2021 wird allein die chinesische Gigafactory ihre volle KapazitĂ€t erreichen und (geplant) 550.000 Autos produzieren. FĂŒr die Million insgesamt in 2021 wirds noch nicht reichen, aber weit davon entfernt wird sich die Zahl nicht bewegen.
Das unterscheidet ein Tesla-Fanbunny von einem Journalisten;-) FĂŒr Tesla-Fanbunnies sind alle AnkĂŒndigungen von Tesla, die die Zukunft betreffen, Fakten, wĂ€hrend alle AnkĂŒndigungen von anderen (vor allem deutschen) Herstellern nur vage, eher unverbindliche Andeutungen sind.
Ich wĂŒrde nie schreiben "2021 wird allein die chinesische Gigafactory ihre volle KapazitĂ€t erreichen", sondern immer nur: "2021 soll nach Tesla-Angaben die chinesische Gigafactory ihre volle KapazitĂ€t erreichen." Ob sie das tut, werden wir sehen, wenn es so weit ist. Normalerweise wĂŒrde ich den Indikativ Futur nur verwenden, wenn ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz in Kraft treten wird oder wenn eine von unserem Haus geplante Veranstaltung bevor steht. Letzteres merkt man dann daran, dass sich ein euphorischer Grundton ĂŒber die ganze Geschichte legt;-) 2020 bin ich damit zweimal voll auf die Fresse geflogen, indem Veranstaltungen, die ich in seitenlange Elogen angekĂŒndigt hatte, spĂ€ter still und heimlich abgesagt werden mussten. Wenn du wissen willst, wie "Kotzen im Strahl" geht, frag mich, ich bin Experte.
Wir werden sehen, was wie RealitĂ€t wird oder nicht. VW-Chef Diess hat angekĂŒndigt, dass bis zu 15 Millionen Fahrzeuge der verschiedenen Marken auf der MEB-Plattform entstehen sollen, Er wollte dazu auch Kooperationen mit konzernfremden Marken eingehen. Gehört habe ich von diesem Aachener Start-Up, das dauernd pleite geht, und von Ford - aber in letzter Zeit auch nicht mehr so viel.
Man muss allerdings sagen, dass Tesla in seiner Modellpalette schon arg monothematisch unterwegs ist. Im Moment entfallen mindestens 90% der VerkĂ€ufe auf das Model 3, und wem das M3 in seiner Konzeption irgendwie nicht zusagt (Nutzer-Interface, Design-Sprache), der wird im Model Y keine befriedigende Alternative sehen. Ich sehe daneben wirklich noch viel Platz fĂŒr andere Marken, andere Konzepte und andere Hersteller. Und wie gesagt, solange Tesla-Fanbunnies nicht von der Fixierung runterkommen, dass Elon die Weltherrschaft ĂŒbernimmt, mĂŒssen sie mit beiĂendem Spott klar kommen;-)