Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Habt ihr keine Hobbys ? .
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.236
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das nächste Ereignis in der Teslablase ist der "Batteryday". Vermutlich im April.
Musk wird die Pläne Teslas hinsichtlich der massiven Ausweitung der Batterieproduktion und die Fortschritte bei der Zellchemie bekanntgeben.

Was man nicht außer acht lassen darf: Je mehr Autos Tesla produzieren kann, desto mehr werden grosse Zellhersteller an einer Zusammenarbeit interessiert sein. Für 100 EQC im Monat reißt sich kein koreanischer Techkonzern den Ar... auf.

Samsung erstarrt nicht in Ehrfurcht, weil sie dem grossen Daimler ein paar Zellen liefern dürfen.

Aber das erzähle ich schon mindestens seit 5 Jahren, dass keine eigene Zellfertigung in Deutschland ein schwerer, strategischer Fehler ist. Vor 5 Jahren wäre das deutlich einfacher gewesen.
 
G

Gast 21699

Gast
"Hasser" ist eben das Schmierfinkenwort für Andersdenkende.
Nein, ist es nicht!

Ein normaler Mensch kann durchaus etwas hassen, z.B. früh aufstehen zu müssen, Zeit zu verlieren im Verkehrsstau oder auch Verbrenner oder e-Autos.

Bei einem Hater oder Hasser bezieht sich die negative Emotion auf Menschen aus einem niederen Motiv heraus.
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Okay, ich verstehe. Wenn ich der Batteriemobilität nichts Positives abgewinnen kann, habe ich niedere Motive.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Es ist schon traurig, dass man keine eigene Meinung haben und diese auch überzeugt vertreten darf.

Man muss immer "stromlinienförmig" dem Trend des Mainstreams gehorchen.

Wie ein Fähnchen im Winde: heute so, morgen so - und am ENDE ist es wie mit der BILD-ZEitung, keiner kennt sie, aber jeder liest sie. Und heute ist sie sogar die Quelle, aus der die anderen "Guten" zitieren.

Und jetzt muss man Elektroautos toll finden, oder E-Motorräder .... und all den anderen Schei....., der jeden Tag neu erfunden wird. Egal, ob digitale Revolution oder die unendliche Freiheit - hat es uns menschlich weiter gebracht?

Es ist wie mit den Veganern, Vegetariern - alle wollen "vegane, vegetarische" Wurst, und alles soll auch schmecken, wie Fleisch, wie ein Hühnchen. Nur, um sich als einen besseren Menschen zu fühlen.

Diese neue "Energiewende" ist eine einzige ENERGIE- und Materialvernichtung, eine neue Qualität der Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung.

Ich bin gerne ein Hater, wenn es darum geht diese LÜGEN anzuprangern!

...... hatte ich schon geschrieben, an der menschlichen Dummheit erfreuen sich tagtäglich die Gewinner: egal, ob allgem. Milliardäre/Millionäre oder überbezahlte Manager, Schauspieler, Musiker, Sportler, Models - die lachen sich ins Fäustchen.

Schaut nur nach Thüringen - was für eine Schei........e! - und da ist bei der Qualität, das Wort Dummheit, um ein Millionstel untertrieben!!!!

Strom aus - und wir würden wieder anfangen zu denken und zu leben!
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Schaut nur nach Thüringen - was für eine Schei........e! - und da ist bei der Qualität, das Wort Dummheit, um ein Millionstel untertrieben!!!!
Tja, andere nennen das Demokratie.
Die alte Regierung wurde abgewählt und meinte es wäre selbstverständlich dass sie nun mit Stimmen des politischen Gegners einfach so weiter machen kann wie vorher.
Ich nenne das dummdreist. Quittung ist erfolgt.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Diese Verstrahltheit scheint Gegenreaktionen bei vielen Leuten hervorzurufen, die das Abendland in Gefahr sehen und Elektroautos so kagge finden, dass sie noch nicht mal eins ausprobieren wollen. Das sind dann die Hater. Und die stellen in diesem Forum die Mehrheit.
Völliger Quatsch...die Elektromobilität steckt in den Kinderschuhen. Sie kann nicht ansatzweise den Verbrenner ersetzen. Vielleicht in 10 Jahren .Im Moment nada. Das wollen alle die sich für ein E-Mobil entschieden haben nicht einsehen. Aber deshalb sind die abwartenden keine Hater.
 
