Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; 2x tĂ€glich ca. 30 - 40 km Gebirgsstrecke. Edit: Und er braucht eine AnhĂ€ngerkupplung.
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
BeitrÀge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
2x tÀglich ca. 30 - 40 km Gebirgsstrecke.
Edit: Und er braucht eine AnhÀngerkupplung.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
BeitrÀge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Hoi Josef.
Ich brauche die Zugkraft selten aber wenn dann schon. Und ich will kein kleines Auto.
Ich hab mir doch neulich einen Vitara gekauft. Der ist leider eine Möhre.
 
G

Gast 32829

Gast
Hoi Josef.
Ich brauche die Zugkraft selten aber wenn dann schon. Und ich will kein kleines Auto.
Ich hab mir doch neulich einen Vitara gekauft. Der ist leider eine Möhre.
Wenn es denn mal so weit sein sollte, dann schau doch mal nach einem Toyota RAV 4,
eventuell sind bis dann die Hybrid Varianten im Occasionsbereich auch fĂŒr einen Familienvater bezahlbar.
Wenn es so weit ist, dann schreib mir einfach kurz mal, ein Freund hat jetzt gerade gewechselt,
er ist aber immer noch bei Toyota, vielleicht ergibt sich dann etwas gutes fĂŒr dich. :wink:

Josef
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Mitsubishi Outlander PHEV.

FĂ€hrt echte 50km elektrisch und kann die sogar zĂŒgig (25 Minuten) wieder nachladen. Etwas, was kein anderer PHEV kann, soweit ich weiß.
Darf 1500kg ziehen.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
BeitrÀge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Weil, ich seit ich ihn habe bereits drei Dinge aufgetaucht sind, die ich vor dem Kauf so nicht erkennen konnte.
Braucht einen neuen Kathalysator. 1000.-
Am hinteren KotflĂŒgel genau unter dem TĂŒrgummi hat es der Rost jetzt durch den Lack geschafft. Weiter Ă€rgert mich, dass ich beim abschleifen der Blasen bereits auf eine Tonne Spachtel gestossen bin. Weiss nicht ca. 500.- vielleicht? Und dann sind da gerade noch die LĂŒfter ausgestiegen. Also wahnsinnig Vorteilhaft fĂŒr ein Winterauto. :frown:

Ich wollte eigentlich ein Auto dass noch ca. 6 Jahre hÀlt ohne dass ich mehr Geld hineinbuttern muss.
Abgesehen davon ist der Grand Vitara selbstverstÀndlich ein richtig geiles Auto.

Mir zeigt das halt wieder deutlich, fĂŒr mich kommen nur Neuwagen in frage, denn die Autos die ich mag werden nicht von Ă€lteren Damen, gefahren so dass die Wagen nach 5 Jahren noch im Zustand sind wie frisch aus der BĂŒchse.

Ich verbuche es unter Lehrgeld.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Welchen? Ich will auch einen Hybrid. Liegt zwar momentan nicht im Budget, aber umsehen kann ich mich ja trotzdem schon.

Edit: Ah, ist ja schon beantwortet. Nein, ein kleines Auto will ich nicht.
So klein ist der auch nicht.
Ist die gleiche Plattform und Technik wie im BMW X1.
Allerdings gibt es keine AnhÀngerkupplung. Im X1 schon, aber ich glaube nur 750Kg.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Der Wasserstoffantrieb macht fĂŒr PKW keinen Sinn, der Wirkungsgrad ist unterirdisch und die Technik zu teuer. Letztendlich kaufen die Leute mit dem Portemonnaie und deswegen ist zur Zeit noch der Verbrenner das liebste Kind. Wenn der Kraftstoffpreis ĂŒber die CO2 Bepreisung in den nĂ€chsten Jahren aber immer teurer wird, werden ganz sicher viele umschwenken. Wenn sie sich was neues leisten können, natĂŒrlich. Der Ă€rmere Teil der Bevölkerung hat dann natĂŒrlich (mal wieder) das Nachsehen.
Glaube ich nicht.
Die ausschließliche E-MobilitĂ€t wird eine Randerscheinung bleiben. Vielleicht 10% der Gesamtzulassungen in etlichen Jahren mal.
Immer Vorausgesetzt dass nicht alle Alternativen verboten werden.
Wer kauft sich ein E-Auto?
  • Leute die einen hippen Zweitwagen wollen.
  • Leute mit Eigenheim und Garage und Möglichkeit in der Garage zu laden. (90% der E-Fahrzeuge werden zu Hause geladen)
  • Technikbegeisterte denen es völlig egal ist dass sie sich einen Haufen Nachteile einkaufen (Fanboys).

