Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; "Fake News" meint Correctiv in Ă€hnlichem Zusammenhang... 11 angebliche Forderungen aus GrĂŒnen-Wahlprogramm im Faktencheck ;)
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.530
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Aus der Tagespresse


ElektroautosEnBW: Wichtigster LadesÀulen-Anbieter erhöht Preise um mehr als 10 Prozent

Erneuerbare Energien lassen Stromkosten explodieren
"Fake News" meint Correctiv in Àhnlichem Zusammenhang...

1. Behauptung: Höhere Strompreise
Ob die Umsetzung dieser Forderungen in Zukunft insgesamt zu höheren Strompreisen fĂŒhren wĂŒrde, ist nicht pauschal zu beantworten. In einem Artikel der Welt heißt es zum Beispiel: „Mit einer schnellen Verdopplung der CO2-Abgabe auf Benzin und Heizöl wollen die GrĂŒnen die Energiewende finanzieren. Strompreis-Senkungen und ein ‘Energiegeld’ fĂŒr BĂŒrger sollen die Belastungen ausgleichen.“
11 angebliche Forderungen aus GrĂŒnen-Wahlprogramm im Faktencheck

;)
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Naja, Correctiv...:rolleyes:

Selbst wenn einige Punkte nicht ausdrĂŒcklich im Entwurf!! eines Wahlprogramms stehen - es kann doch als sicher gelten, dass GrĂŒne Politik fĂŒr die Ausgaben fĂŒr Energie, MobilitĂ€t, ErnĂ€hrung, BĂŒrokratie noch zusĂ€tzlich kostentreibend ist. Und das Image der Verbotspartei werden sie zu recht nicht los. Wenn die GrĂŒnen so könnten wie es sich weite Teile der Partei wĂŒnschen, wĂŒrde uns hier Hören und Sehen vergehen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.530
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...das die Strompreise sinken dĂŒrfte ParteiunabhĂ€ngig ziemlich unrealistisch sein - noch nichtmal mit dem "Linke Tasche, rechte Tasche Trick" den die GrĂŒnen vorschlagen.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
...das die Strompreise sinken dĂŒrfte ParteiunabhĂ€ngig ziemlich unrealistisch sein - noch nichtmal mit dem "Linke Tasche, rechte Tasche Trick" den die GrĂŒnen vorschlagen.
Zumal uns die GrĂŒnen ja von einer meist noch bezahlbaren und sicheren Energieversorgung hin zu einer noch teureren und unsicheren fĂŒhren möchten. Da tritt der Preisanstieg bereits hinter die Versorgungssicherheit zurĂŒck. Vielleicht bekommen wir ja dann ĂŒber die Preise eine Mehrklassengesellschaft auch bei der Versorgungsicherheit - wer höhere Preise zahlt, wird von der Netzgesellschaft erst spĂ€ter abgeschaltet. In den RotweingĂŒrteln kann man sich das leisten.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.332
Als ich vor 2 1/2 Jahren ĂŒber ne Photovoltaikanlage nachgedacht hatte (die inzwischen seit 2 Jahren lĂ€uft), wurde von den Solarteuren bei der Amortisationsrechnung mit einer jĂ€hrlichen Strompreiserhöhung fĂŒr Haushaltsstrom von 2% gerechnet. TatsĂ€chlich waren es aber in den zwei Jahren von ursprĂŒnglich 20,99ct/kWh auf 25,39ct/kWh zehn mal so viel, nĂ€mlich gut 20%. Und daran waren nicht die bösen GrĂŒnen beteiligt. Also denkt mal drĂŒber nach, bevor Ihr irgendwelches Vorwahlkampfsgeschwurbel von LobbyverbĂ€nden nachplappert.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
TatsĂ€chlich waren es aber in den zwei Jahren von ursprĂŒnglich 20,99ct/kWh auf 25,39ct/kWh zehn mal so viel, nĂ€mlich gut 20%. Und daran waren nicht die bösen GrĂŒnen beteiligt.
Dann erklĂ€r mal, woran die Preissteigerungen gelegen haben. Netzausbau fĂŒr den Umbau der Energieversorgung? Teure StromzukĂ€ufe aus dem Ausland? Die Energieversorgung in Deutschland ist auf einem Weg, den die GrĂŒnen ideologisch vorgegeben haben, umgesetzt durch ehemalige Volksparteien, die kaum noch bremsend auf die VorschlĂ€ge der GrĂŒnen wirken können und wie das Kaninchen erstarrt auf die Schlange schauen.
 
