Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wo ist jetzt das Problem, wenn wir genügend Fläche hätten, oder aktive Vulkane, oder einfach nur 3 Mio. Einwohner, was wir alles machen könnten...
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.942
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ja, es hilft dem Klima ungemein wenn Aluminium z.B in Russland, Skandinavien, Island CO2 neutral mit Wasserkraft bzw Geothermischer Energie hergestellt wird anstatt mit Kohle.

https://allow.rusal.com

https://www.hydro.com/de-DE/medien/Experts-unite/herstellung/




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Wo ist jetzt das Problem, wenn wir genügend Fläche hätten, oder aktive Vulkane, oder einfach nur 3 Mio. Einwohner, was wir alles machen könnten und würden, wie gesagt, wo ist das Problem. Da wäre es mit dem 1 Km von Wohnhäusern auch nicht so das Problem, wie auch die Energiemengen gesamt.
Eine Legehennen Batterie ist schon was anderes als einige glückliche Hühner im Garten.

Und auch immer schön Norwegen benennen mit ihren 5 Mio. Einheimischen, dem Staatsfond und ihren Speicherkraftwerken, und dabei nicht die Einkommnen und Abgaben Strukturen vergessen. Zieht auch immer gut
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ja, es hilft dem Klima ungemein wenn Aluminium z.B in Russland, Skandinavien, Island CO2 neutral mit Wasserkraft bzw Geothermischer Energie hergestellt wird anstatt mit Kohle.

https://allow.rusal.com

https://www.hydro.com/de-DE/medien/Experts-unite/herstellung/




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Wow, die Werbeversprechen eines russischen Herstellers helfen jetzt also schon dem Klima?

Und der deutsche Kohlestrom wird von der Industrie verbraucht, während die Privatverbraucher alle sauberen Ökostrom nutzen...
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.765
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Wie oft warst du schon bei Rusal in Sibirien?
Ich ca. 10 x die letzten 5 Jahre.










Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.765
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Wow, die Werbeversprechen eines russischen Herstellers helfen jetzt also schon dem Klima?

Und der deutsche Kohlestrom wird von der Industrie verbraucht, während die Privatverbraucher alle sauberen Ökostrom nutzen...
Genau, denn der Ökostrom kann nicht gleichmäßig genug bereitgestellt werden - oder scheint bei dir nachts die Sonne. ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.275
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich finde ja, dass es jede Diskussion ungemein voranbringt, wenn man Meinungen, die einem nicht passen, gleich mal in eine politische Ecke steckt.

Mein Stromversorger hat mir gestern eine Erhöhung geschickt und will künftig über 30 Cent pro Kilowattstunde von mir (die er nicht kriegen wird, denn andere Mütter haben auch schöne Töchter). Aber wenn ich dann lese, dass Betriebe mit energieintensiven Produktionsverfahren von der EEG-Umlage befreit sind und pro Kwh nur einen Bruchteil zahlen, was anderes als Subvention ist das denn? .....
Mengenrabbat, Großhandelspreis ....
Schließlich braucht der Strom nicht über Trafos, Umspannwerken usw. bis zum Kleinkunden transportiert und auf 230 V konfektioniert und verpackt werden.

Gruß Thomas
 
G

Gast 32829

Gast
Ich habe auch keine Lust, das Raumklima meiner Wohnung zu versauen, indem ich sie zu Tode dämme.
Sampleman, wenn ein Gebäude richtig geplant und gebaut wurde, dann merkst du auch
mit > 200 mm Dämmung an der Fassade rein gar niGS von zu Tode dämmen.
Da werden sehr viele Märchen erzählt, oder es wurde gepfuscht, ODER die Nutzer können nicht umgehen damit.

Wir wohnen jetzt seit 18 Jahren in einem https://www.minergie.ch/ Haus mit 200 mm Dämmung.
In unserem Haus ist das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, sogar im Jahrhundertsommer
2003 hatten wir nie mehr wie 23 Grad Raumtemperatur, und das notabene ohne Klimaanlage !
Gut ich musste dem Ar(s)chitekten einige male ziemlich auf die Finger klopfen,
um das ganze auf die richtige von uns gewünschte Schiene zu kriegen,
und nicht nur eine Konstruktions und Designerkrücke zu haben.