G

Gast 5187

Gast
Tja, andere nennen das Demokratie.
Die alte Regierung wurde abgewählt und meinte es wäre selbstverständlich dass sie nun mit Stimmen des politischen Gegners einfach so weiter machen kann wie vorher.
Ich nenne das dummdreist. Quittung ist erfolgt.

Das ist richtig. Aber nur formal.
Darauf kann man sich zurück ziehen, wenn man es sich einfach machen will.

Was da gelaufen ist, war dumm und schmuddelig. Vielleicht auch strategisch ne gute Finte der AfD.
Vielleicht kommen da noch Dinge ans Licht (Gab es Absprachen, war es nur Naivität usw.).

Für mich Wesentlicher ist allerdings die nun abermals zu stellende Frage, warum es nicht mehr möglich ist, ohne einen Player des politischen Randes eine Mehrheit hinzubekommen.
Heute dürfen sich von mir aus alle gern noch echauffieren.
Morgen sollten CDU, SPD, FDP und Grüne darüber nachdenken, warum sie zusammen keine Mehrheit im Parlament haben.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.236
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Über den Braunkohlestrom, der im Rheinland und in Sachsen zu Benzin wird, echauffiert sich ja auch niemand unter den Verbrennerfahrern.
Warum sollte er auch?
Es geht hier ja nicht darum, was man fährt, sondern aus welchen Beweggründen man was fährt.
Fährt man ein Fahrzeug um möglichst effektiv und kostengünstig von A nach B zu kommen oder geht es mehr darum, trotz Einschränkungen, ein möglichst reines Umweltgewissen im Sinne von CO2-Vermeidung bei seinem Tun zu haben.
Aber tröste dich, das Umweltgewissen bleibt auch dann rein, wenn man die im Link angeführten Probleme nicht kennt, Hauptsache man glaubt dran, dass man zu den Guten gehört, genauso wie die ganze CO2-und Klimahysterie mehr eine Glaubenssache ist.

Gruß Thomas
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Auf EIKE-Links klicke ich nicht mal. Sorry, aber die kann man nicht ernst nehmen. Kleiner Auszug von Lobbypedia:

Das 2007 als gemeinnütziger Verein gegründete Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE) mit Sitz in Erfurt bietet eine Plattform für Diskussionen und Publikationen, erstellt Gutachten, organisiert Symposien und Kongresse. Die wichtigste Veranstaltungsreihe sind die Internationalen Klima- und Energiekonferenzen. EIKE leugnet den menschengemachten Kimawandel und lehnt jegliche Klimapolitik ab.[3] Nach Angaben des Bundesumweltamtes verbreitet EIKE Thesen, die dem wissenschaftlichen Konsens widersprechen.[4] Nach Auffassung von Gabor Paal, einem Journalisten des SWR, hält kein Beweis und kaum eine Behauptung der Klimaskeptiker von EIKE einer Nachprüfung stand.[5] Zum großen Teil stützten sie sich auf Rest-Unsicherheiten in der Forschung, die es tatsächlich gibt oder arbeiteten mit Diffamierungen einzelner Wissenschaftler. Laut EIKE-Pressesprecher Hans-Joachim Lüdecke brauchen wir ohnehin keine Klimaforscher, schließlich gebe es keine wissenschaftlichen Beweise dafür dass CO2 die Atmosphäre aufheize.[6]

In den Erläuterungen auf der eigenen Webseite zum Fachbeirat ist von einer engen Verbindung zwischen EIKE und "führenden Wissenschaftlern" die Rede. Zu den Mitgliedern der EIKE-Gremien (Leitung und Fachbeirat) gehört jedoch kein einziger Metereologe oder Klimatologe, der aktuell an einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung oder Universität tätig ist (Stand: 10/2019).

Verflechtungen mit der AfD, Klimaleugner-Organisationen und wirtschaftsnahen Denkfabriken
Über ihre Repräsentanz im Bundesfachausschuss Energie der Alternative für Deutschland (AfD) hat EIKE erheblichen Einfluss auf deren Umwelt- und Energiepolitik. Mitglieder im Bundesfachausschuss sind Michael Limburg, Vizepräsident von EIKE, Horst-Joachim Lüdecke, EIKE-Pressesprecher, sowie Autoren von EIKE. Vizepräsident Limburg hat sogar am Programm der AfD mitgearbeitet und arbeitet auf einer Viertelstelle beim AfD-Bundestagsabgeordneten Karsten Hille, dem klimapolitischen Sprecher der Fraktion.[7]

Kooperationspartner von EIKE ist das neoliberale Institut für Unternehmerische Freiheit, dessen Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Wolfgang Müller Generalsekretär von EIKE ist. Enge Beziehungen gibt es auch zum Committee for a Constructive Tomorrow (CFACT), einem wichtigen Koordinator der internationalen Klimaleugner. EIKE-Präsident Holger Thuß hat dessen Ableger CFACT Europe mit gegründet und ist dessen Geschäftsführer. Weiterhin arbeitet EIKE mit der Klimaleugner-Lobbyvereinigung Heartland Institute zusammen.