G

Gast 5187

Gast
Als ich vor 2 1/2 Jahren ĂŒber ne Photovoltaikanlage nachgedacht hatte (die inzwischen seit 2 Jahren lĂ€uft), wurde von den Solarteuren bei der Amortisationsrechnung mit einer jĂ€hrlichen Strompreiserhöhung fĂŒr Haushaltsstrom von 2% gerechnet. TatsĂ€chlich waren es aber in den zwei Jahren von ursprĂŒnglich 20,99ct/kWh auf 25,39ct/kWh zehn mal so viel, nĂ€mlich gut 20%. Und daran waren nicht die bösen GrĂŒnen beteiligt. Also denkt mal drĂŒber nach, bevor Ihr irgendwelches Vorwahlkampfsgeschwurbel von LobbyverbĂ€nden nachplappert.
Denk einfach mal nach, bevor Du irgendwelches grĂŒnes Vorwahlkampfsgeschwurbel von InteressenverbĂ€nden nachplapperst.
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
BeitrÀge
382
Dann erklĂ€r mal, woran die Preissteigerungen gelegen haben. Netzausbau fĂŒr den Umbau der Energieversorgung? Teure StromzukĂ€ufe aus dem Ausland? Die Energieversorgung in Deutschland ist auf einem Weg, den die GrĂŒnen ideologisch vorgegeben haben, umgesetzt durch ehemalige Volksparteien, die kaum noch bremsend auf die VorschlĂ€ge der GrĂŒnen wirken können und wie das Kaninchen erstarrt auf die Schlange schauen.
Das kann jeder auf seiner Stromrechnung selber nachvollziehen, da sind alle Bestandteile aufgeschlĂŒsselt. Aber wer will sich schon mit Fakten langweilen.
 
G

Gast 5187

Gast
Nö, richtige SUVs sind viel cooler.
Also nicht diese geschrumpften Mokka, T-Roc usw.
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
BeitrÀge
554
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hallo in die Runde,

fĂŒr mich sind die Strompreiserhöhungen in Ordnung, weil:

  • ich will den Ausstieg weg von Atomstrom
  • ich will auch das Ende der Kohleverstromung
  • steigende Preise haben bei mir zu Energieeinsparungen gefĂŒhrt (da gibt es einiges: kĂŒrzer duschen, nicht baden, Energiespartechnik, Licht auch mal ausmachen, Standby GerĂ€te ĂŒber schaltbare Dose legen... und weiteres)
  • ich möchte, dass die Infrastruktur fĂŒr Stromtransport ertĂŒchtigt wird (Strompipelines von Nord nach SĂŒd)
  • ich denke, dass eine CO2 Besteuerung auf den Strom hilfreich ist, den Wandel zu pushen
  • wenn Strom grĂŒner (CO2) Ă€rmer wird, bleiben ein paar SpielrĂ€ume fĂŒr Verkehr/Reisen/Wohnen. Die Pariser Klimaziele sollten erreicht werden...

VerÀnderungen sind nicht immer einfach.....aber in diesem Fall alternativlos.

Mehr könnte ihn diesen Bereichen gemacht werden:
  • dezentrale Energieversorung
  • neue Speicher fĂŒr Strom (bloss keine Wasserkraftspeicher)
  • Stromerzeugung in Sonnenreichen Gegenden und transport zu uns (z.b. Afrika)
  • Tempolimit
  • kleinere Motoren und leichtere Fahrzeuge
  • evtl. Kraft-WĂ€rmekopplung
  • synthetische Kraftstoffe (CO2 Neutral, flĂŒssig und kompatibel zu den derzeitigen Fahrzeugen und der Infrastrukuktur)
  • keine Innerdeutschen FlĂŒge
  • lĂ€ngerer Lebensdauer aller KonsumgĂŒter (mind. 8 Jahre, volle Reparierbarkeit)
  • hohe Transportsteuer von Asien nach Europa
  • RĂŒckholung von Industrie nach Europa
  • Fleischkonsum halbieren (oder noch geringer)

Bleibt gesund

Norbert
 
G

Gast 5187

Gast
Ich finde die VorschlÀge genau richtig.
Dann sollen halt die Leute mit weniger Kohle nicht so viel fahren und nicht so hÀufig in den Urlaub fliegen.

Dann bleibt da auch mehr Platz fĂŒr die anderen.

Der einzige Nachteil ist dann, dass man kĂŒnftig im Alltag die Wenigduscher eventuell am Geruch erkennen könnte.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Hallo in die Runde,

fĂŒr mich sind die Strompreiserhöhungen in Ordnung, weil:

  • ich will den Ausstieg weg von Atomstrom
  • ich will auch das Ende der Kohleverstromung
  • steigende Preise haben bei mir zu Energieeinsparungen gefĂŒhrt (da gibt es einiges: kĂŒrzer duschen, nicht baden, Energiespartechnik, Licht auch mal ausmachen, Standby GerĂ€te ĂŒber schaltbare Dose legen... und weiteres)
  • ich möchte, dass die Infrastruktur fĂŒr Stromtransport ertĂŒchtigt wird (Strompipelines von Nord nach SĂŒd)
  • ich denke, dass eine CO2 Besteuerung auf den Strom hilfreich ist, den Wandel zu pushen
  • wenn Strom grĂŒner (CO2) Ă€rmer wird, bleiben ein paar SpielrĂ€ume fĂŒr Verkehr/Reisen/Wohnen. Die Pariser Klimaziele sollten erreicht werden...

