Ralf_GSX1400
als gerade Umsteiger von einer GSX 1400 tu ich mir mit den eigenwilligen Blinkerschaltern der BMW schon noch schwer , der Standard wäre für mich ein Schritt in die richtige Richtung.
Blinkerschalter: Der Standard setzt sich durch, endlich.
Vor allem die Blinker Rueckstellbewegung hat mein Daumen nie gut hinbekommen, Draufdruecken ist ok aber die Bewegung nach oben finde ich selten und komisch...auch die Hupe habe ich selten gefunden wenn benoetigt...liegt aber bestimmt an mir.
Ich freue mich unglaublilch auf den Wasserboxer u. kann kaum warten das Ding probezufahren, nach Kanada kommmt die neue "Kuh on steroids" ja sowieso erst nachdem Ihr in Deutschland die Kinderkrankheiten auskuriert habt
Die Herrn sind evtl. unflexibel und daher muß das Produkt genormt werden, ich mag diese Gleichmacherei nichtals gerade Umsteiger von einer GSX 1400 tu ich mir mit den eigenwilligen Blinkerschaltern der BMW schon noch schwer , der Standard wäre für mich ein Schritt in die richtige Richtung.
Das kann schon sein aber fuer Umsteiger ist das eine Qual, viele von uns haben doch mehrere Motorraeder in der Garage oder sind lange Zeit andere Marken gefahren. Vergleich hinkt wahrscheinlich aber wer beschwert sich heute noch darueber dass Citroen z.B. die Hupe vom Lenkstock in die Mitte des Lenkrads "vernormt" hat, es macht die Sache nicht schwieriger...Die Herrn sind evtl. unflexibel und daher muß das Produkt genormt werden, ich mag diese Gleichmacherei nicht
Ok, prima. Ich hätte gerne 150PS,Ich glaub kaum das der Marktführer in diesem Segment auf einen Irgendwer wartet, das ist eher umgedreht
Ist in Canada nicht bei 75 mph schlussOk, prima. Ich hätte gerne 150PS,
das reicht für mich vorerst :-)
Ja schon aber fuer BMW Fahrer ist das natürlich nur eine Empfehlung, so wie rote Ampeln in Italien :-) Beschleunigung ist alles...Ist in Canada nicht bei 75 mph schluss
Ja gut, das ist wichtiges ArgumentJa schon aber fuer BMW Fahrer ist das natürlich nur eine Empfehlung, so wie rote Ampeln in Italien :-) Beschleunigung ist alles...
Absolut, wenn ich ganz ehrlich bin habe ich auch vor den ~110Ps der aktuellen GS ziemlichen Respekt. Ich sage mal das Motorrad ist wesentlich schneller als ichWobei ja die Leistung zwischen 3000-6000 (z.Zt. so etwa 45-70 Pferdchen) wichtiger ist, wenn denn da deutlich mehr wäre bei der neuen, also so 60 - 85 Pferdchen. Dies und etwas mehr Drehmoment würde mehr bringen als 150 Pferdchen bei 8500 oder 9000 Touren
Gibts das nicht schon in Form der HP2 Enduro? Viele bleiben damit aber auch wieder auf der Strasse u. bauen Scheibe etc. dran, ein Paar Kilo mehr sind ok fuer mich Ok aber die Mehrleistung muss ganz klar spürbar sein, sonst ist dass sinnlos.Wassergekuehlte 110 Boxer-Ps in 1000 ccm aber dafür 20 kg weniger würde noch mehr bringen.
nein kein Tempomat, den vermißt hier nicht wirklich jemand das ist ein normaler (endlich) Blinkerschalter und drüber wohl der Schalter für das aktive Fahrwerk.Tempomat?
........ das ist ein normaler (endlich) Blinkerschalter ......
Sieht für mich aber ziemlich fertig aus.snip ...
Auf die LC-GS werden wir wohl noch anderthalb Jahre warten müssen
Du meinst, BMW verbindet seinen Designern die Augen und lässt sie die GS nochmal zeichnen? Und selbst dann wird sie immer noch um Welten besser ausschauen als dieses sauhässliche Irgendwas von Triumph.Zur Leistung, BMW wartet bestimmt auf die 1200 Tiger u. reagiert dann entsprechend:
und was genau an dem BMW Prototypen ist schöner, als an dem Triumph Prototypen ??? sehen doch beide scheiße aus, mal sehen, ob sich das bei der GS noch ändert, bei Triumph ganz sicher .....Und selbst dann wird sie immer noch um Welten besser ausschauen als dieses sauhässliche Irgendwas von Triumph.