Quelle: Europäisches Institut für Klima und Energie – Lobbypedia
 
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
947
Modell
S@S
Es ist ja nicht so, als gäbe es keine sinnvollen Einsätze für Batterieautos: in kleinen, möglichst leichten Fahrzeugen, die im Wesentlichen innerstädtisch eingesetzt werden mögen sie Sinn machen, für alles was schwer ist und weite Strecken zurück legen muss eben nicht. Insofern ist "Hater oder Fan von Elektromobilität" zu sein vermutlich sowieso etwas undifferenziert.
Ich bekenne mich als "Hater" einer zu einseitigen Batteriestrategie in DE, die einen sehr signifikanten Anteil des Einsatzprofils von Fahrzeugen (schwer und weit) absehbar nicht abdecken kann und wird, hier läuft der Zug wieder einmal an uns vorbei.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.236
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Auf EIKE-Links klicke ich nicht mal. Sorry, aber die kann man nicht ernst nehmen.
Warum diskutierst du dann überhaupt noch mit mir?
Denn schließlich steht dort das erklärt, was ich mit meinem Post sagen wollte. Bist du wirklich der Meinung, dass dort nur an den Haaren herbeigezogene Tatsachen oder gar reine Lügen verbreitet werden?
Sollte man sich in einer Diskussion nicht auch die Argumente der Gegenseite anschauen, statt sie mit Totschlagargumenten in die rechte Schmuddelecke zu stellen?
Ich könnte jetzt auch sagen, Lobbypedia ist links-grün-verseucht und folgt nur einer speziellen Agenda.

Gruß Thomas
 
G

Gast 5187

Gast
Auf EIKE-Links klicke ich nicht mal. Sorry, aber die kann man nicht ernst nehmen. Kleiner Auszug von Lobbypedia:

Das 2007 als gemeinnütziger Verein gegründete Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE) mit Sitz in Erfurt bietet eine Plattform für Diskussionen und Publikationen, erstellt Gutachten, organisiert Symposien und Kongresse. Die wichtigste Veranstaltungsreihe sind die Internationalen Klima- und Energiekonferenzen. EIKE leugnet den menschengemachten Kimawandel und lehnt jegliche Klimapolitik ab.[3] Nach Angaben des Bundesumweltamtes verbreitet EIKE Thesen, die dem wissenschaftlichen Konsens widersprechen.[4] Nach Auffassung von Gabor Paal, einem Journalisten des SWR, hält kein Beweis und kaum eine Behauptung der Klimaskeptiker von EIKE einer Nachprüfung stand.[5] Zum großen Teil stützten sie sich auf Rest-Unsicherheiten in der Forschung, die es tatsächlich gibt oder arbeiteten mit Diffamierungen einzelner Wissenschaftler. Laut EIKE-Pressesprecher Hans-Joachim Lüdecke brauchen wir ohnehin keine Klimaforscher, schließlich gebe es keine wissenschaftlichen Beweise dafür dass CO2 die Atmosphäre aufheize.[6]

In den Erläuterungen auf der eigenen Webseite zum Fachbeirat ist von einer engen Verbindung zwischen EIKE und "führenden Wissenschaftlern" die Rede. Zu den Mitgliedern der EIKE-Gremien (Leitung und Fachbeirat) gehört jedoch kein einziger Metereologe oder Klimatologe, der aktuell an einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung oder Universität tätig ist (Stand: 10/2019).

