AT86
- Dabei seit
- 21.07.2011
- Beiträge
- 1.488
- Modell
- Zündapp C25, Honda MB8, Honda Africa Twin XRV 750 RD04, R1200GS Adventure
Na ne Rampe auf nen Mini Kombi würd ja auch irgendwie Scheiße aussehen....
Meiner Meinung nach sitzen auf dem bisherigen Fotos des Prototypen Kappen auf den Zylindern.snip ...
Aber ich bin positiv überrascht, denn der Boxer sieht ja noch aus wie ein Boxer. Trotz Wasserkühlung
Habe ich Heute bei Facebook gefunden:
http://www.facebook.com/photo.php?f...37466725177.2021658.1482652024&type=1&theater
.....auf den Bild ist der Auspuff nach heutigen Wissensstand
aber auf der falschen Seite!
Der Auspuff ist gegenüber dem Kardan.Genau: Auspuff falsch! Was machst Du jetzt mit die Koffern, hä ?! Den Rechten eintreten und den Linken aufblasen oder wat ?
Und wenn die wirklich nur die Seite des Auspuffs geändert haben, macht bmw sich damit wohl keine Freunde, aber dem Ruf alle Ehre... X Mio. GS Käufer mal 1000 Euro für neue Koffer ...
Sent from my Samsung GT-S5830 using Tapatalk
Na und, wo ist das Problem?Genau: Auspuff falsch! Was machst Du jetzt mit die Koffern, hä ?! Den Rechten eintreten und den Linken aufblasen oder wat ?
Und wenn die wirklich nur die Seite des Auspuffs geändert haben, macht bmw sich damit wohl keine Freunde, aber dem Ruf alle Ehre... X Mio. GS Käufer mal 1000 Euro für neue Koffer ...
Sent from my Samsung GT-S5830 using Tapatalk
Nur sehe ich auf den Fotos nichts Neues an den Dingern, ausser dass sie Seitenverkehrt sind...Na und, wo ist das Problem?
Schon bei Einführen der 1200er passten die Koffer der 1150er nicht mehr. Und dass die neuen Variokoffer gegenüber den alten Koffern erhebliche Vorteile haben, dürfte wohl kaum jemand bestreiten.
Gestern hat mir mein mitgeteilt, dass der Wasserboxer frühestens Anfang 2013 kommt. Das ganze nächste Jahr wird noch der luftgekühlte Boxer weiter verkauft. 2013 ist die Konstruktion der Variokoffer 9 Jahre alt. Dann kann BMW durchaus mal wieder eine neue Koffergeneration auf den Markt bringen.
CU
Jonni
Außerdem brauche ich mit LED-Leuchten überall auch zukünftig keine HöchstleistungslichtmaschineNeue (Werks-) Infos in der aktuellen Motorrad von heute (Titelgeschichte)
Leistung: in der ersten Entwicklungsstufe 125 - 130 PS
Gewicht vollgetankt: unter 240 kg
Rahmen: geschraubt, auch hintere Fußrasten
Licht: LED, auch vorne
TFT-Display: jetzt farbig
Bremsen: Brembo, radial verschraubt
Zubehör: u.a. aktives Fahrwerk
BMW wird sich durch die neuen Mitbewerber also nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Sollte die 1250 tatsächlich 19 kg weniger wiegen, als die Triumph Explorer und sogar 35 kg weingier wiegen, als die Honda Crosstourer, werden es die neuen Mitbewerber sehr schwer haben.
CU
Jonni
muss man die motorrad gekauft haben, um die bilder angucken zu können?Und die Bilder sehen auch nicht gerade aus als ob man die mal eben so im vorbeifahren gemacht hat