![Uli G.](/data/avatars/m/12/12736.jpg?1655397569)
Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Die einfache Tatsache, daß die Volvoleute unter chinesischer Regie weiter machen dürfen, ohne große Einflussnahme der Mutter, lässt mich derzeit noch bei der Marke verweilen.Warum so abwertend ?
Volvo wurde von den Chinesen gekauft. Die pumpen da mächtig Geld rein und lassen die alten Volvo Entwickler machen. Kleine Teams mit jungen aber auch älteren erfahrenen Leuten. Die Volvos und Polestars, die mit chinesischem Geld gebaut worden sind können sich sehen lassen und sind technisch ganz vorne dabei.
Wieviel allerdings die Ford-Amis bereits zuvor kaputt gemacht haben, weiß ich nicht zu beurteilen.
Die exzellenten 5-Zylinder Benziner und Diesel sind Geschichte, haben beide in der Beurteilung der Leistung/Laufruhe/Wartung etc. Äquivalente deutscher Produktion namhafter Firmen übertroffen. Lebensdauermäßig sind sie um Größenordnungen besser -mein 1996er 850 mit knappen 400000km auf der Uhr -läuft wie ein Uhrwerk- ist grad vorübergehend aussortiert worden, weil der Wärmetauscher der Klimaanlage undicht ist, und es gleichzeitig Probleme mit Klappensteuerung der Frontscheibenbelüftung gibt (Dank der Amis keine E-Teile mehr, nach nun etwas mehr als 20 Jahren -nachhaltig!-, zuvor gab's Teile ab Werk selbst für Fzg.e sehr viel älterer Produktion
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
Uli