Wir haben den e-UP vom Mai letzten Jahres an mit im Durchschnitt 12,3kWh/100km gefahren, das ist unglaublich wenig. HauptsĂ€chlich Kurzstrecken, ganz selten mal Autobahn. Ich habe ihn (leider) noch vor der Erhöhung der Förderung gekauft, es gingen also vom Listenpreis mal gerade 6570⏠runter anstatt 9570âŹ. Allerdings hatte VW zum Zeitpunkt meiner Bestellung im Januar 2020 noch heftige Rabatte und eigene Förderungen, so dass ich fĂŒr die gut ausgestattete Kiste keine 15000⏠bezahlt habe. Um so verwunderter war ich, dass ich ihn vor anderthalb Wochen fĂŒr bummelig 1000⏠mehr an Privat verkaufen konnte. Die Dinger sind extrem gefragt! Und nun warte ich auf den Nachfolger, ich werde ihn am 14.3. in der Autostadt abholen können.
FĂŒr die SparfĂŒchse unter Euch:
0⏠Steuern fĂŒr die nĂ€chsten 10 Jahre, 108⏠Versicherung incl. Vollkasko/Jahr, wenn ich den verbrauchten Strom zu 100% aus dem Netz bezogen hĂ€tte, wĂ€ren es 3,44âŹ/100km fĂŒr den Strom gewesen, dank eigener PV plus einiger kostenlosen Ladungen an öffentlichen SĂ€ulen waren es tatsĂ€chlich deutlich weniger.