift bestimmt auch nicht mehr Daten als Tesla ab. Geht auch kaum, es sei denn es registriert zusätzlich noch Toilettengänge…
 
viducce

viducce

Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
32
Elektro Kfz:
Doppelt so hoher Materialverbrauch + doppelt soviel Umwelt Zerstörung...
Eine 100kWh Batterie erzeugt bei Herstellung 17 Tonnen Co2 ohne einen km gefahren zu sein...
Verbrenner mit einem Durchschnitt vo 6l/100km ist da schon 100 tkm gefahren ...
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.002
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wird so kommen.
Tesla hat ein Stromnetz und sonst nichts was als Alleinstellung dienen könnte.
Das Produkt selbst ist vom Wettbewerb schon rechts und links überholt worden.
Autokauf hat immer noch etwas mit Emotionen zu tun. Das hat Musk anscheinend übersehen.
Der Tesla war als Stromer lange ohne Konkurrenz, wer elektrisch fahren wollte, hatte kaum Alternativen.
Ich kann mir kaum vorstellen, das der Porsche Fahrer auf einen Tesla umsteigt, wenn er bei Porsche ein Fahrzeug mit vergleichbaren Leistungsdaten findet. Und ich vermute, dass trifft auf die meisten Fahrer der etablierten Nobelmarken zu.
Selbst wenn die Verbrenner nach und nach vom Markt verschwinden, ich glaube nicht, dass Tesla dadurch zur führenden Marke werden wird. Ganz im Gegenteil, man wird gewonnene Marktanteile mindestens in diesem Land verlieren, davon bin ich überzeugt. Wir werden es ja sehen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.818
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Meine Frau fragt mich immer warum die E-Autos so häßlich sein müssen?
...irgendwo hatte mal ein Autofuzzi geschrieben "das gehört so", weil die Menschen die Anfangs solche Fahrzeuge kaufen wollen das man sieht das es was anderes ist.
Wer kann sich noch an die ABS Beschriftungen auf den Kofferraumdeckeln von diversen Fahrzeugen aus dem letzten Jahrhundert erinnern?
Nach einer gewissen Zeit geht das aber wieder wech...

Den Polestar fand sie allerdings nicht schlecht.
1 oder 2 ;)
Der sieht tatsächlich schick aus, technisch aber nicht auf dem Level wie Tesla oder ein Audi - aber auch durchaus bezahlbar.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.002
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Seat MO. 6700 Euro. Eigentlich viel zu teuer, aber im Vergleich zu Hippen Pedelecs schon wieder ein Schnäppchen.

Würde mich mal interessieren, wie schwer die Trolly-Batterie ist.
Da stimme ich Dir zu. Allerdings ist die Käuferschicht für ein Pedelec viel breiter und die Motivation für die Anschaffung eine ganz andere.

Die Batterie wiegt übrigens 41kg und braucht eine Ladezeit von 6-7 Stunden. Die Idee mit dem Trolly finde ich gut, hilft aber nicht, wenn du das Ding nicht ebenerdig bewegen kannst und kein Aufzug vorhanden ist. Mit 41kg bewegst man den Trolly nicht mal eben eine Treppe rauf.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.195
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Manche haben mit ihrem Übergewicht schon Probleme mit der Treppe.
Empfehle ein Abo in der Muckibude, drei mal wöchentlich.
Seltsamer Kommentar. Trägst Du auch zwei Kisten Bier gleichzeitig die Treppen hinauf.

Auch wenn man das gestemmt bekommt. Gut für den Rücken ist das nicht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.818
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Um mal zum Thema zurückzukommen: Neues vom Stromfahrzeugsektor:

...am Ende das "Ride Bold" haben sie bei Ford von der Kampagne "Bold Moves" geklaut - daran sieht man schön wie sich die Zeiten ändern und sich Definitionen von Begriffen dem Zeitgeist anpassen :bounce:


 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.257
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Trägst Du auch zwei Kisten Bier gleichzeitig die Treppen hinauf.

Auch wenn man das gestemmt bekommt. Gut für den Rücken ist das nicht.
Nö, 2 Kästen ist besser als ein Kasten, da keine einseitige Belastung der Wirbelsäule. Vorrausgesetzt das Treppenhaus ist breit genug. ;-)

Gruß Thomas
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Sommerhandschuhe von Revit "Caliber" Gr. XL (9-9,5) NEU 60,00 €

    Sommerhandschuhe von Revit "Caliber" Gr. XL (9-9,5) NEU 60,00 €: Verkaufe noch NEUE (nicht getragene) Sommerhandschuhe von REVIT, Ausführung CALIBER, in der Gr. XL, dies entspricht ca. der Gr. 9-9,5. Habe die...
  • Neu und Grüße aus Belgien

    Neu und Grüße aus Belgien: Hallo zusammen, Ich bin 59 Jahre alt, komme aus Antwerpen und habe gerade eine R1300GS ASA bestellt, die ich innerhalb von 2 Wochen erhalten...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Bin Neu

    Bin Neu: Hallo Heisse Thomas bin jahrelang BMW R 1150 Rt gefahren und bin jetzt auf eine GS 1250 Umgestiegen holle sie am Kommenden Mittwoch ab Schöne...
  • Biete Sonstiges Carpuride 502 Motorradnavi, neu

    Carpuride 502 Motorradnavi, neu: Habe mir das Carpuride bestellt, da mein BMW Navi defekt war. Habe dies aber reparieren lassen und benötige das Carpuride somit nicht. Es ist...
  • Carpuride 502 Motorradnavi, neu - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Sommerhandschuhe von Revit "Caliber" Gr. XL (9-9,5) NEU 60,00 €

    Sommerhandschuhe von Revit "Caliber" Gr. XL (9-9,5) NEU 60,00 €: Verkaufe noch NEUE (nicht getragene) Sommerhandschuhe von REVIT, Ausführung CALIBER, in der Gr. XL, dies entspricht ca. der Gr. 9-9,5. Habe die...
  • Neu und Grüße aus Belgien

    Neu und Grüße aus Belgien: Hallo zusammen, Ich bin 59 Jahre alt, komme aus Antwerpen und habe gerade eine R1300GS ASA bestellt, die ich innerhalb von 2 Wochen erhalten...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Bin Neu

    Bin Neu: Hallo Heisse Thomas bin jahrelang BMW R 1150 Rt gefahren und bin jetzt auf eine GS 1250 Umgestiegen holle sie am Kommenden Mittwoch ab Schöne...
  • Biete Sonstiges Carpuride 502 Motorradnavi, neu

    Carpuride 502 Motorradnavi, neu: Habe mir das Carpuride bestellt, da mein BMW Navi defekt war. Habe dies aber reparieren lassen und benötige das Carpuride somit nicht. Es ist...
  • Oben