Josef, der 46 Jahre im Baugewerbe drinnen und draussen zugebracht hat.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich schrieb es schon einmal, aber nach Samplemans Logik wären wir ja alle vom Staat subventioniert, denn er lässt uns von unseren Bruttogehalt noch einiges an Netto und zieht nicht alles in seine Kasse ein. Und linkes Denken ist es, ob es dem User Sampleman passt oder nicht. Nur aus dieser politischen Ecke kommt der Vorwurf von ungerechtfertigten Subventionen, wenn auf etwas weniger Steuern erhoben werden als auf andere vergleichbare Leistungen oder Produkte. Das entspricht auch Münteferings Aussage, dass das Geld der Bürger am besten beim Staat aufgehoben ist.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Mich haben die Reaktionen in der Presse gewundert: "Tesla führt die deutsche Autouindustrie vor!" Komisch, als Mercedes und BMW in den USA Werke errichteten, haben sie da GM und Ford vorgeführt? Als Toyota sein Werk in Frankreich eröffnete, haben sie da Peugeot vorgeführt?
Ging mir genau so.
Henry Ford hat Deutschland schon 1925 "vorgeführt"....
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.765
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Ich schrieb es schon einmal, aber nach Samplemans Logik wären wir ja alle vom Staat subventioniert, denn er lässt uns von unseren Bruttogehalt noch einiges an Netto und zieht nicht alles in seine Kasse ein. Und linkes Denken ist es, ob es dem User Sampleman passt oder nicht. Nur aus dieser politischen Ecke kommt der Vorwurf von ungerechtfertigten Subventionen, wenn auf etwas weniger Steuern erhoben werden als auf andere vergleichbare Leistungen oder Produkte. Das entspricht auch Münteferings Aussage, dass das Geld der Bürger am besten beim Staat aufgehoben ist.
Die EEG Umlage z.B ist keine Steuer. Der Netzbetreiber muss die eingespeiste Energie aus regenerativer Quelle höher vergüten als er den Strom verkaufen kann. Die Differenz erhält er aus der EEG Umlage zurück.
Zahlt jetzt nur eine Hälfte diese Umlage muss die andere Hälfte doppelt so viel bezahlen.

Ob man das Subventionieren nennt kann jeder für sich entscheiden

https://www.iwr-institut.de/de/pres...werden-subventioniert-staat-zahlt-keinen-cent
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.566
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Sampleman, wenn ein Gebäude richtig geplant und gebaut wurde, dann merkst du auch
mit > 200 mm Dämmung an der Fassade rein gar niGS von zu Tode dämmen.
Da werden sehr viele Märchen erzählt, oder es wurde gepfuscht, ODER die Nutzer können nicht umgehen damit.

Wir wohnen jetzt seit 18 Jahren in einem https://www.minergie.ch/ Haus mit 200 mm Dämmung.
In unserem Haus ist das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, sogar im Jahrhundertsommer
Wir wohnen in einem Haus, das 1965 geplant wurde. Damals setzte man noch andere Prioritäten...


Viele Grüße vom Sampleman
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.566
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
. Und linkes Denken ist es, ob es dem User Sampleman passt oder nicht. Nur aus dieser politischen Ecke...
Naja, wenn man die Welt von rechts betrachtet wie du, dann ist halt alles links.

Ehrlich, deine intellektuelle Eindimensionalität langweilt mich. Komm wieder, wenn du was zu Motorrädern zu erzählen hast, vielleicht ist das dann gehaltvoller.


Viele Grüße vom Sampleman
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Sampleman, wenn ein Gebäude richtig geplant und gebaut wurde, dann merkst du auch
mit > 200 mm Dämmung an der Fassade rein gar niGS von zu Tode dämmen.
Da werden sehr viele Märchen erzählt, oder es wurde gepfuscht, ODER die Nutzer können nicht umgehen damit.

Wir wohnen jetzt seit 18 Jahren in einem https://www.minergie.ch/ Haus mit 200 mm Dämmung.
In unserem Haus ist das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, sogar im Jahrhundertsommer
2003 hatten wir nie mehr wie 23 Grad Raumtemperatur, und das notabene ohne Klimaanlage !
Gut ich musste dem Ar(s)chitekten einige male ziemlich auf die Finger klopfen,
um das ganze auf die richtige von uns gewünschte Schiene zu kriegen,
und nicht nur eine Konstruktions und Designerkrücke zu haben.

Josef, der 46 Jahre im Baugewerbe drinnen und draussen zugebracht hat.
Sorry Josef..da irrst du. Wenn es im Sommer tage ja wochenlang heiß ist ( auch die Nächte) dann hasst du irgendwann die Hitze im Haus. Eine Dämmung kann immer nur den Eintritt der Hitze oder Kälte verzögern--niemals aufhalten. Ohne Erzeugung von Fremdhitze(Heizung) oder Kälte(Klimaanlage) hasst du sie irgendwann in der Bude.

