Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das ist dein gutes Recht! In jeglicher, auch ethischer, moralischer und intellektueller Hinsicht.
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
BeitrÀge
952
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Mein Hofladen ist nur 800m entfernt (Aldi).
Mein BĂ€cker auch (Aldi).
Mein Metzger ebenfalls (Aldi).

Ich fahre aber trotzdem so oft wie möglich mitm V8 da hin.
Ich hoffe, Dir ist bewusst, das solche Kurzstrecken, insbesondere wenn sie oft gefahren werden, fĂŒr Verbrenner-Motoren nicht "gesund" sind, auch wenn man es kann ..... :wink:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
3.755
Komisch, ich habe jetzt seit 3 Monaten Readly.

Ich lese seitdem viele Autozeitungen. AmS, AB usw. Insbesondere Tests ĂŒber Elektromobile. Bis jetzt habe ich dort keinen gelesen wo die Autos unter 20 kw/100 km verbraucht hat. Auch die oben genannten Reichweitem werden nie erreicht. Siehe letzte AB verglich i5 mit EqE.

MĂŒssen diese Tester jetzt alle zum AdAC um zu lernen wie man diese Autos richtig testet?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.602
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Nö, der ADAC Test dĂŒrfte genauso "weltfremd" sein wie WLTP o.Ă€. - aber es ermöglicht einen Vergleich.
Und wenn ich mir die VerbrÀuche so anschaue sind doch die vorne die im allgemeinen als effizient gelten, oder?
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
BeitrÀge
952
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Unser 500e braucht bei Minus-Temperaturen ca. 2 KWh mehr und kommt damit dem ADAC Ergebnis von 17 KWh/100km recht nahe.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ist halt immer eine Frage des Komforts.
Meiner braucht bei Temperaturen um den Gefrierpunkt 7-8kWh mehr als bei 20 Grad.
Ich fahre aber auch nicht frierend in Polarkleidung im Auto
.
Die genannten 2kWh reichen wahrscheinlich noch nicht mal aus um den viel schlechteren Akkuwirkungsgrad auszugleichen.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.336
Der ID.3 braucht nach meiner Erfahrung im Sommer bummelig 14kWh/100km, im Winter mit Heizung an bei Plusgraden um 18kWh/100km und unter Null Grad mit zusĂ€tzlicher Batterieheizung dann 22kWh. Ladeverluste kommen oben drauf, die interessieren mich aber beim Fahren nicht genauso wenige wie die Energieverluste in der Ölraffinerie beim Benziner.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
17.935
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nur mal fĂŒr mich (als nicht E-Auto Fahrer). Ein Kumpel erzĂ€hlte mir neulich, dass die KW/H an einer Ladestation mittlerweile zwischen 60 und 90 Cent kostet.
Wenn dem so wĂ€re, dann wĂŒrde mein Crossi bei 6l/100km und 1,50€/L aber deutlich gĂŒnstiger fahren.

Rechenfehler?
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.045
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Nur mal fĂŒr mich (als nicht E-Auto Fahrer). Ein Kumpel erzĂ€hlte mir neulich, dass die KW/H an einer Ladestation mittlerweile zwischen 60 und 90 Cent kostet.
Wenn dem so wĂ€re, dann wĂŒrde mein Crossi bei 6l/100km und 1,50€/L aber deutlich gĂŒnstiger fahren.

Rechenfehler?
Wo tankst du denn fĂŒr 1,50?
Und das einzige Mal wo ich mein Auto in den letzten 3 Jahren an einer öffentlichen SÀule geladen habe waren ca 40 Cent je kWh aufgerufen. Tat schon etwas weh, 10 mal mehr als daheim, aber immer noch weit unter den von dir genannten Preisen...
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
3.755
Nur mal fĂŒr mich (als nicht E-Auto Fahrer). Ein Kumpel erzĂ€hlte mir neulich, dass die KW/H an einer Ladestation mittlerweile zwischen 60 und 90 Cent kostet.
Wenn dem so wĂ€re, dann wĂŒrde mein Crossi bei 6l/100km und 1,50€/L aber deutlich gĂŒnstiger fahren.

