![nobbe](/data/avatars/m/16/16989.jpg?1577906732)
nobbe
- Dabei seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 13.578
falls der neue Helm noch etwas drückt, kann man ihn problemlos in der Mikrowelle vorbereiten und dann aufziehen, dann passt er sich viel besser an ![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Ist ja nur ein Aspekt bei neuen Helmen.nach dem Einfahren fragen.
Und ich erst.............Freue mich auf hilfreiche Hinweise oder persönliche Erfahrungen.
Da du ja noch nicht mit dem Helm gefahren bist, kannst du ja auch noch nicht sicher wissen ob dir der Helm wirkl. taugt, daher von meiner Seite die dringende Empfehlung die originalen Schutzfolien vom Visier auf keinen Fall zu entfernen. Nicht das es bei einer mögl. Retoure Probleme gibt![]()
...bist Du Dir da wirklich sicher ?oh Gott, was habe ich da alles falsch gemacht? Lebe ich eigentlich noch??
Weiter so, Leute. Da lerne ich ja auch noch was dazu.
Noch einen Wunsch: Bitte teilt mir mit, was ihr denn so raucht/schnupft/spritzt/etc.? Das will ich auch.
Viele Grüße vom
Johann
Hmmm..ich denke Du kannst dich bedingungslos auf Andreas verlassen...oh Gott, was habe ich da alles falsch gemacht? Lebe ich eigentlich noch??
Weiter so, Leute. Da lerne ich ja auch noch was dazu.
Noch einen Wunsch: Bitte teilt mir mit, was ihr denn so raucht/schnupft/spritzt/etc.? Das will ich auch.
Viele Grüße vom
Johann
nein, nur die von WMFKann ich eingentlich eine SHOEI Kopfdichting auf einem Nolanhelm verwenden?
oder die von Tupper.nein, nur die von WMF![]()
Kommt darauf an, wenn dein Nolan aus der Serie 0815/C ist, dann bekommst du den Fehler F30 und das ist der einzige mir bekannte Fall, wo du diese Dichtung nicht verwenden kannst.Kann ich eingentlich eine SHOEI Kopfdichting auf einem Nolanhelm verwenden?
Hi Chris,Offenbar ist nicht nur in den Medien Sauregurkezeit...
Chris