D
der_brauni
Mehr Bohnen essen, und mehr Rindfleisch.MĂŒssen wir mehr CO2 produzieren
Methan ist als Treibhausgas effektiver, sagt man.
GruĂ Thomas
Mehr Bohnen essen, und mehr Rindfleisch.MĂŒssen wir mehr CO2 produzieren
Die Idee ist nicht schlecht, finde den Umbausatz zu teuer und leider ist es nur ein Vorderradantrieb. Am Zweirad eher suboptimal, wenn man bei Frontantriebs-PKW bergauf, loser Sand, anfahren möchte. Ein durchdrehendes Rad verliert die FĂŒhrungsrolle. Beim Vierrad nur unschön, beim Zweirad fatal.Das gefĂ€llt mir, zumindest unter dem Aspekt von Resourcenschonung:
Vorderrad wechseln, fertig ist das E-Bike: Mit diesem Umbaukit kommt jeder klar
GruĂ Thomas
Wie immer ein gut recherchierter und durchdachter Beitrag.Nur weil eine kleine Minderheit meint, sie hÀtte die Weisheit mit Löffeln gefressen, wurde eine intakte IndividualmobilitÀt gegen eine Steinzeitliche, nicht funktionierende, deutlich Kostenintensivere Variante ausgetauscht.
Das liegt unter anderem auch an unserem Demokatie System.
Man muĂ zwar fĂŒr alles und jedes eine Erlaubnis haben, aber Kinder kriegen und WĂ€hlen darf jeder. Auch ein Grund warum einige Parteien unbedingt ein Wahlalter von 16 haben möchten.
Die sind noch leichter zu beeinflussen als verblödete Erwachsene....
Teuer ist relativ, ein Baumarkt E-Bike hat ja auch nur Frontantrieb und kostet meist mehr. Und am Berg muss man halt den "Allrad" verstĂ€rkt zuschalten.Die Idee ist nicht schlecht, finde den Umbausatz zu teuer und leider ist es nur ein Vorderradantrieb. Am Zweirad eher suboptimal, wenn man bei Frontantriebs-PKW bergauf, loser Sand, anfahren möchte. Ein durchdrehendes Rad verliert die FĂŒhrungsrolle. Beim Vierrad nur unschön, beim Zweirad fatal.
Das macht Sinn, es soll ja sowieso keiner mehr fliegen. Und wenn es aus Angst ist.Auch bei den Flugzeugen gibt es ernsthafte Entwicklungen hin zum Elektroantrieb:
Bye Aerospace Unveils 8-Seat All-electric eFlyer 800 - Bye Aerospace
Auch bei den Flugzeugen gibt es ernsthafte Entwicklungen hin zum Elektroantrieb:
Bye Aerospace Unveils 8-Seat All-electric eFlyer 800 - Bye Aerospace
Geflogen wird kĂŒnftig mit Oberleitung, wie beim O-Bus...
Das hat doch auch was Gutes. Dann gibt es keine "Holzklasse/Touristenklasse" mehr, sondern nur noch 1. Klasse-Liegesessel mit viel Beinfreiheit. FĂŒr die -je nach Flugstrecke- vielen mehrstĂŒndigen Zwischenhalts fĂŒr das Nachladen der Akkus.
Ich bin halt ziemlich smart!Wie immer ein gut recherchierter und durchdachter Beitrag.
Kann man so einen 5000t Akku in die Luft bekommen?Auch bei den Flugzeugen gibt es ernsthafte Entwicklungen hin zum Elektroantrieb:
Bye Aerospace Unveils 8-Seat All-electric eFlyer 800 - Bye Aerospace
Ich weiĂ, der Meinung sind Dunning und Kruger auch.Ich bin halt ziemlich smart!
So erfolgversprechend wie die Lufttaxis?Auch bei den Flugzeugen gibt es ernsthafte Entwicklungen hin zum Elektroantrieb:
Bye Aerospace Unveils 8-Seat All-electric eFlyer 800 - Bye Aerospace
Ja, das haben die beiden aus Texas auch geschafft!...mal wieder was aus der RealitÀt
Du kannst Schnarotzer durch Profiteure ersetzen, dann liest es sich etwas hunaner, bedeutet im Ebdeffekt das genau gleiche.In der aktuellen Auto-Motor-Sport Heft 10 auf Seite 80 war ein Leserbrief, den fand ich in dieser Gesamtsituation und -diskussion eigentlich recht "passend"
Unter anderem meinte er:
".......E-Autos werden durch eine hohe PrĂ€mie beim Neukauf begĂŒnstigt. Die Kfz.-Steuer entfĂ€llt auf lange Zeit. Als Firmen- und Dienstwagen werden sie steuerlich begĂŒnstigt und es gibt ZuschĂŒsse fĂŒr Ladeestationen zu Hause und in den Firmen.........Ein GroĂteil der E-Auto-Fahrer sind fĂŒr mich keine enthusiastischen Pioniere, sondern Steuergeld-Schmarotzer, die ohne diesen Subventionszirkus wieder sparsame moderne Diesel, Benziner oder Gasautos kaufen wĂŒrden."
Wobei ich durchaus auch sehe, dass es bestimmt einige ĂberzeugungstĂ€ter gibt, die die Entscheidung auch ohne diese massiven Subventionsgaben getroffen hĂ€tten. Und den Begriff Schmarotzer hĂ€tte ich natĂŒrlich nicht gewĂ€hlt. Aber die Frage bleibt natĂŒrlich: wer von den aktuellen E-Auto-Nutzern hĂ€tte ohne diese Subventionen so agiert?