Rechenfehler?
Kommt hin. Mal abwarten was Bembel und so wissen. Ich bin selber nur eigene Wallbox lader
 
T

Thimuc

Dabei seit
20.02.2013
BeitrÀge
151
Nur mal fĂŒr mich (als nicht E-Auto Fahrer). Ein Kumpel erzĂ€hlte mir neulich, dass die KW/H an einer Ladestation mittlerweile zwischen 60 und 90 Cent kostet.
Wenn dem so wĂ€re, dann wĂŒrde mein Crossi bei 6l/100km und 1,50€/L aber deutlich gĂŒnstiger fahren.

Rechenfehler?
Also mit dem BMW Tarif (5€/Monat) zahle ich 36Cent/kWh bei AC und 55CentkWh bei DC. Dazu kommt pro Ladevorgang jetzt noch eine GebĂŒhr von 59Cent.
Bei Aldi kostet es 29Cent/kWh bei AC und 29Cent/kWh bei DC...

Daheim ists mit 26Cent/kWh halt dann immer noch am gĂŒnstigsten....
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
3.900
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Bei den in Testberichten und Aussagen von Forumsmitgliedern angegebenen DurchschnittsverbrĂ€uchen vermute ich meist, dass es die im Bordcomputer angezeigten Werte sind. Wie genau das ist, vermag ich mangels eigener Erfahrungen nicht zu beurteilen. An allen meinen Verbrennern der letzten 20 Jahre (VW Touran Diesel, zwei Golf GTI, 2 Porsche Boxster fĂŒhrte ich ĂŒber die gesamten Strecken Buch ĂŒber alle Tankungen und dazugehörigen KilometerstĂ€nde. Alle 2000 bis 5000 km trug ich die LANGZEIT-BordcomputerverbrĂ€uche ein, nachdem ich bis zur Kante vom EinfĂŒllstutzen nachgetankt hatte, um Messfehler möglichst gering zu halten. Ich errechnete dann die VerbrĂ€uche von Hand. Die Bordcomputerwerte liegen bei den Porsche zw. 0,2 bis 0,5 Liter unter der von mir errechneten Werte. Die VW sind manchmal bis zu 1,5 Liter zu optimistisch. Auch meine GSen beschissen. Ich gebe deshalb auf diese Angaben Dritter recht wenig.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
BeitrÀge
1.319
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
  • pro kWh haben wir beim DC-Laden noch nie mehr als 62ct/kWh bezahlt - egal ob in D oder im benachbarten Ausland. Ionity als Anbieter ist teurer (hab 76 Cent im Hinterkopf, mĂŒsste nachsehen), 90 hab ich aber noch nie gesehen...
  • unser Kona mit 64kWh Akku und 204PS braucht im Sommer (wenn meine Frau fĂ€hrt ;-) ) um die 11kWh/100km, jetzt im Winter bleibt sie um die 16 (mit normaler Jacke und Sitz- und Lenkradheizung).
  • Ich heize in jeder Hinsicht etwas mehr und komme auf etwa 20.

Selbst wenn man auf die Werte noch ĂŒbertriebene 20% aufschlĂ€gt (Fehlanzeige und Ladeverluste), dann find ich das fĂŒr den Eimer völlig okay.

