Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nein das Elektrolyt brennt nicht, sondern das Lithium. Das Elektrolyt kann im Falle eines Defekts aber ein Auslöser sein, indem es mit dem Lithium...
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.063
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Brennen tut nämlich das flüssige Elektrolyt in den Akkus
Nein das Elektrolyt brennt nicht, sondern das Lithium. Das Elektrolyt kann im Falle eines Defekts aber ein Auslöser sein, indem es mit dem Lithium chemisch reagiert und eine Kettenraktion erzeugt.

Besonders gefährlich wir es bei Lithium-Plating, wenn das Lithium sich als Metall an den Elektroden ansammelt (Dendritenwachstum) und in den Separator hinweinwächst und beim Durchwachsen des Sparators einen Kurzschluss erzeugt. Lithium-Plating wird gefördert durch hohe Ladeströme in einen kalten Akku.
 
G

Gast46334

Gast
Selbstentzündung ist demnach als Betriebsgefahr zu werten – und Schäden, die ein brennendes Fahrzeug an oder in der Garage oder angrenzenden Gebäuden anrichtet sind von der jewewiligen Haftpflichtversicherung zu erstatten.
Ist ein parkendes Auto im Betrieb?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.885
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ist ein parkendes Auto im Betrieb?
Mit dem Begriff der Betriebsgefahr wurde ein weitreichender Ausnahmetatbestand von dem im deutschen Schadensrecht geltenden Verschuldensprinzip geschaffen. Grundgedanke dieses Haftungsbegriffs ist die Annahme, dass mit dem Betrieb bestimmter technischer Maschinen und Geräte wie Kraftfahrzeugen, eine besondere Gefahrenquelle für die Allgemeinheit oder für Einzelne geschaffen wird.

Diese abstrakte Gefahrenquelle soll im Falle eines Unfallereignisses im Verursachungszusammenhang angemessen berücksichtigt werden. Diese grundsätzlich verschuldensunabhängige Mitverantwortung mindert regelmäßig die sonstigen Verschuldensanteile der anderen unfallbeteiligten Personen.

Bedeutet aktuell,

Der Kläger, ein Fahrradfahrer, war auf einer drei Meter breiten befestigten Strasse unterwegs. Weil dort ein Auto endgegen kam, fuhr er auf einen unbefestigten, zum Unfallzeitpunkt feuchten Seitenstreifen nach rechts. Das Manöver hatte zunächst noch keine Folgen. Das Fahrrad passierte das Auto, ohne mit ihm in Berührung zu kommen.
Als der Radfahrer dann wieder auf die befestigten Straße auffahren wollte, stürzte er und verletzte sich erheblich. Neben dem Ersatz der Heilbehandlungskosten sowie der Kosten für die Reparatur des Fahrrades machte er Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 10.000 EUR geltend.

Schon das Landgericht hatte den Fahrzeugführer zum Ausgleich von 50% des entstandenen Schadens verurteilt. Auch das OLG Frankfurt entschied, dass obwohl es sich um einen berührungslosen Unfall handelte, der Sturz auch dem Pkw-Fahrer zuzurechnen sei, weil er bei dem Betrieb des von der Beklagten gesteuerten Fahrzeugs entstand.

Das Haftungsmerkmal „bei dem Betrieb“ nach § 7 Abs. 1 StVG sei dem Schutzzweck entsprechend weit auszulegen.

§ 7 StvG Haftung des Halters:
(1) Wird bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs oder eines Anhängers, der dazu bestimmt ist, von einem Kraftfahrzeug mitgeführt zu werden, ein Mensch getötet, der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist der Halter verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.
  • Es genüge, dass sich eine von dem Kraftfahrzeug ausgehende Gefahr ausgewirkt habe
  • und das Schadensereignis in dieser Weise mitgeprägt worden sei.

