![SQ18](/data/avatars/m/48/48783.jpg?1577655811)
SQ18
...sogar anderstrumVon wem schmarotzt man da? Verbraucht der LKW davor dann mehr?
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Platooning ist das Stichwort fĂŒr die allwissende MĂŒllhalde.
...sogar anderstrumVon wem schmarotzt man da? Verbraucht der LKW davor dann mehr?
Nein, sogar weniger. Der Effekt dĂŒrfte praktisch aber zu vernachlĂ€ssigen sein.Geil. Ăkonomisches Fahren als Vorwurf zu sehen, da wĂ€re ich nie drauf gekommen.
Von wem schmarotzt man da? Verbraucht der LKW davor dann mehr?
Insolvenz: E-Autobauer steht wohl endgĂŒltig vor dem AusGibt es Byton China denn ĂŒberhaupt noch ?
War ja wohl ein langsamer Tod!Insolvenz: E-Autobauer steht wohl endgĂŒltig vor dem Aus
Hat Rimowa da seine Finger mit im Spiel ? Sorry die Kiste geht ja gar nicht.as Cityauto der nahen Zukunft: Wechselakkus, geringer Platzbedarf, geringer Verbrauch.
Der Trend geht aber immer mehr zu SUVs, mit möglichst adipöser und aggressiver Anmutung.In den Leichtfahrzeugen liegt die Zukunft. Geringe VerbrĂ€uche, kleine Akkus, die man wechseln kann (man könnte sie im Wechsel fĂŒr die PV als Speicher verwenden und so immer mit dem eigenen Solarstrom fahren)
Dagegen spricht nur unser Anspruchsdenken und unsere Gewohnheiten.
Dagegen spricht nur unser Anspruchsdenken und unsere Gewohnheiten.
Degegen spricht aber auch der Wunsch der Hersteller nach möglichst grosser Marge!Der Trend geht aber immer mehr zu SUVs, mit möglichst adipöser und aggressiver Anmutung.
Auch wenn es keiner mehr hören bzw. lesen mag: Wasser predigen, Wein trinken.Degegen spricht aber auch der Wunsch der Hersteller nach möglichst grosser Marge!
Gerade im Moment werden lustigerweise die wenigen Halbleiter, die zur VerfĂŒgung stehen, an die Autos mit den grossen Margen verteilt. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Ein VW verkauft im Moment halt gerne BEV (wegen der Strafen) und A8, Q7, Porsche und Co. Die Polos und Co. mĂŒssen warten
Am allgemeinen Medien-Hype kann es wohl nicht gelegen haben.
Fachmann fĂŒr Technik des 20. Jahrhunderts. Er ist ja alt genug, um nicht mit ins 21. Jahrhundert zu mĂŒssen.Wohltuend, in der ganzen selbstfabrizierten Hysterie und Panik die Worte eines ausgewiesenen Fachmannes zu hören, der allein durch seine selbstverstĂ€ndliche Art den ganzen Hype als solchen entlarvt:
GruĂ
Serpel
Und wer trinkt hier den Wein ? Die Hersteller muessen Gewinn machen und sich dabei irgendwie an die politischen Vorgaben halten.Wasser predigen, Wein trinken.
Mein Bedauern mit den armen Herstellern hÀlt sich in engen Grenzen. Dank aktiver Lobbyarbeit gehen sie Hand in Hand mit der Politik. Es merkt nur nicht jeder.Und wer trinkt hier den Wein ? Die Hersteller muessen Gewinn machen und sich dabei irgendwie an die politischen Vorgaben halten.
Wenn die schwindeligen Politiker morgen auf die Idee kommen, dass alles nun mit Wasserstoff betrieben werden muss...Die Autobauer haben alles in der Schublade.
Schön war das beim Ford zu sehen. Kaum war der neue President dort und hat mit dem grossen Auftragsbuch gewunken: Am nÀchsten Tag wurde der F150lightning vorgestellt.
Ab welchem Alter hat man im 21. Jahrhundert nichts mehr mitzureden?Fachmann fĂŒr Technik des 20. Jahrhunderts. Er ist ja alt genug, um nicht mit ins 21. Jahrhundert zu mĂŒssen.
Auch er musste mit ins 21. Jahrhundert, in dem wir uns seit rund 20 Jahren befinden...Fachmann fĂŒr Technik des 20. Jahrhunderts. Er ist ja alt genug, um nicht mit ins 21. Jahrhundert zu mĂŒssen.
Jedenfalls nicht freiwillig.Und er bringt die aktuelle Lage um die Diskussion sehr gut auf den Punkt!
Der Mensch kauft nichts Schlechteres als er bisher hat.
GrĂŒĂe
Brundi
Ich bin ja Fan von âDer Parteiâ. Die schlagen ein LetztwĂ€hlerdatum vor.Ab welchem Alter hat man im 21. Jahrhundert nichts mehr mitzureden?![]()