Meinen ĂŒberschlĂ€gigen Berechnungen nach betragen die Ladeverluste irgendwas zwischen 6 und 12%. Mangels passendem Extra-ZĂ€hler sind letztere nur grob geschĂ€tzte Werte ĂŒber jetzt dann 30.000km...
Ach ja, auch noch interessant: die 30.000er Inspektion mit Pollenfilter etc. wird irgendwas um 120 Euro kosten - dafĂŒr krieg ich bei der Kuh nichtmal einen Ölservice ;-)
Und von den 120,- kann man bei der Werkstatt auch noch 50,- fĂŒr die HANDwĂ€sche und die Innenreinigung abziehen, die die immer mitmachen - im Gegensatz zu uns ;-)
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.336
Die Preise an öffentlichen SchnellladesÀulen entlang der Autobahnen sind definitiv hoch, wie auch die Benzinpreise an den Autobahntankstellen. Was man halt immer noch wissen sollte ist, wie teuer ist der Strom mit welcher Ladekarte, das kann an einigen LadesÀulen erhebliche Unterschiede machen. Um das abzuchecken gibt es APPs, man sollte sich vor einer Tour damit beschÀftigen.
FĂŒr jemanden der nie zuhause lĂ€dt und immer an Schnellladern dĂŒrfte das E-Auto von den reinen Verbrauchskosten her teurer sein als ein Verbrenner, die meisten die ich kenne laden i.d.R. zuhause und nur selten mal unterwegs. Dann ist das E-Auto unschlagbar gĂŒnstig, besonders wenn dann bei Eigenheimbesitzern noch eine PV-Anlage einen Teil des Stroms liefert. Wer nicht zuhause laden kann und/oder viel auf Langstrecke unterwegs ist bleibt besser beim Verbrenner oder fĂ€hrt E-Auto weil er Spaß dran hat oder aus Idealismus.
Öffentlich zugĂ€ngige LadesĂ€ulen mit niedrigen Preisen wie weiter oben angefĂŒhrt gibt es regional stark unterschiedlich verteilt an Super- BaumĂ€rkten, hier in S-H allerdings fast nirgends. Vor vier Jahren konnte man in der Nachbarstadt noch an allen LadesĂ€ulen kostenlos laden, das ist vorbei. Jetzt gibt es fĂŒr "Insider" noch eine SchnellladesĂ€ule beim Finanzamt (ernsthaft!) die kostenlos Strom abgibt, aber da schaue ich höchstens mal im vorbei fahren ob da frei ist, die Wahrscheinlichkeit ist gering.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
BeitrÀge
1.233
Modell
R1300GS Adventure
Kommt hin. Mal abwarten was Bembel und so wissen. Ich bin selber nur eigene Wallbox lader
Also... ich habe zwei Karten (Mercedes Me Charge & EnBW). Beide kosten mich im Monat keine GrundgebĂŒhren, weil bei Mercedes das erste Jahr die GebĂŒhr fĂŒr den L-Tarif entfĂ€llt und fĂŒr EnBW-Kunden ebenfalls keine GrundgebĂŒhr fĂ€llig ist. Damit zahle ich an den SĂ€ulen:

EnBW-Karte:
AC-Laden: 0,60 Cent
DC-Laden: 0,60 Cent
DC-Laden an EnBW-SĂ€ulen: 0,51 Cent

Mercedes-Karte:
AC-Laden: 0,36 Cent
DC-Laden: 0,55 Cent
DC-Laden bei Ionity: 0,49 Cent

Bei Tesla mit Premium-Mitgliedschaft (12,99€):
Außer von 16-20 Uhr: Je nach SuC-Standort zwischen 0,40 bis 0,45 Cent
(Bei Tesla lohnt sich daher fĂŒr mich die Mitgliedschaft, wenn ich mehr als ca. 100 kW im Monat lade.)

Je nach abgeschlossenem Tarif zahlt man bei den Anbietern ggfs. zwar im Monat eine Mitgliedschaft, was sich aber fĂŒr Vielfahrer-/lader aber dann auch wieder ab einer gewissen Ladevolumen/Monat lohnt bzw. rechnet.

Fazit: Obwohl bei uns nach wie vor weder Wallbox noch PV-Anlage zur Debatte stehen, haben wir das nĂ€chste BEV wieder bestellt đŸ‘đŸŒ.

Ich fahre den Wagen im Übrigen auch nicht, um zu sparen oder die Umwelt zu retten (wĂ€re auch grotesk, denn dann mĂŒsste ich auch das Mopedfahren sofort einstellen), sondern weil mir schlicht die Art und Weise des E-Fahrens unglaublich viel Freude und Spaß bereitet 😊. Auch achte ich nicht drauf, was das Fahrzeug jetzt mit jedem Grad Temperaturunterschied mehr oder weniger verbraucht. Es wird gefahren wie immer - sprich wennÂŽs kalt ist laufen Heizung, Sitzheizung, Vortemperierung etc. und bei Hitze ballert eben die Klimaanlage.