Zwar sei bei dem Wiederauffahren auf den befestigten Radweg die eigentliche Gefahr einer Kollision mit dem Auto vorüber gewesen, dennoch sei der Sturz der Betriebsgefahr des Fahrzeugs zuzurechnen, die für das Ausweichen mitursächlich war. Das Gericht wies zudem darauf hin, dass der Ausweichvorgang durch das endgegenkommen der Beklagten veranlasst worden sei.

Ursache für Haftungsanteil an den Folgen des Ausweichvorgangs
  • Der Sturz erfolgte im nahen zeitlichen und örtlichen Zusammenhang mit dem Parken des Autos.
  • Das Wiederauffahren des Fahrradfahrers auf den befestigten Radweg sei Teil des Ausweichmanövers gewesen, das der Radfahrer zu Ende führen wollte.

Letztlich liege ein insgesamt missglücktes Ausgleichmanöver vor, das nach Auffassung des Gerichts der Betriebsgefahr des Fahrzeugs auch zuzurechnen ist.

Abwägen der Verursachungsbeiträge und Verschuldensanteile
Bei Abwägung der Verursachungsbeiträge und Verschuldensanteile kam das Gericht aus folgenden Gründen zu einer hälftigen Haftungsverteilung.

  • Der Betriebsgefahr des Pkw stehe eine Mitverursachung des Unfalls durch den Fahrradfahrer gegenüber.
  • Denn dieser hätte die Möglichkeit gehabt, sein Fahrrad anzuhalten und es am Auto vorbei zu schieben.
  • Zumindest habe der Fahrradfahrer beim Wiederauffahren auf den Radweg unter Berücksichtigung der matschigen Verhältnisse nicht die gebotene Sorgfalt walten lassen.


Ergo: Du kannst noch so blöd sein als Radfahrer, auch von vor dir 1000 Radfahrer ganz normal an dem Auto vorbei gefahren sind, aber 5.000 € bekommst du dennoch.
 
G

Gast 32829

Gast
Nur zur Info. BMW erhöht die Leasingraten für Plug-in-Hybridmodelle um ca. 0,3%, was bei Leasingraten von von teilweise 0,5% bis 0,9% sehr viel ist. Grund: die Kalkulation der Restwerte stimmt nicht mehr. Fahrzeuge dieses Typs und auch reine E-Autos sind zur Zeit als Gebrauchtwagen praktisch unverkäuflich. Die Subventionen für Neufahrzeuge durch die Bundesregierung und die Hersteller sind derart hoch, dass Neufahrzeuge z.T. günstiger als Gebrauchtwagen sind. Der aus Presse, Funk und TV bekannte "Autopabst" fordert daher, die Subventionen sofort einzustellen und die deutschen Autofahrer durch Zwang (Verkaufsverbot von Verbrennern ab dem Tag x) zur E-Mobilität zu *bringen. Na dann viel Spaß mit den schönen neuen Autos. Da fahre ich doch lieber meinen Benziner bis zum St. Nimmerleinstag weiter.
*
CU
Jonni
Jonni ersetze das bringen * oben durch zwingen, das passt dann viel besser.

Josef
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.885
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Deswegen wird sich der Unfug mit dem Aussperren ja auch nicht ausbreiten.
"Wir müssen die Umstellung der Mobilität auf erneuerbare Energien stoppen, weil Verbrenner in Tiefgaragen ab und zu mal in Flammen aufgehen!"

Überzeugender Grund.
Ich gehe mal davon aus, dass du Teslas Statements meinst, die ja immer wieder behaupteten, ihre Autos würden viel seltener brennen als Benzinfahrzeuge. Der IIHS-Report der US-amerikanischen Versicherer über Fahrzeuge der Modelljahr 2016 bis 2018 zeigt da etwas anderes. In Relation zu den Zulassungszahlen zeigte sich dort: Das Elektro-SUV Tesla Model X brannte deutlich häufiger als etwa ein Porsche Cayenne. Die Limousine Tesla Model S steht schlechter da als eine Mercedes E-Klasse.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.156
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ein Winter-Kurzstreckentest mit einem ID 3