Will man seine Wohnung im Sommer ohne Klimaanlage auf möglichst behaglichen Temperaturen halten, gibt es nur einen Weg: die Kälte der Nacht auszunutzen. Die Idee: Die Hitze des Tages soll von wärmespeichernden Materialien "aufgefangen" werden. Dadurch wird die Temperaturwelle, die von der äußeren zur inneren Oberfläche läuft, verzögert und abgeschwächt. Nachts soll die gespeicherte Wärme wieder an die dann kühlere Außenluft abgegeben werden.

Soweit die Theorie....nur wenn es sich nachts nicht abkühlt...dann ist Essig.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.566
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
. Soweit die Theorie....nur wenn es sich nachts nicht abkühlt...dann ist Essig.
[/SIZE]
Die ganze Geschichte mit der Häuserdämmung ging ja davon aus, was für oder gegen ein Tempolimit spricht. Der (konservative) holländische Regierungschef begründet die Einführung von Tempo 100 ja damit, dass das ein Gericht angeordnet hätte, weil sonst der Bau von zigtausend Wohnungen nicht genehmigt worden wäre, weil dabei viel CO2 frei geworden wäre (Stimmt das? Sonst bitte Korrektur.)

Bei den Maßnahmen zur Energieeinsparung wird ja in Deutschland auch immer wieder ein Programm zur nachträglichen Dämmung von Häusern ins Gespräch gebracht. Und davor habe ich etwas Angst. Es ist eben was anderes, ob man ein Haus von vorn herein als Niedrigenergie- oder Passivhaus plant, oder ob man Hausbesitzer einfach dazu zwingt, für teuer Geld Dämmplatten an ihre Fassaden klatschen zu lassen - die obendrein massive Entsorgungsprobleme aufwerfen, wenn das Haus oder die Fassade erneuert werden müssen. Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, in einer Mietwohnung mit Kältebrücken zu wohnen. Als die alten Klapperfenster gegen luftdichte Plastikfenster ausgewechselt wurden, hatten wir sofort Schimmel in der Bude, und den sind wir bis zum Auszug auch nicht losgeworden.

Ehrlich: Da habe ich lieber ein Tempolimit, solange Motorräder vorn keine Kennzeichen brauchen;-)



Viele Grüße vom Sampleman
 
G

Gast 32829

Gast
Wir wohnen in einem Haus, das 1965 geplant wurde. Damals setzte man noch andere Prioritäten...


Viele Grüße vom Sampleman
Habt ihr schon mal über eine Energietechnische Sanierung nachgedacht ?
Wir heizen hier zwei Häuser mit je ca 165 m2 beheizter Fläche mit gut der Hälfte des Heizöls welches mein Schwiegervater
brauchte in einem Haus von 1968, auch mit etwa 160 m2 Fläche, und er hatte 3 Grad weniger Raumtemperatur !

Wenn ihr mal was macht, dann zieht unbedingt jemanden bei der sich RICHTIG auskennt,
dieses Honorar erspart unter Umständen graue Ecken, oder sonst viel Ärger.
Referenzen verlangen und nachfragen / hingehen / anschauen.

Josef
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.850
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...schlimmer - Mustangs ohne V8 sind ja nicht unüblich - aber ein "Mustang" SUV Crossover Hausfrauenpanzer :kotzen:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.399
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Habt ihr schon mal über eine Energietechnische Sanierung nachgedacht ?
Wir heizen hier zwei Häuser mit je ca 165 m2 beheizter Fläche mit gut der Hälfte des Heizöls welches mein Schwiegervater
brauchte in einem Haus von 1968, auch mit etwa 160 m2 Fläche, und er hatte 3 Grad weniger Raumtemperatur !

Wenn ihr mal was macht, dann zieht unbedingt jemanden bei der sich RICHTIG auskennt,
dieses Honorar erspart unter Umständen graue Ecken, oder sonst viel Ärger.
Referenzen verlangen und nachfragen / hingehen / anschauen.

Josef

Josef, aber Öl ist doch neuerdings nur noch pfui? Jedenfalls sollen keine neuen Ölheizungen bewilligt werden und Gas auch nur noch sehr restriktiv!
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?

    Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?: Investiert man ca + - 180.- Euro Innenpolsterung u. Visier in einen sehr gut erhaltenen 4 Jahre alten Neotec2 Helm. Oder kauft man gleich einen...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Diablo - Neuer Protektor von D3O

    Diablo - Neuer Protektor von D3O: Diablo Level 1 und Level 2
  • Diablo - Neuer Protektor von D3O - Ähnliche Themen

  • Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?

    Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?: Investiert man ca + - 180.- Euro Innenpolsterung u. Visier in einen sehr gut erhaltenen 4 Jahre alten Neotec2 Helm. Oder kauft man gleich einen...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Diablo - Neuer Protektor von D3O

    Diablo - Neuer Protektor von D3O: Diablo Level 1 und Level 2
  • Oben