Und wenn geladen werden muss... dann wird eben geladen 🔌🔋. Im Winter mehr im Sommer weniger 😎.
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
BeitrÀge
685
Ort
MĂŒnsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Dann ist das E-Auto unschlagbar gĂŒnstig, besonders wenn dann bei Eigenheimbesitzern noch eine PV-Anlage einen Teil des Stroms liefert.
Wie soll das funktionieren, wenn man um 16 Uhr von der Arbeit kommt und dann sein Auto mit dem Überschuss laden möchte? Es wird wohl in den meisten FĂ€llen höchstens ein paar Wochen geben, in denen das Auto kostenlos ausreichend geladen wird. Ob dadurch das Auto unschlagbar gĂŒnstig wird, bei doppelten Anschaffungskosten?
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
BeitrÀge
1.319
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Wie soll das funktionieren, wenn man um 16 Uhr von der Arbeit kommt und dann sein Auto mit dem Überschuss laden möchte? Es wird wohl in den meisten FĂ€llen höchstens ein paar Wochen geben, in denen das Auto kostenlos ausreichend geladen wird. Ob dadurch das Auto unschlagbar gĂŒnstig wird, bei doppelten Anschaffungskosten?
Kommt ja immer darauf an, wieviel Du pro Tag und pro Woche fÀhrst...
Ggf. reicht es ja, wenn Du am Wochenende die Kiste auf 100% lÀdst und dann sommertÀglich zwischen 16°° und Sonnenuntergang zumindest einen Teil des Tagesverbrauchs mit selbsterzeugtem Strom von der PV wieder nachlÀdst...
So pauschal ist das ja sinnvoll auch gar nicht zu be- oder verurteilen...
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.336
Wie soll das funktionieren, wenn man um 16 Uhr von der Arbeit kommt und dann sein Auto mit dem Überschuss laden möchte? Es wird wohl in den meisten FĂ€llen höchstens ein paar Wochen geben, in denen das Auto kostenlos ausreichend geladen wird. Ob dadurch das Auto unschlagbar gĂŒnstig wird, bei doppelten Anschaffungskosten?
Ich hatte geschrieben "einen Teil"...
Aber warum ist ein e-Dose doppelt so teuer bei den Anschaffungskosten?
Ein VW ID.3 kostet aktuell 32975€, ein ID.4 mit kleiner Batterie sogar noch etwas weniger und ein zum ID.3 vergleichbarer Golf kostet gerade mal 600€ weniger. Alles Listenpreise, könnte sein, dass man beim Golf noch handeln kann.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Der Neue aus Frankfurt

    Der Neue aus Frankfurt: Hi, ich bin der Neue aus Frankfurt. Ich fahre seit 33 Jahren durchgehend Motorrad. Vor 6 Jahren habe ich meine Liebe zum Boxer-Motor entdeckt...
  • Neues Must-Have fĂŒr GS Fahrer

    Neues Must-Have fĂŒr GS Fahrer: EvolutionĂ€re Revolution! DrĂŒck mich sanft
  • Biete Sonstiges RESERVIERT: Neuer Connected Ride Navigator inkl. Wunderlich Blendschutz

    RESERVIERT: Neuer Connected Ride Navigator inkl. Wunderlich Blendschutz: Verkaufe meinen am 5.2.25 gekauften Connected Ride Navigator wieder. Das GerÀt ist absolut neuwertig. Ich hatte diesen eigentlich gekauft um...
  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Der neue aus Hessen

    Der neue aus Hessen: Servus, Bin der Mark 33 Jahre jung und komme aus Hessen nĂ€he Fulda. Habe seit ca 4 Wochen eine 1250 adv 40 Jahre 👍 Habe davor nur sportler,sumo...
  • Der neue aus Hessen - Ähnliche Themen

  • Der Neue aus Frankfurt

    Der Neue aus Frankfurt: Hi, ich bin der Neue aus Frankfurt. Ich fahre seit 33 Jahren durchgehend Motorrad. Vor 6 Jahren habe ich meine Liebe zum Boxer-Motor entdeckt...
  • Neues Must-Have fĂŒr GS Fahrer

    Neues Must-Have fĂŒr GS Fahrer: EvolutionĂ€re Revolution! DrĂŒck mich sanft
  • Biete Sonstiges RESERVIERT: Neuer Connected Ride Navigator inkl. Wunderlich Blendschutz

    RESERVIERT: Neuer Connected Ride Navigator inkl. Wunderlich Blendschutz: Verkaufe meinen am 5.2.25 gekauften Connected Ride Navigator wieder. Das GerÀt ist absolut neuwertig. Ich hatte diesen eigentlich gekauft um...
  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Der neue aus Hessen

    Der neue aus Hessen: Servus, Bin der Mark 33 Jahre jung und komme aus Hessen nĂ€he Fulda. Habe seit ca 4 Wochen eine 1250 adv 40 Jahre 👍 Habe davor nur sportler,sumo...
  • Oben