Im Grossen und Ganzen bin ich bei Dir.
ABER: Es können nicht alle Chinesen/Inder den Level von USA/Europa erreichen. Das gibt die Erde einfach nicht her. Nicht mal ansatzweise.
Heisst nicht, dass die USA/EU so weitermachen können wie bisher. Da muss es Einschränkungen geben.
Aus meiner Sicht ganz wichtig: Die Population muss weltweit runter!
Aber wie können wir die Population reduzieren? Streichhölzer ziehen oder doch den 3. Weltkrieg?
Etwas zu wissen, heißt nicht, das Richtige zu machen. Gilt auch für mich selbst.
Hauptursache ist die fehlende Lenkungsfunktion der Politik.
Die wollen ja alle 4 Jahre erneut ans Ruder.
Da machen sich Verzichtsankündigungen ganz schlecht.
Die Lobby der Energieerzeuger hat auch deutlich besseren Zugang zur Politik als irgendwelche "Ökospinner".
Auch wenn da so manchem Politiker so langsam eine Ahnung beschleicht, was auf uns zurollt.
Selbst wenn dieses reiche Land endlich die Vorreiterrolle übernehmen würde,
bliebe immer noch der uneinige Rest der Welt.
Ich selbst brauch die Stimme natürlich gar nicht erst zu erheben.
So wie es zur Zeit geregelt ist, haben wir die Heizung des 4-Parteien-Haus erst einmal mit einem neuen Heizölbrenner bestückt, die geplante Solaranlage auf der 200 m² Dachfläche aufgrund der seltsamen
EEG-und Einspeise-Regelungen gestrichen und das Zweitauto bleibt Benziner anstelle eines Elektroautos.
Ein Haufen Geld gespart, denn die CO2-Steuer ist ja noch locker verkraftbar.
Dass ich (wahrscheinlich aus schlechtem Gewissen) jahrzehntelang grün wähle,
hat zum Glück kaum Auswirkungen.
Die Schwarzen bleiben sicherlich auch noch ein paar Jahrzehnte am Ruder,
da wird sich bestimmt auch weiterhin gegen einen zu schnellen Wechsel gewehrt.
Manchmal schaut man in den Abgrund und schreitet trotzdem munter voran.