JOQ
Moin, moin,
auf den Bildern sieht es auch nach einer elektr. verstellbaren Scheibe aus
auf den Bildern sieht es auch nach einer elektr. verstellbaren Scheibe aus
Dasselbe?Erklaer mal. Warum glaubst Du das sei das selbe?
Das "Schwein" ist in 30 Jahren unglaublich dick geworden.Mehrleistung ist Unfug, oder es wird ein anderes Motorrad und dann bin ich nicht mehr Zielgruppe. Es ist nicht damit getan einfach mehr Ps da reinzublasen.
Ich bin 50 Jahre alt und habe keine Lust ein 270 kg Schwein über die Straße zu treiben.
Interessant, habe ich nicht gewusst dass mit den Reifen.Ab ca. 120 Ps braucht man andere Reifenbreiten. Mit 200 mm Federwegen wird es dann schwierig. Usw. Darum isse Mulitblabla wie 'se is.
Wenn ich in einem weitem Land wohnen würde, dann wäre mir das Gewicht vielleicht auch ein wenig egaler.
das ist auch noch mach- und händelbar.Motorrad schreibt: 230kg, 130PS
Am Beikertreff - da ist man inzwischen hoffnungslos unterlegen und muss einen Kaffee nach dem anderen ausgeben.Auch bei der jetzigen GS wird kaum ein Landstraßenfahrer die ~105 PS aufrufen bzw. nutzen. Wann und Wo?
und mit dem Elektronikgraffel geht nicht mal mehr ein Burnout....Am Beikertreff - da ist man inzwischen hoffnungslos unterlegen und muss einen Kaffee nach dem anderen ausgeben.
Vor 30 Jahren hat BMW mit einer schlichten 800er angefangen. Wenn man so was will, sollte man heute lieber bei der F650GS schauen, fährt schneller, hat mehr PS, wiegt dasselbe, braucht weniger. Eine R1200GS wiegt heute 20 Kilogramm mehr als eine R100GS von 1987, bei nahezu verdoppelter Leistung. Übrigens: Ich wiege heute auch 20 kg mehr als 1987;-)Das "Schwein" ist in 30 Jahren unglaublich dick geworden.
Die von 1980 war doch ein völlig anderes Motorrad, ich bezweifle nicht dass die neue
auch andere Zielgruppen ansprechen wird.
Ich wette bestimmte etwas gröbere Profile werden dann nicht mehr freigegeben, Strassenprofile sind noch so gerade ok. Oder es wird wieder einen ganz neuen Reifen gebe.Interessant, habe ich nicht gewusst dass mit den Reifen.
Motorrad schreibt: 230kg, 130PS
So weit denken die meisten PS-Junkies aber nicht. Sie verkennen, dass ein Teil der guten Eigenschaften der GS mit zunehmender Leistung verloren geht. Geschwindigkeiten >220 mit vollem Gepäck sind nun mal kein Kindergeburtstag. Oder BMW regelt elektronisch ab, aber das gibt wieder großes Geschrei.Und da fängt es schon an.
Da das die gleichen Armaturen wie an der 16GT sind, liegt die Vemutung nahe.......auf den Bildern sieht es auch nach einer elektr. verstellbaren Scheibe aus
Und, wie sieht es mit der Leistung aus ?Eine R1200GS wiegt heute 20 Kilogramm mehr als eine R100GS von 1987, bei nahezu verdoppelter Leistung. Übrigens: Ich wiege heute auch 20 kg mehr als 1987;-)
Die Schaltereinheit ist von der K1600GT, evtl. doch Tempomat u. elektrische Scheibenverstelung?nein kein Tempomat, den vermißt hier nicht wirklich jemand das ist ein normaler (endlich) Blinkerschalter und drüber wohl der Schalter für das aktive Fahrwerk.