Jetzt sollte man sich mal ein Bild davon machen wie groß die Zielgruppe ist.
Vor allem der Zweitmarkt wird dann interessant. Denn Gruppe 1 und 2 sind eher NeuwagenkĂ€ufer und nur Gruppe 3 kĂ€me fĂŒr einen Gebrauchtwagen in Frage.
Ich wĂŒrde mich nicht wundern, wenn die LeasingrĂŒcklĂ€ufer in ein paar Jahren fĂŒr einige Banken wieder große Probleme aufwerfen...
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Es gibt 15,9 Millionen EinfamilienhÀuser in Deutschland.
Wenn sich nur jeder 2. demnĂ€chst mal ein Eauto zulegt, sind wir bei ~ 20% Anteil Eautos. Die mĂŒssen erstmal gebaut werden.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die Frage ist nicht wie viele es gibt, sondern wie viele in der Lage sind ein E-Auto zu laden und wie viele davon so ein Ding wirklich wollen.
Ich habe alle Möglichkeiten, aber mir kommt so ein Ding nicht ins Haus.
Ich wohne in einer Gegend wo nur EinfamilienhÀuser stehen. Bisher gibt es drei PHEVs (inklusiv meinem) und kein einziges E-Auto in der nÀheren Umgebung.
Hier wohnen ZahnĂ€rzte, Fußballprofis, Bayer-VorstĂ€nde und so weiter.
Die Autos sind: Range Rover, BMW X5, BMW 7er, Porsche 911 etc.. Kein E-Auto.
Wahrscheinlich reden die schon ĂŒber mich, weil ich jetzt einen Kleinwagen fahre. :)
Bei denen ist es genau wie bei mir: Die wollen nicht.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Wo ich gerade die Autos aufgezĂ€hlt habe ist mir aufgefallen dass ich mit meinem vorherigen MB GLC der einzige war der nen Benz fuhr. Sonst keiner. Auch merkwĂŒrdig?!
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.326
Ich brauche die Zugkraft selten aber wenn dann schon.
Dann mietest Du Dir bei Bedarf das passende Fahrzeug. Wenn ich ein- oder zweimal im Jahr nach Amrum fahre nehme ich auch die FĂ€hre und kaufe mir kein Auto das schwimmen kann...
Wie gesagt, man kann sich auf e-MobilitÀt einlassen, man muss es halt wollen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: L7
G

Gast 5187

Gast
Die Autos sind: Range Rover, BMW X5, BMW 7er, Porsche 911 etc.. Kein E-Auto.
Dann ist doch alles okay.
Da besteht dann halt kein Bedarf an Autoscootern.

In diesen Gegenden kauft man sich ein schickes Vanmoof, wenn man ĂŒber ElektromobilitĂ€t reden möchte.
 
G

Gast 5187

Gast
Dann mietest Du Dir bei Bedarf das passende Fahrzeug.
Super Plan, wenn ich ein paar Mal im Jahr mein Boot ziehe oder zur GrĂŒngutannahmestelle mit dem AnhĂ€nger will.

Dann fahre ich erst 15 km je Strecke zum nÀchsten Verleiher von Autos mit AnhÀngerkupplung.
Genau mein Humor.
 
K

Knulli88

Dabei seit
20.05.2012
BeitrÀge
193
Ort
bei Aschaffenburg
Modell
R1200GS; Bj 2008
Hallo Leute,
eigentlich ist es mir ja egal, ob mein Auto brummt (Diesel) oder summt (E-Motor). Aber ich will eine EinsatzfĂ€higkeit so wie ich sie jetzt auch habe und keinen RĂŒckschritt.

  • Ich will einen AnhĂ€nger ziehen können und das auch mal 1200 km an einem Tag.
  • Ich will nicht erst dann losgehen, ein Auto mit AHK mieten, wenn schon eines zuhause steht. (Zeit, Kosten und die Produktion des Leihwagens ist ja auch nicht gerade umweltfreundlich). Und ich will entscheiden, wann ich mit AnhĂ€nger fahre und nicht von verfĂŒgbaren Leihwagen abhĂ€ngig sein.
  • Ich will bei einer Reise nicht mehr Zeit beim Laden als beim Fahren verbringen. Ich sag mal so: Binnen 15 Minuten mĂŒssen 500 km Reichweite nachgetankt / nachgeladen werden können. Und das bei einem genau so dichten Tankstellennnetz / Ladenstationennetz wie jetzt. Immer zu beten, ob denn nun die nĂ€chste Ladestation frei ist und auch funktioniert ist nicht praktikabel. Das geht fĂŒr E-Fans im Moment noch, weil es sehr wenig E-Autos gibt, aber im Falle einen höheren E-Anteils nicht mehr. Ich stelle mir gerade in der Urlaubszeit eine Autobahntank-/ladestelle vor wenn alle mit E-Auto kommen. (Platz fĂŒr hunderte von Autos beim Laden; Energieversorgung; Platz im Cafe fĂŒr die Wartenden - wobei, vielleicht werde ich dann Cafe-Betreiber...)
  • Laden zuhause. Ich habe meinen E-Versorger in folgender Sache angefunkt: Ich wolle mir einen Tesla kaufen und den mit einem Supercharger mit 120 kW an meinem Haus laden. Kann der E-Versorger mir 120 kW Ladeleistung jederzeit zur VerfĂŒgung stellen? Antwort: Bis 12 kW Ladeleistung am Haus wĂ€re ein Anschluss anmeldepflichtig, ab 12 kW wĂ€re er genehmigungspflichtig - aber nur, wenn der nĂ€chste Verteilerknoten das ĂŒberhaupt packen kann. Zu 120 kW gar keine Aussage. Telefonisch nach- und aufgebohrt: Wir sind in unsere Stichstrasse 5 ReihenhĂ€user und jeder von will einen Tesla und 120 kW Ladeleistung und jeder will am Abend seine Kiste laden - d.h. wir wollen 600 kW Ladeleistung (ohne die ĂŒblichen sonstigen Verbraucher) haben. Antwort: Schnappatmung. Das sei gar nicht möglich und in einem solchen Fall wĂŒrde man "Smartcharging" machen. Smartcharging?? Das bedeutet, dass die vorhandene Leistung gleichmĂ€ssig auf die 5 LadesĂ€ulen verteilt wĂŒrde - mit der Folge, dass jeder nur z. B. 10 kW Ladeleistung bekommen wĂŒrde und es dann halt dementsprechend lang dauern wĂŒrde. (Zum Vergleich: An der Tanke 5 Fahrzeuge hintereinander mit je z. B. 500 km Reichweite zu betanken dauert max. 1/2 Stunde).Außerdem kann mein Hausanschluss gar keine 120 kW. D.h. Strasse aufreissen und neue Leitungen zum Haus legen vom Verteilerkasten. Dieser muss aber auch versorgt werden, also auch hier neue Leitungen - usw. - usw.. . . . Folge: Wir graben diese Republik einmal komplett um. Und das immer unter der Voraussetzung dass die entsprechenden stark schwankenden Energiemengen auch verfĂŒgbar sind (auch beim Ausstieg aus Atom und Kohle). Ich bezweifle das ganz gewaltig.

