Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Warum sollte ich dem Irsinn folgen, mein schon produziertes sparsames Auto durch ein Elektroauto zu ersetzen, das noch mit viel Umweltschaden...
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Nach meiner Info fällt die Subvention ab 1.1.2022 weg.
Ist noch nicht ganz durch aber wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen. Die GFörderung der Wallboxen ist ja bereits beendet.
Wer also noch auf den Zug aufspringen will sollte das jetzt tun.

Warum sollte ich dem Irsinn folgen, mein schon produziertes sparsames Auto durch ein Elektroauto zu ersetzen, das noch mit viel Umweltschaden gebaut werden muss? Nur damit ich meine Mitbürgern 7000 Euro Förderung von ihren gezahlten Steuergeldern abschröpfe, statt das Geld für sinnvolles ausgebe? Dafür bin ich nicht unsozial genug!
 
G

Gast 11390

Gast
Nach meiner Info fällt die Subvention ab 1.1.2022 weg.
Ist noch nicht ganz durch aber wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen. Die GFörderung der Wallboxen ist ja bereits beendet.
Wer also noch auf den Zug aufspringen will sollte das jetzt tun.
Wenn das wegfällt kauft doch sicherlich keiner mehr ein E-Auto, dann auch noch teurer als die Benziner:rolleyes:
 
G

Gast 32829

Gast
Warum sollte ich dem Irsinn folgen, mein schon produziertes sparsames Auto durch ein Elektroauto zu ersetzen, das noch mit viel Umweltschaden gebaut werden muss? Nur damit ich meine Mitbürgern 7000 Euro Förderung von ihren gezahlten Steuergeldern abschröpfe, statt das Geld für sinnvolles ausgebe? Dafür bin ich nicht unsozial genug!
Ich vermute mal der Ralsch meinte wenn Zeitnah die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges anstünde,
dann sollte man das noch hurtig machen dieses Jahr, sofern man den eine E - Dose kaufen möchte.

Josef
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.332
Wenn, dann fällt nur die sog. "Innovationsprämie" von 3000€ weg, die als Coronahilfe für die Autoindustrie im Juni 2020 aufgelegt wurde. Die wurde ursprünglich bis zum 31.12.21 begrenzt. Von der alten Regierung wurde aber eine Verlängerung bis Ende 2025 versprochen, die allerdings noch nicht verabschiedet und veröffentlicht ist. Brüssel hat da auch ein Wörtchen mit zu reden. Und dann natürlich die kommende Bundesregierung, die aber zunächst ganz sicher was anderes zu tun hat. Ich sehe die Verlängerung der Innovationsprämie bei fifty-fifty. Die ursprüngliche Umweltprämie von 3000€ vom Staat und 3000€ plus MwSt. seitens der Hersteller läuft bis 31.12.2025, ist allerdings derzeit auf einen Betrag von irgendwas bei 3mrd € gedeckelt.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.961
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Du meinst, die Scheichs und vor allem Putin zu bereichern wäre vorteilhafter für uns?
Die weitere Finanzierung diverser Kriege (aktuell Syrien, Jemen, Ukraine, Nigeria ohne Anspruch auf Vollständigkeit ) sollte unser Ziel sein?
Von der CO2-Geschichte mal ganz abgesehen.
Genau, da lobe ich mir doch die Menschen, die mit Elons Reisegruppe Kurztrips ins All unternehmen, die habe die riesigen Vermögen ganz sicher nur mit Ehrenwerten Menschen erwirtschaftet.
Von der CO2-Geschichte mal abgesehen, was ist so ein Raumflug schon gegen den Umweltnutzen eines 1000PS Tesla, der holt das doch locker wieder rein. Ich glaube in dem Raumschiff war sogar eine Fahrradkette verbaut....genial...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
spätestens beim Antrieb per Antimaterie ist das Emissionsthema vom Tisch 😂
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.085
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Abgesehen von der Förderung von 3000, 6000 oder 9000 Euro ist da noch die indirekte Förderung durch den 0,25% Geldwerten Vorteil. Ersteres interessiert die Firmenleaser nur peripher. Oft sackt die Firma das ein um "Ladeinfrastruktur" aufzubauen. Ja, ja.
Mit dem Geldwerten Vorteil wird richtig Kohle gespart. Kenne Kollegen mit weitem Anfahrtsweg zum Büro, die zahlen dafür 20000 Euro in drei Jahren. Wenn man das auf 5000 reduzieren kann, dann steigt man doch gerne um.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Abgesehen von der Förderung von 3000, 6000 oder 9000 Euro ist da noch die indirekte Förderung durch den 0,25% Geldwerten Vorteil. Ersteres interessiert die Firmenleaser nur peripher. Oft sackt die Firma das ein um "Ladeinfrastruktur" aufzubauen. Ja, ja.
Mit dem Geldwerten Vorteil wird richtig Kohle gespart. Kenne Kollegen mit weitem Anfahrtsweg zum Büro, die zahlen dafür 20000 Euro in drei Jahren. Wenn man das auf 5000 reduzieren kann, dann steigt man doch gerne um.
6667€/a zahlen?
Du meinst sicher mitversteuern. Beim Verbrenner 1% des Fzg-Wertes, plus ggfs. 0.03€/km.