Ist halt viel Elektrik-Trick dabei, ein rollender Computer, bei dem - typisch Computer - nicht alles funktioniert. ;-)

Gruß Thomas
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.407
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Frust im Frost... ;) Heiz App versagt.... schon mal Kappes...
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.432
Modell
R 1250 GS Exclusive
Typisch VAG :eek:
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.909
Ort
Kreis RE
Meine ersten "Autos" konnte ich so 30-40cm zurückschieben, danach sind die gut 2m gefahren, keine schlechte Effizienz!
Geht das bezgl. Rekuperation bei den E-Dingern vielleicht ähnlich wenn man mit leerem Akku liegenbleibt? :rolleyes:
Schönes WE!
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.092
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Das interessante ist ja, das Tesla die exakte Gegenstrategie fährt, nämlich möglichst alles selber zu machen.
So interessant ist das gar nicht. Tesla hat jahrelang mit NVIDIA Zentralrechnern gearbeitet und nun ihren eigenen Chip gebaut. Natuerlich muss man es sich leisten können in jedes Auto so massive Rechenkapazität vorzuhalten. VW und GM wollen das bei je 10 Mio Autos pro Jahr sicher nicht. Für die Aktuatorik greift Tesla auch ganz tief hinten ins Zulieferer Regal und kauft billiges Zeugs ein.

Wenn man alles über die Software im Zentralsteuergerät bedient und diese noch genügend Luft (Speicher) für Updates (over the Air) hat dann ist das alles kein Hexenwerk.

Die Ingenieure der klassischen OEM würden das auch gerne machen. Werden aber vom Einkäufer an der kurzen Leine gehalten. Wenn ich mir so ansehe, was in ziemlich "neuen" ID3 und Golf8 für ein Zeugs verbaut ist, dann werden die nie die Möglichkeiten eines Tesla haben.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Frust im Frost... ;) Heiz App versagt.... schon mal Kappes...
Wenn ich mir die Bilder des Bloggers von seinem Balkon aus so anschaue, gehe ich einfach mal von 100+ WLAN Netzwerken im fraglichen Bereich aus. Das verwendete Handy/die App arbeitet in den gleichen, völlig überlasteten Frequenzbereichen. Dann soll die App nicht nur unter den ungünstigen Bedingungen funktionieren, sondern die App soll auch noch auf jeglichem Handy funktionieren.
Ich verwende z.Zt. drei verschiedene Handys (HTC M9, Samsung S7, Samsung S20FE), die ich, wegen unterschiedlicher Erfahrungen mit der Konnektivität im gleichen Bereich (HO in Hannover, ein Kunde in Göttingen, wo D2 gar nicht geht :(), alle drei mehrfach mit der jeweils gleichen SIM-Karte verwendet habe, mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen.
Das eine geht im einen Bereich gut, das nächste weniger, und das dritte ist eigentlich für die Tonne. Im zweiten Bereich sind die Ergebnisse allerdings anders, und, dummerweise sind die Ergebnisse nicht von der verwendeten D2-Karte auf die gleichzeitig verwendete D1 (O2/Medion) Karte übertragbar, die verhalten sich auch noch mal unterschiedlich.
Das muss der Hersteller nat. alles im Griff haben, damit der Elektroschrott nutzende Anwender die "Standheizung" im 100m entfernten PKW drahtlos einschalten kann und auch noch sämtliche Daten des Fzg. übermittelt bekommt!
Wenn ihr so gut seid, warum seid ihr dann nicht im Entwicklerteam dieses unfähigen Herstellers und bringt denen mal bei, wie man sowas macht?
(Nicht, daß ihr da was durcheinander bringt: Ich bin kein Protagonist von Elektro-Fzg.n!, deren beschworene "Klimaneutralität", besser als ein Verbrenner, ich stark bezweifele!!)