VerÀnderungen sind nicht immer einfach.....aber in diesem Fall alternativlos.

Mehr könnte ihn diesen Bereichen gemacht werden:
  • dezentrale Energieversorung
  • neue Speicher fĂŒr Strom (bloss keine Wasserkraftspeicher)
  • Stromerzeugung in Sonnenreichen Gegenden und transport zu uns (z.b. Afrika)
  • Tempolimit
  • kleinere Motoren und leichtere Fahrzeuge
  • evtl. Kraft-WĂ€rmekopplung
  • synthetische Kraftstoffe (CO2 Neutral, flĂŒssig und kompatibel zu den derzeitigen Fahrzeugen und der Infrastrukuktur)
  • keine Innerdeutschen FlĂŒge
  • lĂ€ngerer Lebensdauer aller KonsumgĂŒter (mind. 8 Jahre, volle Reparierbarkeit)
  • hohe Transportsteuer von Asien nach Europa
  • RĂŒckholung von Industrie nach Europa
  • Fleischkonsum halbieren (oder noch geringer)

Bleibt gesund

Norbert
Da ist aber jede Menge grĂŒnes und damit realitĂ€tsfernes Wunschdenken oder ich habe den Ironie-Smiley ĂŒbersehen.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die gesamte Kleinwagenklasse, egal ob Verbrenner oder elektrisch, lÀsst man zu Gunsten von margenbringenden SUV ausbluten. Schade.
Daran ist aber die Politik Schuld. Mit immer strengeren Vorschriften fĂŒr Emission und Sicherheit sind solch kleinen Kfz eben kaum noch zu hinnehmbaren Preisen auf den Markt zu bringen.
 
G

Gast 32829

Gast
Mehr könnte ihn diesen Bereichen gemacht werden:

  • hohe Transportsteuer von Asien nach Europa
  • RĂŒckholung von Industrie nach Europa

Bleibt gesund

Norbert
SalĂŒ Norbert

Was meinst du was die Asiaten (vor allem die Chinesen) machen werden wenn wir hier eine einseitige Transportsteuer erheben möchten ?
Transporte mĂŒssten Weltweit teurer werden, dann wĂŒrde eventuell wieder mehr dezentral produziert.

RĂŒckholung der Industrie, wie soll das gehen ?

Josef
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich sag ja, das ist typsicher GrĂŒnsprech. Nichts als toll klingende Schlagworte und nicht eine einzige Idee mal weiter entwickelt oder gar zu Ende gedacht.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
  • ich will den Ausstieg weg von Atomstrom
  • ich will auch das Ende der Kohleverstromung
  • steigende Preise haben bei mir zu Energieeinsparungen gefĂŒhrt (da gibt es einiges: kĂŒrzer duschen, nicht baden, Energiespartechnik, Licht auch mal ausmachen, Standby GerĂ€te ĂŒber schaltbare Dose legen... und weiteres)
  • ich möchte, dass die Infrastruktur fĂŒr Stromtransport ertĂŒchtigt wird (Strompipelines von Nord nach SĂŒd)
  • ich denke, dass eine CO2 Besteuerung auf den Strom hilfreich ist, den Wandel zu pushen
  • wenn Strom grĂŒner (CO2) Ă€rmer wird, bleiben ein paar SpielrĂ€ume fĂŒr Verkehr/Reisen/Wohnen. Die Pariser Klimaziele sollten erreicht werden...
Pah, lÀcherlich.

Ich will den kompletten Stromausstieg! FrĂŒher als das Klima noch gesund war gab es auch keinen Strom. Also weg damit.

Steigende Preise haben bei mir dazu gefĂŒhrt dass ich gar nicht mehr dusche! Nur so ist die Welt zu retten!

Infrastruktur wird weder fĂŒr Strom noch fĂŒr irgend was anderes benötigt. Die schĂ€digt nur das Klima. Wenn ich Möhren ernte, brauche ich keine Infrastruktur!

Ich benötige kein CO2, die Pflanzen auch nicht. Also muss der Staat mir mein Geld fĂŒr irgend etwas anderes imaginĂ€res abnehmen. Eine FeenstaubSteuer halte ich fĂŒr nicht verkehrt.

Die Moskauer bzw. Pekinger Klimaziele sind wichtiger als die Pariser. Die Pariser kann man anderweitig verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue BremsbelĂ€ge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue BremsbelĂ€ge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zĂŒgigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz fĂŒr die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit lÀngerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • neu aber ohne GS - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue BremsbelĂ€ge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue BremsbelĂ€ge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zĂŒgigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz fĂŒr die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit lÀngerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • Oben