Uli
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.085
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Du meinst sicher mitversteuern. Beim Verbrenner 1% des Fzg-Wertes, plus ggfs. 0.03€/km.
Nein, ich meine tatsaechlich Netto. Wie gesagt, ich spreche von Anfahrtswegen 50-60km. Da kommt schon was zusammen. Dazu Fahrzeugwerte von 65000 oder mehr.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.530
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich wäre für den Aufbau einer heimischen Lama Zucht, wenn das mit dem Lithium aus dem Rheingraben nicht klappt, die sind an die zu erwartenden extremen klimatischen Bedingungen angepasst - das wäre der Kleinwagen für den Normalo.
SuV könnte man durch biodynamische gezüchtete Dromedare ersetzen ;)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Stimmt, dann bereichern wir lieber Jinping und andere Clan-Chefs in Afrika.
Um Jinping kommen wir nicht herum, da wir ja fast alles an Hightechproduktion nach China ausgelagert haben.
Clan-Chefs in Afrika fördern wir durch Entwicklungshilfe, nur sehr begrenzt durch die Energiewende.

Es geht auch nicht primär um Rohstoffe, sondern um Energie. Könnten wir alles selber herstellen. 2% der Landfläche für WKA, PV auf die Dächer, grüne Wasserstoffproduktion und Speicherung ausbauen.

Das wird schwer genug gegen innere Widerstände, da sind die Sabotageaktionen von Putin und Co. gegen die Energiewende noch gar nicht berücksichtigt. Schließlich lebt Russland nur von der Rohstoffausbeutung und hauptsächlich von dem Verkauf fossiler Energieträger.

Die werden nicht tatenlos zusehen, wie ihr bester Kunde autark wird. Geht ja schon los, wie man an der Gaspreisthematik sieht.

Aber wir weichen schon wieder vom Thema Eautos ab.
 
G

Gast 11390

Gast
Habe gestern den Kia EV6 mal Probe gefahren, tolle Kiste super verarbeitet und mit mächtig druck im Kessel und auch noch 1,6t Anhängelast:cool:
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.332
Da reichen schon die "Mir san Mir" Bayern, das Vorhaben zu unterdrücken. Keine WKAs, keine Stromtrassen und bald auch keine KKWs mehr.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.332
Habe gestern den Kia EV6 mal Probe gefahren, tolle Kiste super verarbeitet und mit mächtig druck im Kessel und auch noch 1,6t Anhängelast:cool:
Ich habe vorgestern 14 Stück auf einen Schlag gesehen (2 Autotransporter) und muss sagen: Von hinten entsetzlich!
 
G

Gast 11390

Gast
Ich mag das eigentlich weil es eben kein Einheitsbrei ist. In dieser Matt Farbe sieht er auch richtig schick aus. Fahren lässt er sich jedenfalls klasse
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • neu aber ohne GS - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • Oben