Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ok, wenn man von der Ente, oder einem Golf 2 Diesel mit 70PS kommt sind das natürlich Raketen :D Bei Licht betrachtet ist ein E-Auto mit 200PS (so...
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich denke so eindrucksvoll fahren werden die alle, Autos mit mehr als 204 PS und Allrad vermutlich noch eindrucksvoller.
Gefahren bin ich einen VW ID.3
Ok, wenn man von der Ente, oder einem Golf 2 Diesel mit 70PS kommt sind das natürlich Raketen :D
Bei Licht betrachtet ist ein E-Auto mit 200PS (so wie auch mein Kona), bedingt durch die schweren Akkus, eine lahme Gurke und zieht nur durch die sehr kurze "Übersetzung" unten raus.
Kona 1.6 T GDI, ca. 1,3 Tonnen, 198 PS, 0-100km/h in 7,7s, Vmax = 210km/h.
Kona E, ca. 1,8 Tonnen, 204 PS, 0-100km/h in 7,9s, Vmax = 167km/h.

Der größte Unterschied spielt sich m.E. im Kopf ab da das Auto ohne erkennbare Geräuschentwicklung beschleunigt.
Im Endeffekt ist der limitierende Faktor bei einem Fronttriebler auf den ersten Metern sowieso der Grip, selbst eine Ente kann man mit durchdrehenden Reifen anfahren. Auch mein i30N mit Launch Control und 275PS ist erst mal nicht weggekommen, kam dann aber im Schnitt in 6.1s auf 100km/h.

Und wenn man das E-Auto ein paar mal durchgetreten hat und die Anzeige 35kW/h auf 100km anzeigt lässt man das ganz schnell wieder.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.174
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ein Auto bleibt nun mal ein Statussymbol. Das gilt besonders für die Elektrokarren.

Oder hat irgendjemand geglaubt, wer vorher Obere Mittelklasse gefahren hat, der steigt nun freiwillig in einen ID3 ?

Es gibt aber tatsaechlich solche Faelle. Und die wollen einem dann ganz scheinheilig erzählen, dass weniger mehr ist, bla blabla. Nachdem sie 30 Jahre die fettesten Kisten mit entsprechender Motorisierung gefahren sind.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ralsch, versuche mal mit dem Motorrad einen Tesla Dual Motor an der Ampel abzuziehen. Der beschleunigt etwas besser als in 7,9 Sekunden auf 100 . Interessant, wenn man die GS normal beschleunigt und der Tesla fährt einem locker weg.
 
G

Gast 53638

Gast
Interessante Sendung im WDR, Elektro Batterie:
Musste mir die Sendung nochmal anschauen und habe für mich Festgestellt
daß hier dem deutschen Michel ein gutes Umweltbewusstsein vorgegaukelt wird,
was alleine einem Multi Milliardär und der deutschen Wirtschaft einen nutzen bringt
und alle anderen auf den Zug aufspringen wollen um sich ein großes Stück von dem Kuchen abzuschneiden.

Wenn man es nur aus der Sicht eines Multi Milliardär und der deutschen Wirtschaft sieht
kann man mit reinen gewissen beim kauf was für die Umwelt beisteuern.


Wenn man sich das Video anschaut kommt man ohne zu Raten auf Elon Musk in der Rolle des Multi Milliardär.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Du meinst, die Scheichs und vor allem Putin zu bereichern wäre vorteilhafter für uns?
Die weitere Finanzierung diverser Kriege (aktuell Syrien, Jemen, Ukraine, Nigeria ohne Anspruch auf Vollständigkeit ) sollte unser Ziel sein?
Von der CO2-Geschichte mal ganz abgesehen.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ralsch, versuche mal mit dem Motorrad einen Tesla Dual Motor an der Ampel abzuziehen. Der beschleunigt etwas besser als in 7,9 Sekunden auf 100 . Interessant, wenn man die GS normal beschleunigt und der Tesla fährt einem locker weg.
Ok, wir vergleichen ein E-Auto mit mittlerweile 500 (Model Y) bis über 1.000PS im Model S für 120.000€ mit einer "normal beschleunigenden GS"?!

Neben dem E-Kona fahre ich auch eine S1000RR, da kann ich nach 5s das Gas wegnehmen wenn die Teslas sich mit 120k/h auf der rechten Spur der BAB einreihen. Die Mär der hohen Leistung ist ja im E-Auto geradezu lächerlich, der Verbrauch steigt im Verhältnis zur Fahrgeschwindigkeit überproportional an und wenn man nicht Säule um Säule anfahren will bleibt einem nichts anderes übrig als den 1000PS Boliden wie einen 1Liter Diesel mit 60PS zu bewegen.

Ich halte allerdings die aktuelle Entwicklung, zunehmend stärkere und größere (riesige) Verbrennermonster durch ebensolche E-Fahrzeuge zu ersetzen, für absolut schwachsinnig. Kleiner und leichter macht Sinn, weniger Energie verbrennen, nicht das sinnlose Verprassen einer Energieform durch einen anderen zu ersetzen und dann abzuwägen ob es "Umweltschonender" ist den Mief dezentral aus dem Auspuff pöttern zu lassen und die Saudis fettzufüttern oder lieber zentral die Abgsae zu generieren und die Warlords, die die Kindersklaven beaufsichtigen die die Rohstoffe für die Akkus aus dem Boden zu buddeln, mit Waffen versorgen.

