
bswoolf
VW hat sich zu lange auf Bosch verlassen, wÀre gut, wenn die sich da etwas unabhÀngiger machen.
...ich vermute die nĂ€chste Generation wiegt knapp ĂŒber 2,8 Tonnen und analog wird der FĂŒhrerschein fĂŒr Selbstfahrer auf max 2,8 Tonnen begrenzt2,7 Tonnen...was wurde ĂŒber Tesla gelĂ€stert, das Model S wiegt mit gröĂerem Akku 2,1 Tonnen. Was haben die da bei Audi verarbeitet? Bleiakkus?
Auf mich ist eben Verlass!Ich wusste, was von Dir dazu kommt.![]()
...und auch noch einfallslos in Köln geklaut - Model YTesla ist trotzdem SondermĂŒll.
...die Amis aber mehr - meint die WHODie Deutschen haben ein Gewichtsproblem.
Ob Bosch, Conti, Aptiv, Denso,... ĂŒberall das Gleiche. Die OEMs haben sich in eine AbhĂ€ngigkeit begeben, aus der sie mit eigenen KrĂ€ften doch gar nicht mehr rauskommen. Seien wir doch ehrlich, die OEM können keine Software und Elektronik. Die beherrschen nur den Prozess alle Komponenten einzusammeln und zu verbauen und alle 90 Sekunden ein Auto vom Band laufen zu lassen. Das ist aber auch schon eine Kunst!VW hat sich zu lange auf Bosch verlassen, wĂ€re gut, wenn die sich da etwas unabhĂ€ngiger machen.
Ob Bosch, Conti, Aptiv, Denso,... ĂŒberall das Gleiche. Die OEMs haben sich in eine AbhĂ€ngigkeit begeben, aus der sie mit eigenen KrĂ€ften doch gar nicht mehr rauskommen. Seien wir doch ehrlich, die OEM können keine Software und Elektronik. Die beherrschen nur den Prozess alle Komponenten einzusammeln und zu verbauen und alle 90 Sekunden ein Auto vom Band laufen zu lassen. Das ist aber auch schon eine Kunst!
OEM und Tier1 stellen nun fest, dass ohne Halbleiter kein Auto mehr lÀuft! Wer hÀtte gedacht, dass halbe Leitern mal so gefragt sind.