![Sherlock](/data/avatars/m/33/33805.jpg?1577655811)
Sherlock
Wenn der ID4 tatsächlich 400km Reichweite hat, ist das ja auch ok. Der noch junge E-Golf meines Bruders schafft auf der A33 bei 120 km/h kaum 100km Reichweite. Das fand ich sehr ernüchternd.
Das ist natürlich die Luxusvariante mit der Onlineabrechnung.wenn keine Wallbox zuhause möglich und der MA mehr als 40.000 km / Jahr fährt , dann gibt es solange immer wieder einen Diesel, bis sich die Situation ändert.
Unsere Firma ist Hersteller der Wallbox (uvm) stellt sie dem MA kostenlos, nach 5 Jahren geht sie in meinen Besitz über, die Installationskosten zahlt auch die Firma
Es ist ein Zähler vor der Wallbox der die Daten per LTE an unsere Fitma übermittelt , ich bekomme alle Stromkosten fürs laden des Autos zurück.
Genau wie vorher beim Diesel , da musste ich auch kein Sprit bezahlen.
Der Diesel mit 1% hat mich netto knapp 289,- € im Monat gekostet.
Der ID.4 kostet mich dann 160,- mit 0,25% plus Zuzahlung da volle Hütte.
mich fliege in Urlaub und lege dienstlich und privat Max 400km pro Tag zurück , sollte es mal mehr sein wird halt sm Schnelllader 30 min Pause gemacht.
entschleunigt ungemein![]()
Und mich regt furchtbar auf, dass sofort unterstellt wird man könne nicht über den Tellerrand schauen wenn man Kritik äussert, die sehr oft auf weitläufige LEBENSERFAHRUNG beruht.Weil dieses reflexartige "Passt nicht in mein Einsatzgebiet, kann nichts taugen" mich furchtbar aufregt. Da kommt was neues und nur weil man nicht in der Lage ist einen Anwendungszweck außerhalb seines eigenen Aktionsradius zu erkennen findet man sofort krampfhaft Gründe warum man sich nun nicht "davon bevormunden lassen will".
Einfacher wäre es wenn die paar Klimabekloppten die wir haben, auswandern würden.Es gibt Hoffnung für viele User des GS-Forums:
Wandert aus nach Australien! Da denkt die Politik wie Ihr!
Ich kann keine Lebenserfahrung erkennen wo mit voller Absicht Falschaussagen ein dummes Argument untermauern sollen, aber gut.Und mich regt furchtbar auf, dass sofort unterstellt wird man könne nicht über den Tellerrand schauen wenn man Kritik äussert, die sehr oft auf weitläufige LEBENSERFAHRUNG beruht.
Man ist sofort der Nörgler, neuerdings der Querdenker, Innovationsbremse, etc.
haddu fein gemacht!Eine alte rostige Säule bei EBay Kleinanzeigen gefunden, ausgeschlachtet und pulvern lassen. Danach den ganzen Krempel eingebaut. Zudem die alte Anzeigeeinheit restauriert und wieder davorgebaut. Zapfpistole mit Schlauch sind halt auch nur noch Zierde.Anhang anzeigen 411931
Das waren wohl eher 10€ und 30€ Steuervergünstigung, wenn du nicht laden kannst.Die Fa. darf Dir 30€/Monat unversteuert monatlich pauschal für Stromkosten zum laden des Fahrzeugs zu Hause überweisen, wenn Du auch in der Fa. laden kannst. Wenn nicht, sind es 70€, meine ich.
"Klimabekloppten" Das ist aber nicht fein formuliert und hat meiner Meinung nach nichts mit dem Thema Neues vom Stromfahrsektor zu tun!Einfacher wäre es wenn die paar Klimabekloppten die wir haben, auswandern würden.
Dann könnte man sich wieder um die wirklich wichtigen Dinge kümmern.
Klimaleugner ist auch nicht fein. Und nein, das Klima hat sehr wohl was mit Stromfahrzeugen - also mit dem Thema hier - zu tun. Denn die Fans solcher Fahrzeuge behaupten schließlich, dass man damit auch das Klima retten kann."Klimabekloppten" Das ist aber nicht fein formuliert und hat meiner Meinung nach nichts mit dem Thema Neues vom Stromfahrsektor zu tun!
...und das Leuna-Benzin kommt wiederBMW will bis zum Ende des Jahrzehnts eine Feststoffbatterie für den Serieneinsatz realisieren.