Das sind zwei Seiten derselben Medallie.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 53638

Gast
Ich habe mir den Film 2x angeschaut und mir meine Meinung dazu gebildet
die jedem anderen auch zusteht.

Es tot zu diskutieren ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll da die Meinungen
bekanntlich auseinander gehen und jeder nur seine sehen will, die ich auch akzeptiere.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich hab den Film nicht gesehen. Die Fragestellung ist mir schon zu blöd.
Das Elektroauto rettet nicht die Umwelt. Kein Auto mehr zu bauen rettet die Umwelt.
Aber weiter Verbrenner fahren beschleunigt ungehemmt weiter den Klimawandel
und finanziert Despoten und Kriegstreiber.
Da gehe ich unbesehen lieber das Risiko, dass das Elektroauto doch noch ein paar mehr Nachteile für die Umwelt hat
als gedacht.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.931
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Moinsen,

das durchdringen der elektrischen Nebel geht voran..

Meinen 2,3 L Diesel werde ich zu einem gutem Preis los. Noch ein Jahr „Schonfrist“ dann wars das mit der fossilen Brennstoffverschleuderung, die GS bleibt allerdings und wird nicht auf Elektroantrieb umgebaut.

Mir gehts gut damit.
Ehrlich, mir ging es gut und vor allem mit Hochachtung, wenn man dann den Diesel nachweislich zum Wohle des Klimas verschrotten würde und vor allem dann kein Verbrenner Motorrad mehr fahren würde, aber so...........ist ...............heuchlerisch .............................

Ich stehe dazu, ich bin mit eurem Steuergeld die elektrischen Karren noch nie so billig gefahren wie gerade jetzt.
Ich könnte mir die sogar wenn ich wollte die E Fahrzeuge ohne die wahnsinnigen Förderungen kaufen, aber würde ich nicht.
 
G

Gast 32829

Gast
Ich halte allerdings die aktuelle Entwicklung, zunehmend stärkere und größere (riesige) Verbrennermonster durch ebensolche E-Fahrzeuge zu ersetzen, für absolut schwachsinnig.

Kleiner und leichter macht Sinn, weniger Energie verbrennen,
Bei ersterem ist die deutsche Autoindustrie ganze vorne mit dabei.
Beim zweiten bin ganz bei dir !

Josef
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.174
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ohne diese (teilweise sehr überzogenen) Subventionen wäre die E Dosen Produktion doch schon lange tot, respektive gar nie Lebensfähig gewesen.
Spannend wird es, wenn die ganzen subventionierten Firmen-Leasingelektroautos nach drei Jahren zurück auf den Markt geworfen werden.
Bei den Verbrennern gab es noch einen dankbaren Gebrauchtmarkt dafür.

Das Leasing-Model bei den Verbrennern habe ich eh nicht ganz verstanden. Man least ne Kiste mit einem Listenpreis von z.B. 65000. Leasingkosten über drei Jahre irgendwo bei 15-20k. bleiben 45-50k Euro über, die wer bezahlen muss, aber beim Fähnchenhänder steht dann der Wagen für max. 30k Euro. Wo verschwinden die 15-20k Euro ?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ehrlich, mir ging es gut und vor allem mit Hochachtung, wenn man dann den Diesel nachweislich zum Wohle des Klimas verschrotten würde und vor allem dann kein Verbrenner Motorrad mehr fahren würde, aber so...........ist ...............heuchlerisch .............................

Ich stehe dazu, ich bin mit eurem Steuergeld die elektrischen Karren noch nie so billig gefahren wie gerade jetzt.
Ich könnte mir die sogar wenn ich wollte die E Fahrzeuge ohne die wahnsinnigen Förderungen kaufen, aber würde ich nicht.
Wenn selbst solche Petrolheads wie Du mit ein bisschen Geld dazu bewegt werden können, elektrisch zu fahren, obwohl sie es nicht müssten, dann ist das Ziel (Förderung der Elektromobilität) doch erreicht.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ohne diese (teilweise sehr überzogenen) Subventionen wäre die E Dosen Produktion doch schon lange tot, respektive gar nie Lebensfähig gewesen.
Nach meiner Info fällt die Subvention ab 1.1.2022 weg.
Ist noch nicht ganz durch aber wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen. Die GFörderung der Wallboxen ist ja bereits beendet.
Wer also noch auf den Zug aufspringen will sollte das jetzt tun.
 
G

Gast 32829

Gast
Nach meiner Info fällt die Subvention ab 1.1.2022 weg.
Ist noch nicht ganz durch aber wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen. Die GFörderung der Wallboxen ist ja bereits beendet.
Wer also noch auf den Zug aufspringen will sollte das jetzt tun.
Könnte das eventuell eine kleinere bis grössere Marktbereinigung geben ?

Josef
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Oben