Uli
PS
Frage:
Wann (wenn überhaupt, ist ja eher unwahrscheinlich ;)) versagen Heizungen, bzw. deren Steuerungen?
Mal über die korrekte Antwort nachdenken (besser: darauf kommen, dann denken ;)).
Murphy ist erbarmungslos ;).

Uli
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.407
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
...
Wenn ihr so gut seid, warum seid ihr dann nicht im Entwicklerteam dieses unfähigen Herstellers und bringt denen mal bei, wie man sowas macht?
(Nicht, daß ihr da was durcheinander bringt: Ich bin kein Protagonist von Elektro-Fzg.n!, deren beschworene "Klimaneutralität", besser als ein Verbrenner, ich stark bezweifele!!)

...

Uli
man kann sogar antiquierte Standheizungen per SMS / SIM Karte ansteuern... alles keine Raketentechnik

Andererseits

Gruß Thomas
Werbesprech - pecunia non olet

... fährt dort hin, wo ich hinlenke - welch Leistung ;)

Tränen der Ergriffenheit....:kotzen:
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.092
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Wenn der Taycan aufgeladen ist, dann ist es ja auch ein super Auto. Genauso wie AUDI ETRON GT, etc. Für einen Vielfahrer aber mMn nichts, aber für jemanden, der schon 3-5 Autos hat und in seiner Garage immer aufladen kann eine tolle Sache. Sonntags bei Sonnenschein mal rausholen, kurz zum Tegernsee oder Starnberger See Kaffee schlürfen und zurück....

Ist der Röhrl nicht so eine Art Markenbotschafter für Porsche ? Dann darf er in offiziellen Videos halt nur die positiven Sachen sagen. Wessen Brot ich esse.....

Privat kann er sich trotzdem gegen den Unsinn von Elektroautos positionieren.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Der neue aus Hessen

    Der neue aus Hessen: Servus, Bin der Mark 33 Jahre jung und komme aus Hessen nähe Fulda. Habe seit ca 4 Wochen eine 1250 adv 40 Jahre 👍 Habe davor nur sportler,sumo...
  • Biete R 1300 GS Sozia Sitzbank Neu

    Sozia Sitzbank Neu: Verkaufe neue Sozia Sitzbank, habe die nie gebraucht.. Preis 220€ oder Angebote. Gruß Robert
  • Und schon wieder ein neuer. Diesmal aus Wien!

    Und schon wieder ein neuer. Diesmal aus Wien!: Schönen, guten Morgen! René, 49 Jahre (bis April zumindest noch), BMW-Fan (was sonst?) Ob Autos oder Motorräder. Es muss diese Marke sein! ;)...
  • Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo hätte da eine Frage zum Batterie Wechsel? Bei meiner 1200 Gs lc Bj 2017 mit Alarmanlage ist da was besonderes zu beachten außer die...
  • Neue Batterie - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Der neue aus Hessen

    Der neue aus Hessen: Servus, Bin der Mark 33 Jahre jung und komme aus Hessen nähe Fulda. Habe seit ca 4 Wochen eine 1250 adv 40 Jahre 👍 Habe davor nur sportler,sumo...
  • Biete R 1300 GS Sozia Sitzbank Neu

    Sozia Sitzbank Neu: Verkaufe neue Sozia Sitzbank, habe die nie gebraucht.. Preis 220€ oder Angebote. Gruß Robert
  • Und schon wieder ein neuer. Diesmal aus Wien!

    Und schon wieder ein neuer. Diesmal aus Wien!: Schönen, guten Morgen! René, 49 Jahre (bis April zumindest noch), BMW-Fan (was sonst?) Ob Autos oder Motorräder. Es muss diese Marke sein! ;)...
  • Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo hätte da eine Frage zum Batterie Wechsel? Bei meiner 1200 Gs lc Bj 2017 mit Alarmanlage ist da was besonderes zu beachten außer die...
  • Oben