![Bergchris](/data/avatars/m/35/35120.jpg?1578389612)
Bergchris
Da stehe ich eher auf die "lange Leitung"Da bekommt die Aussage: "Ich glaube, ich habe einen "KURZEN" in der Hose" eine ganz neue Bedeutung.![]()
![Wub :wub: :wub:](/styles/gsforum/smilies/modern/wub.gif)
![Zwinkern :zwinkern: :zwinkern:](/styles/gsforum/smilies/neutral/zwinkern.gif)
Da stehe ich eher auf die "lange Leitung"Da bekommt die Aussage: "Ich glaube, ich habe einen "KURZEN" in der Hose" eine ganz neue Bedeutung.![]()
Das ist ja ein "dickes Ding"!Da stehe ich eher auf die "lange Leitung"![]()
![]()
Wenn ich alleine das lese. "...beim autonomen Fahren von Motorrädern ".Hießen die alten Verbrennermotorräder "Heiße Öfen" werden wohl zukünftige E-Motorräder eher als "Elektrischer Stuhl" bezeichnet, angesichts dessen was entwicklungstechnisch in der Pipeline steckt:
Elektroschocks während der Fahrt: So sollen Motorrad-Fahrer davon profitieren
Ich glaube es geht bei Autonomie nicht darum dass ein Motorrad von selbst auf Kurvenhatz geht mit dem Fahrer passiv oben drauf. Mögliche Anwendungen sind eher dazu gedacht neue Sicherheitsfeatures zu entwickeln um z.B. Dooring aktiv zu verhindern oder um Kundengruppen anzusprechen die zwar ein Motorrad wollen aber niemals Zugang zu einer Garage oä haben werden. Vor allem interessant in Wachstumsmärkten wie China, Indien oder auch in Märkten wie Japan wo die Grundstückspreise so wertvoll sind dass ein Abstellen eines Motorrads völlig ineffizient wäre. So könnte man sein Motorrad nach Feierabend von alleine in eine Garage schicken.Wenn ich alleine das lese. "...beim autonomen Fahren von Motorrädern ".
Für mich die pure Horrorvorstellung. Wird daran ernsthaft geforscht? Will wirklich irgendjemand ein autonom fahrendes Motorrad? Beim Auto sehe ich das zwar auch kritisch (und würde es selbst definitv nicht wollen), aber da es beim Auto oft um reine Fortbewegung geht, kann ich das zumindest noch irgendwie nachvollziehen. Aber beim Motorradfahren geht es doch gerade um das "Fahren" als aktive Betätigung. Das ist doch die Essenz, das ist doch die Faszination, die uns alle immer wieder in den Sattel treibt...
Ich glaube, ich bin zu alt für diese schöne neue digital-elektrische Welt. Ich bin anscheinend ein Fossil und bekomme auch den fossilen Brennstoff wohl nicht mehr aus dem Blut...
Nein, ich will das auch nicht! Ich will auch keinen Grill, der mir sagt, wann ich mein Steak zu wenden habe und all diese Helferlein und Apps, die einem angeblich die Last des freien Denkens abnehmen..Wenn ich alleine das lese. "...beim autonomen Fahren von Motorrädern ".
Für mich die pure Horrorvorstellung. Wird daran ernsthaft geforscht? Will wirklich irgendjemand ein autonom fahrendes Motorrad?
Dann hast Du den von Thomas verlinkten Beitrag, aus dem ich zitiert habe, wohl nicht gelesen.Ich glaube es geht bei Autonomie nicht darum dass ein Motorrad von selbst auf Kurvenhatz geht mit dem Fahrer passiv oben drauf.
Weil dieses reflexartige "Passt nicht in mein Einsatzgebiet, kann nichts taugen" mich furchtbar aufregt. Da kommt was neues und nur weil man nicht in der Lage ist einen Anwendungszweck außerhalb seines eigenen Aktionsradius zu erkennen findet man sofort krampfhaft Gründe warum man sich nun nicht "davon bevormunden lassen will".Dann hast Du den von Thomas verlinkten Beitrag, aus dem ich zitiert habe, wohl nicht gelesen.
