Neuen Helm einfahren

Diskutiere Neuen Helm einfahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Da wärs besser das Helmi wieder in sein natürliches Habitat ausgewildert wird 😂
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Einen Helm kann man nicht einfahren, höchstens eintragen, z.b. in den Fahrzeugbrief. Der Helm sollte auch langsam an einen gewöhnt werden. Die ersten Fahrten sollte man ihn höchstens bis in die Garage mitnehmen, danach locker am Lenker mitführen und nicht über 30 km/h. Wichtig auch immer mit dem Helm reden was man mit ihm als nächstes machen will. Nach 2 besser 3 Wochen kann man dann mal versuchen ihn langsam aufzusetzen, aber nicht ruckartig. Nach 2 Monaten dürfte sich der Helm dann an einen gewöhnt haben.
Missachtet man das alles kann es sein er beißt und es drückt oder er ist bei Regen undicht.
Da wärs besser das Helmi wieder in sein natürliches Habitat ausgewildert wird 😂
 
G

Gast 61523

Gast
Da wärs besser das Helmi wieder in sein natürliches Habitat ausgewildert wird 😂
Jaaa ist aber schwer, hat der sich mal an den neuen Träger gewöhnt wird er im Regal beim,Verkäufer bzw. Ladengeschäft mit den anderen Helmi's nicht mehr zurecht kommen, da gibt es dann nur Streit. In freier Wildbahn gehen die dann auch schnell ein, da sie ja mit Fahrtwind gefüttert werden müssen.:giggle:
 
Microthrix

Microthrix

Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
663
Ort
Südlichstes Südbaden
Modell
K25 EZ 2013
Nachdem ich in den vergangenen Wochen endlich meine am meisten brennenden Probleme klären konnte
(Wohin mit den Fahrzeugpapieren, wohin mit dem Helm in der Pause, von welcher Seite aufsteigen oder tanken?),
stehe ich erneut vor einer herausfordernden Frage.

Ich habe mir nämlich einen tollen neuen Helm gekauft, da der abgetragene vergammelte Vorgänger unbedingt ersetzt werden musste.
Nun ist das mein erster Helmwechsel.
Daher wollte ich mal nach dem Einfahren fragen.
Was gibt es zu beachten?
Welches Anzugsmoment des Kinnriemens sollte man am Anfang einstellen?
Muss ich zu Beginn irgendwelche maximalen Luftanströmgeschwindigkeiten einhalten?
Sollte man auf den ersten vorsichtigen Kilometern die Anzahl der Schulterblicke reduzieren?
Muss ich eventuell in den ersten jungfräulichen Tagen möglichst weitwinklig durch das Visier schauen, um es nicht punktuell zu sehr zu beanspruchen?
Wie lange dauert es, bis ein neues Visier überhaupt für einen absolut klaren Blick sorgt?
Freue mich auf hilfreiche Hinweise oder persönliche Erfahrungen.


(Der Helm und alle Helm tragenden Personen sind frei erfunden.
Jegliche Ähnlichkeiten mit lebenden oder realen Helmen wären rein zufällig.)
Erstem von innen 24h wässern
 
G

Gast 61523

Gast
Au weh, heikles Thema. Kommt gleich nach "welches Öl" und noch vor "E10 oder Super Plus".
Ich habe das Problem so gelöst, dass ich den neuen Helm einfach nur mal auf Touren als "Beifahrer" mitnahm.
Er durfte sogar auf den Heckkoffer, damit er viel sah.
So konnte er sich an meine merkwürdige Fahrweise gewöhnen, ohne den Druck zu haben, im Notfall auch schützen zu müssen.
Erst nach 1.500 km setzte ich ihn auf und fuhr maximal 30 km/h auf einer Gesamtstrecke von 945 mtr.
Die Distanz und die Geschwindigkeit vergrößerte ich mit jeder Tour.
Nach 12 Monaten war der Helm frei, auch weil ich dann die Folie mit den Schutzhinweisen vom Visier nahm.

Ganz wichtig ist, den Helm anzuregen.
Das geschieht am Besten, wenn man ihn an den Nippel des Pinlock-Visier zwischen den Fingern reibt.
Gut gemacht hat man dies, wenn der Helm etwas dunkler wird, quasi durchblutet.

Schließen tu ich den Helm eigentlich gar nicht.
Free Scorpion ist meine Devise.

