Kann man sicher nicht vergleichen, aber, was man zumindest anmahnen kann ist, das im Automobil Bereich Sparsamkeit einer der wichtigsten Treiber im Motorenbereich gewesen ist.
Als ich jetzt, nach langer Pause wieder angefahren habe zu fahren, habe ich mich schon gewundert, wie wenig sich da bei den Mopeds getan hat, gerade im Verhältnis zum Automobil. Heute gibts genug Kleinwagen die sind Spritmaessig interessanter als ein Moped. Nicht das ich fahre weil ich ein umweltbewusster Mensch bin...
Frank
Sportlich auf Leistung ausgelegte PKW benötigen auch wesentlich mehr Treibstoff als die auf Wirtschaftlichkeit ausgelegten PKW.
Wenn man nun die wirtschaftliche Auslegung auf die Mopeds übertragen würde, dann hätten dieselben wahrscheinlich einen Zweizylinder-Diesel mit um die 500cm³ und um die 25PS bei 40Nm. ..und eventuell einen Verbrauch um die 2-2,5 l/100 km.
Da dieses Moped allenfalls Paketzusteller, Pizzadienste etc. nutzen würden wäre der Markt nicht sonderlich attraktiv für die Hersteller...den wir wollen ja in 4sec. auf Hundert katapultiert werden und bei 13% Steigung jeden Sportwagen innerhalb der nächsten 200m überholen können....und der Weelie muss ja auch noch möglich sein..zumindest bei uns Jüngeren..
Sollten wir aber unsere Ansprüche auf Motorleistung und Beschleunigungsverhalten maßgeblich zurücknehmen wollen kannst du die hervorragende Fahreigenschaften einer GS mit einem 500cm³ Diesel kombinieren und hast eine Sparkuh..und Gewicht kannst du auch noch einsparen da schmale Reifen, kleinere Bremsen, kleinerer Tank etc.
Wenn wir uns also zukünftig unser Biker-Brunst-Gehabe auf den Parameter "Möglichst wenig verbrauchen" beschränken..und das nachhaltig...dann würden auch irgenwann Ducati, Triumpf, BMW usw. sparsame Motoren um die Wette bauen...aber erst dann....