Verflechtungen mit der AfD, Klimaleugner-Organisationen und wirtschaftsnahen Denkfabriken
Über ihre Repräsentanz im Bundesfachausschuss Energie der Alternative für Deutschland (AfD) hat EIKE erheblichen Einfluss auf deren Umwelt- und Energiepolitik. Mitglieder im Bundesfachausschuss sind Michael Limburg, Vizepräsident von EIKE, Horst-Joachim Lüdecke, EIKE-Pressesprecher, sowie Autoren von EIKE. Vizepräsident Limburg hat sogar am Programm der AfD mitgearbeitet und arbeitet auf einer Viertelstelle beim AfD-Bundestagsabgeordneten Karsten Hille, dem klimapolitischen Sprecher der Fraktion.[7]

Kooperationspartner von EIKE ist das neoliberale Institut für Unternehmerische Freiheit, dessen Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Wolfgang Müller Generalsekretär von EIKE ist. Enge Beziehungen gibt es auch zum Committee for a Constructive Tomorrow (CFACT), einem wichtigen Koordinator der internationalen Klimaleugner. EIKE-Präsident Holger Thuß hat dessen Ableger CFACT Europe mit gegründet und ist dessen Geschäftsführer. Weiterhin arbeitet EIKE mit der Klimaleugner-Lobbyvereinigung Heartland Institute zusammen.

Quelle: Europäisches Institut für Klima und Energie – Lobbypedia
Der Lobbypedia wird Einseitigkeit vorgeworfen. So werden in der Lobbypedia insbesondere Personen und Organisationen aufgeführt, die als neokonservativ oder „neoliberal“ angesehen werden, solche, die der eigenen Weltanschauung nahe stehen, fehlen dagegen, so z. B. Attac, die Deutsche Umwelthilfe oder Campact. Während das Atomforum oder Energieunternehmen in der Lobbypedia stehen, ist dies bei den Unternehmensverbänden aus dem Bereich der erneuerbaren Energien nicht der Fall. Ebenfalls wird der Lobbypedia vorgeworfen mittels Schuld durch Assoziation nicht belegte Netzwerke anzudeuten.[7]

Quelle: Wikipedia

Das wird ja richtig zielführend, wenn alle nur in ihrer Blase bleiben, sich dort informieren und diskutieren.
"Ich habe zu 100 % Recht, darüber diskutiere ich nicht"
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Das ist richtig. Aber nur formal.
Darauf kann man sich zurück ziehen, wenn man es sich einfach machen will.

Was da gelaufen ist, war dumm und schmuddelig. Vielleicht auch strategisch ne gute Finte der AfD.
Vielleicht kommen da noch Dinge ans Licht (Gab es Absprachen, war es nur Naivität usw.).

Für mich Wesentlicher ist allerdings die nun abermals zu stellende Frage, warum es nicht mehr möglich ist, ohne einen Player des politischen Randes eine Mehrheit hinzubekommen.
Heute dürfen sich von mir aus alle gern noch echauffieren.
Morgen sollten CDU, SPD, FDP und Grüne darüber nachdenken, warum sie zusammen keine Mehrheit im Parlament haben.
Die Rechten sind ja nicht unbedingt verdächtig den Schalk im Nacken zu haben, aber wenn sie nur ein wenig clever sind machen sie bei der nächsten Abstimmung mit allen Stimmen den Linken zum MP.
Der wäre dann mit den Stimmen der Rechten ins Amt gekommen. Würde mich mal interessieren ob er die Wahl annimmt, hehehe.....
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.265
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Die ganze Wikipedia ist politisch völlig einseitig.

Bei Sachthemen in der Regel hervorragend aufgestellt, aber sobald es politisch wird, wird’s einseitig bis propagandistisch.

Gruß
Serpel
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Touratech Rambler Jacke Größe 50 neu und ungetragen

    Touratech Rambler Jacke Größe 50 neu und ungetragen: Servus, Ich biete aus einem Tausch eine neue und ungetragene Touratech Rambler Jacke in der Größe 50 (M). Natürlich komplett mit Protektoren...
  • Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

    Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???: Hallo liebe GS Fahrer habe eine 1250 GS gekauft mit 1050 km. Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt...
  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir

    Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir: Nachdem die ersten 2 N6 wegen Ghosting ausgefallen sind habe ich im Februar meinen 3ten N6 erhalten. Er hat die Hardware Version v9. Das Teil...
  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsächlich auf dem Markt?
  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Touratech Rambler Jacke Größe 50 neu und ungetragen

    Touratech Rambler Jacke Größe 50 neu und ungetragen: Servus, Ich biete aus einem Tausch eine neue und ungetragene Touratech Rambler Jacke in der Größe 50 (M). Natürlich komplett mit Protektoren...
  • Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

    Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???: Hallo liebe GS Fahrer habe eine 1250 GS gekauft mit 1050 km. Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt...
  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir

    Mein neuer Navigator VI spricht nicht mit mir: Nachdem die ersten 2 N6 wegen Ghosting ausgefallen sind habe ich im Februar meinen 3ten N6 erhalten. Er hat die Hardware Version v9. Das Teil...
  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsächlich auf dem Markt?
  • Oben