Und warum man immer gleich ein "Nörgler" ist, wenn man Dinge kritisch sieht, erschließt sich mir auch nicht.
Mich regt auch so manches auf (z.B., wie ich hier schon mehrfach schrieb, die unsinnige Kaufprämie für E-Autos), aber ich versuche trotzdem, sachlich im Ton zu bleiben und andere nicht durch Begriffe wie "Nörgler" herabzusetzen. Und "reflexartig" scheinst mir eher Du zu reagieren - vielleicht weil wohl nicht alle Deine Zukunftsvisionen teilen und manches, was Du als "Fortschritt" bezeichnest, eher als problematische Entwicklung empfinden.Weil dieses reflexartige "Passt nicht in mein Einsatzgebiet, kann nichts taugen" mich furchtbar aufregt.
Das Abschleppmanöver ab 38 Sekunden möchte ich live sehen, ein~40 to LKW auf losem Untergrund gezogen von einem Klumpen Akku, und das Zugseil hebt die Kiste hinten ja noch an wenn da Zug drauf ist, Traktion pur.Neues vom Stromfahrzeugsektor...
Ich glaube,Zhiji L7 heißt es:
Futuristisshes Design, hippes Herstellerlogo und viele Versprechungen, fertig ist das neueste E-Auto aus China.
Gruß Thomas
Herzliches Beileid.Auch auf die Gefahr hin hier ausgebuht zu werden , ich bin ab Juni elektrisch unterwegs , vollelektrisch , Dienstwagen, Firma will es so , Fuhrpark wird elektrifiziert , ich freu mich drauf , Wallbox , auch von der Firma gestellt , hängt schon.
VW ID.4 in Weiß
Meine GS auch in Weiß
passt![]()
Den Geldwerten Vorteil zahlt die Firma in der Regel nicht, es sei denn, Du parkst den Karren jeden Abend und am Wochenende auf dem Firmengelände.Wenns die Firma bezahlt ist mir das Fahrzeug auch Wurscht.
Die Fa. darf Dir 30€/Monat unversteuert monatlich pauschal für Stromkosten zum laden des Fahrzeugs zu Hause überweisen, wenn Du auch in der Fa. laden kannst. Wenn nicht, sind es 70€, meine ich.Auch auf die Gefahr hin hier ausgebuht zu werden , ich bin ab Juni elektrisch unterwegs , vollelektrisch , Dienstwagen, Firma will es so , Fuhrpark wird elektrifiziert , ich freu mich drauf , Wallbox , auch von der Firma gestellt , hängt schon.
VW ID.4 in Weiß
Meine GS auch in Weiß
passt![]()
wenn keine Wallbox zuhause möglich und der MA mehr als 40.000 km / Jahr fährt , dann gibt es solange immer wieder einen Diesel, bis sich die Situation ändert.Herzliches Beileid.
Was haette die Firma gemacht, wenn keine Wallbox möglich gewesen wäre. Soll in Städten und Speckgürteln häufiger vorkommen als man denkt.
Bei uns in der Firma darf man nun auch BEV bestellen. Aber nur, wenn man sich vorher privat eine Wallbox angebracht hat. Von 50, die ich kenne, hat nun einer bestellt.
Udo
Es ist ein Zähler vor der Wallbox der die Daten per LTE an unsere Fitma übermittelt , ich bekomme alle Stromkosten fürs laden des Autos zurück.Die Fa. darf Dir 30€/Monat unversteuert monatlich pauschal für Stromkosten zum laden des Fahrzeugs zu Hause überweisen, wenn Du auch in der Fa. laden kannst. Wenn nicht, sind es 70€, meine ich.