Was bleibt noch zu sagen?
Zwischen Helminnenfutter und Kopf ist eine Alufolie anzubringen.
Ihr wisst ja.... hält böse Geister ab.
Alles richtig gemacht, das Nippeln kann aber auch nach hinten losgehen, aber hast ja Glück gehabt.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.994
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Sodele... damit aus dem letzten Unfug hier mal wieder handfeste Fakten werden, nachfolgend ein paar Infos zum Thema:

Gestern hier frisch eingetroffen und HEUTE bereits ausgewildert - SO geht es auch...

ausgewildert.JPG


aklimatisiert.JPG


Die langwierige Eingewöhnungszeit neuer, hoch-empfindlicher Visiere oder Sonnenschutzblenden habe ich bei meinem Neu-Ankömmling dadurch vermieden, dass ich diese (in der Nacht - selbstredend!) sofort demontiert und durch eine bereits an das Tageslicht gewöhnte Crossbrille Marke Oakley ersetzt habe. Das Visier (inkl. Pinlock-Scheibe - was für ein "Gedöns") sowie die Sonnenschutzblende dürfen sich nun im Keller laaaaaaangsam an das Tageslicht gewöhnen und werden dann entsorgt oder so was.

Die Ausnüchter... äh... Auswilderungsphase des Helmes wurde durch eine verlangsamte Öffnungsphase der Jalousien im Esszimmer eingeleitet, welche ich seit der Dämmerung heute Morgen um 04:00 Uhr im 15 Minuten-Takt langsam und in 8%-Schritten geöffnet habe. Der Helm lag dabei in ca. 90cm Höhe weich gepolstert auf (bereits ausgedünsteter) Lupo-Folie und gute 1,50m vom direkten Sonnenaufgangslicht, welches mit ca. 7° - 38° in das Esszimmer einstrahlte, entfernt.

Und siehe da: Gegen 16:00 Uhr waren wir schon einsatzbereit. SO gehts halt auch! ;)
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.994
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ein in BaWü-eingebürgertes-Käppsele halt. ;)

...das ist nur das Ergebnis des versammelten Foren-Wissens zu dem Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Sodele... damit aus dem letzten Unfug hier mal wieder handfeste Fakten werden, nachfolgend ein paar Infos zum Thema:

Gestern hier frisch eingetroffen und HEUTE bereits ausgewildert - SO geht es auch...

Anhang anzeigen 517415

Anhang anzeigen 517416

Die langwierige Eingewöhnungszeit neuer, hoch-empfindlicher Visiere oder Sonnenschutzblenden habe ich bei meinem Neu-Ankömmling dadurch vermieden, dass ich diese (in der Nacht - selbstredend!) sofort demontiert und durch eine bereits an das Tageslicht gewöhnte Crossbrille Marke Oakley ersetzt habe. Das Visier (inkl. Pinlock-Scheibe - was für ein "Gedöns") sowie die Sonnenschutzblende dürfen sich nun im Keller laaaaaaangsam an das Tageslicht gewöhnen und werden dann entsorgt oder so was.

Die Ausnüchter... äh... Auswilderungsphase des Helmes wurde durch eine verlangsamte Öffnungsphase der Jalousien im Esszimmer eingeleitet, welche ich seit der Dämmerung heute Morgen um 04:00 Uhr im 15 Minuten-Takt langsam und in 8%-Schritten geöffnet habe. Der Helm lag dabei in ca. 90cm Höhe weich gepolstert auf (bereits ausgedünsteter) Lupo-Folie und gute 1,50m vom direkten Sonnenaufgangslicht, welches mit ca. 7° - 38° in das Esszimmer einstrahlte, entfernt.

Und siehe da: Gegen 16:00 Uhr waren wir schon einsatzbereit. SO gehts halt auch! ;)
Aber er ist definitiv noch nicht "eingefallen" worden. Hast Du da eine besondere Prozedur? (Vom Spiegel, vom Navi, vom Tankrucksack, o. von der Sitzbank, o. vom Topcase, zuerst linke Seite, dann rechts, o.a. umgekehrt? (und wie wird mit der Oberseite verfahren? Nicht richtig eingerasteter Verschluss, bzw. nicht richtig durchgezogener Riemen bei Doppel-D und Trageversuch am Riemen?)