Kurz und gut: Ich will ein Auto haben, das ich so einsetzten kann wie meinen jetzigen Verbrenner. Bis das mit E geht dauert das mMn noch lange. Ich will EIN Auto haben mit dem ich alles so machen kann wie jetzt und nicht zwei oder gar drei. Zweit- und ggf. Drittfahrzeuge nur aus E-GrĂŒnden halte ich sowieso fĂŒr Verschwendung von Platz und Ressourcen. Es gibt sicherlich ein paar Einsatzzwecke bei denen das heute mit E geht und auch sinnvoll sein kann, aber nicht fĂŒr mich.

Und da wir ja ein Motorradforum sind: Nein, ich will nicht eine Stunde Motorrad fahren und dann 2 Stunden Kaffee trinken weil die Kiste (an vielleicht gar nicht verfĂŒgbaren Ladestationen) geladen werden muss und will auch nicht fĂŒr die Anreise in die z. B. PyrenĂ€en 5 Tage einplanen mĂŒssen.

Mir ist schon klar, dass die fossilen EnergiertrĂ€ger endlich sind. Aber mit den jetzigen Hauruck-AktivitĂ€ten klappt das mMn nicht. Aber mit entsprechenden politischen Phantasien kann man natĂŒrlich alles einschrĂ€nken, ausbremsen, gĂ€ngeln und ggf. abkassieren.

Viele mobile und freie GrĂŒĂŸe vom

Johann
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich lade zu Hause an einer normalen Schukodose. Über Nacht sind das ~150km Reichweite. So viel fahre ich fast nie im Alltag an einem Tag.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.326
Johann, ich lese immer nur "ich will, ich will, ich will" Kann es sein, dass Du extrem egoistisch bist und Dir die Welt nach Dir scheißegal ist? OK, dann wirst Du wohl Recht haben.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
BeitrÀge
3.580
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

ich habe einen Audi A 3 Etron-Hybrid. Die elektrische Reichweite betrĂ€gt knapp 40km, fĂŒr meine tĂ€glichen Fahrten ist das völlig ausreichend. Ich kann in der Garage Strom tanken, es dauert an der normalen Steckdose etwa 3,5 Stunden, bis der Akku voll ist. Laut Bordcomputer fahre ich etwa zu 75 % elektrisch, dann kostet 100 km weniger als 5,00 €.

Ich wurde auch mit Geld gezwungen, den Audi zu leasen, die monatliche Rate ist unschlagbar niedrig, als Anzahlung wurden vor zwei Jahren die Zulagen direkt verrechnet.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.491
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
  • Laden zuhause. Ich habe meinen E-Versorger in folgender Sache angefunkt: Ich wolle mir einen Tesla kaufen und den mit einem Supercharger mit 120 kW an meinem Haus laden.
...naja - hast Du zuhause eine Tankstelle fĂŒr Deine Verbrenner und wenn ja, wieviel Tausend Liter sind im Tank? ;)
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS RĂ€der pulvern und neu einspeichen... wird lĂ€ngere Story...

    1150 GS RĂ€der pulvern und neu einspeichen... wird lĂ€ngere Story...: GlĂŒck Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS RĂ€der pulvern und neu einspeichen... wird lĂ€ngere Story...

    1150 GS RĂ€der pulvern und neu einspeichen... wird lĂ€ngere Story...: GlĂŒck Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Oben