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.454
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Was bisher auch noch nicht betrachtet wurde, ist die gesunde Ernährung des Helms.
Hier mal ein Beispiel
1661115312759.png

Links die ungesunde Ernährung eines Helmes eines älteren GS-Fahrers mit Milch, Kaffee und Brownie.
Rechte die gesunde Ernährung eines Helmes einer jungen Triumph-Fahrerin mit Tee und wieso da eine Apfeltasche liegt, kann ich jetzt auch nicht genau erklären. Muss ein Fehler beim Handyfoto sein.
Aber man sieht schon an der Helmgröße, welche Auswirkungen ungesunde Ernährung haben kann.
Also passt auf, was euer Helm so zu sich nimmt.
:-) :-)
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Was bisher auch noch nicht betrachtet wurde, ist die gesunde Ernährung des Helms.
Hier mal ein Beispiel
Anhang anzeigen 517491
Links die ungesunde Ernährung eines Helmes eines älteren GS-Fahrers mit Milch, Kaffee und Brownie.
Rechte die gesunde Ernährung eines Helmes einer jungen Triumph-Fahrerin mit Tee und wieso da eine Apfeltasche liegt, kann ich jetzt auch nicht genau erklären. Muss ein Fehler beim Handyfoto sein.
Aber man sieht schon an der Helmgröße, welche Auswirkungen ungesunde Ernährung haben kann.
Also passt auf, was euer Helm so zu sich nimmt.
:-) :-)
"An apple a day keeps the doctor away"!
Kann also nur gesund für den Helm sein (wobei ich grünen Tee präferieren würde, aber das ist Geschmackssache).

Uli (der jahrzehntelang hektoliterweise starken schwarzen Kaffee u. schwarzen Tee, alles ohne Milch und ungesüßt, in sich reingeschüttet hat :kopfschuettel:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
und man sollte die Helme am Abend nicht alleine lassen, die kommen sonst vor Langeweile schnell auf komische Gedanken:
Anhang anzeigen 517492

:-)
Der rechts im Bild schaut mir etwas aggressiv aus, dem bekommt "Honig" wohl eher nicht ;), die beiden in der Mitte ruhen in sich, und der links außen sieht eher nach "Schlafmütze" aus :riesigfreu: .

Uli
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
...neue Helme werden bei mir die ersten 72 std. gar nicht von der Murmel abgenommen - cherrypicking in der Eingewöhnungsphase "is nich"

Wünsch Euch ein frohlockendes Kopfkino :)
 
Thema:

Neuen Helm einfahren

Neuen Helm einfahren - Ähnliche Themen

  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm

    Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm: Hallo zusammen, heute im Klim Newsletter wurden zwei neue Helme Helme für 2025 angekündigt. Zum einen der "X1 ALPHA" (soll im Frühjahr 2025...
  • Neuer Touratech Helm

    Neuer Touratech Helm: Hi Zusammen, hat schon jemand den Aventuro Pro Carbon Probe gefahren? Langsam habe ich das Gefühl, dass alle neuen 22.06 Helme 700 Tacken kosten...
  • Erledigt Helm LS2 FF906 Advant Cooper weiß blau ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm, neu mit Etikett, ovp

    Helm LS2 FF906 Advant Cooper weiß blau ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm, neu mit Etikett, ovp: Helm LS2 FF906 Advant Cooper white blue ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm. 249,-- EUR zzgl. 6,90 EUR Versandkosten. Emergency-Release-System...
  • Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben

    Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben: Ich glaub es nicht. Gerade festgestellt, dass Louis wohl den o. g. Helm in alternativen Farben anbietet. Habe ich vorher so nicht gesehen...
  • Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben - Ähnliche Themen

  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm

    Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm: Hallo zusammen, heute im Klim Newsletter wurden zwei neue Helme Helme für 2025 angekündigt. Zum einen der "X1 ALPHA" (soll im Frühjahr 2025...
  • Neuer Touratech Helm

    Neuer Touratech Helm: Hi Zusammen, hat schon jemand den Aventuro Pro Carbon Probe gefahren? Langsam habe ich das Gefühl, dass alle neuen 22.06 Helme 700 Tacken kosten...
  • Erledigt Helm LS2 FF906 Advant Cooper weiß blau ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm, neu mit Etikett, ovp

    Helm LS2 FF906 Advant Cooper weiß blau ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm, neu mit Etikett, ovp: Helm LS2 FF906 Advant Cooper white blue ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm. 249,-- EUR zzgl. 6,90 EUR Versandkosten. Emergency-Release-System...
  • Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben

    Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben: Ich glaub es nicht. Gerade festgestellt, dass Louis wohl den o. g. Helm in alternativen Farben anbietet. Habe ich vorher so nicht gesehen...
  • Oben