Neue Abschlagsforderung eingetrudelt?

Diskutiere Neue Abschlagsforderung eingetrudelt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Tom, du weisst schon was ich mit meiner Aussage gemeint hatte. Josef
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.328
Wie ist denn das mit Kernfusion (Sonne), ist das eine Energieumwandlung (Wasserstoff zu Helium) oder entsteht da mehr Energie als man reinsteckt? Oder geht bei der Sonne die Gravitationsenergie da mit rein?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.758
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Wie ist denn das mit Kernfusion (Sonne), ist das eine Energieumwandlung (Wasserstoff zu Helium) oder entsteht da mehr Energie als man reinsteckt? Oder geht bei der Sonne die Gravitationsenergie da mit rein?
Antwort auf Frage 1:
Ja, in der Theorie deutlich mehr.
In der Praxis ist heute der Energieaufwand für das aufheizen des Plasma und das Magnetfeld deutlich höher als der Ertrag. Ein paar Jahrzehnte wird es noch dauern, bis die Menschheit soweit ist.
zu 2:
Die Gravitationskräfte der Sonne halten das Plasma zusammen. Das für die Versuchsanlagen benötigte Magnetfeld ist einer der Gründe, weshalb die Energiebilanz in der Praxis heute noch negativ ist.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Moin,
also auch von mir die Tarife, letztes Update kam am Samstag rein.
Ich habe nur Strom im Haus, 1x Hausstrom (inkl. der Wallbox), 1x Wärmepumpe mit HT/NT.

Mainova (Hausstrom) schreibt mir: ....Entlastungspaket....geben wir 1:1 weiter....statt 26,xx Cent sind es jetzt 24,yy Cent.

Dagegen EVITA (Wärmepumpentarif):
Anhang anzeigen 529503

Also von 24,42 Cent auf 101,31 Cent erhöht. Das sind knapp 415%.
Aber ich kann ja froh sein, sie schreiben ja "...halten wir für sie den Energiepreis so niedrig wie möglich." Sonst wäre das ja noch viel teurer geworden!? :facepalm:

Also: Termin mit dem Installateur ausmachen, WP-Zähler auf den Hausstrom legen, Sonderkündigung bei EVITA und fertig.
Mal sehen was die Mainova im kommenden Jahr so schreibt....
Ach ja, Mainova liefert nur noch ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien.
Da kann ich nur garatulieren zu dem supergünstigen Strompreis für den Haushaltsstrom, hoffentlich bleibt er so niedrig.

Bzgl. einfachum klemmen auf Hauslhaltsstrom ist das mir als wärmepumpeninteressiertem aber aufgefallen, das wenn man die Vertragsbedingungen divesrer Anbieter mal überfliegt, das bei vielen Anbietern die Stromheizung (egal ob Nachspeicher oder Wärmepumpe) da explizit ausgeklammert ist, dasheißt, du DARFST keine Wärmepumpe anklemmen wenn Du von denen Strom beziehst. Und nu?
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Da kann ich nur garatulieren zu dem supergünstigen Strompreis für den Haushaltsstrom, hoffentlich bleibt er so niedrig.

Bzgl. einfachum klemmen auf Hauslhaltsstrom ist das mir als wärmepumpeninteressiertem aber aufgefallen, das wenn man die Vertragsbedingungen divesrer Anbieter mal überfliegt, das bei vielen Anbietern die Stromheizung (egal ob Nachspeicher oder Wärmepumpe) da explizit ausgeklammert ist, dasheißt, du DARFST keine Wärmepumpe anklemmen wenn Du von denen Strom beziehst. Und nu?
Danke für den Tipp, aber sowohl Mainova als zukünftiger Stromlieferant wie auch der Netzbetreiber haben da keinen Stress mit. Ich werde trotzdem zur Sicherheit nochmal in den Vertrag schauen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.813
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Bei meinem Anbieter (Stadtwerke Sigmaringen) wird beim Heizstrom ebenfalls unterschieden. Ich habe leider keine Angaben zum "Normalen Stromanschluß", da wir den Nachtspeicherheizungstarif haben. Es gäbe noch geseuerte E-Heizung oder Wärepumpentarif.

20221012_133014.jpg
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
736
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Wir haben 2013 mit Erdwärmepumpe gebaut, 173 qm, der Verbrauch beträgt seither im Jahresschnitt ca. 1.800 kW/h . Der Preis beim Wärmepumpentarif über den Grundversorger von 22,5 Cent pro kW/h ist seit 2013 nicht angepasst worden. Wenn ich die Erhöhung sehe, die Ralsch in 194 gepostet hat, wird mir ganz schlecht :eekek:.

Haushaltstrom haben wir seit 3 Jahren beim Anbieter mit dem großen gelben Y, die haben bei mir gerade von ca. 27 Cent pro kW/h aktuell zum 01.10. auf 33,92 Cent erhöht.

Sollte ich für den Erdwärmestrom eine deutliche Anpassung bekommen, wird bei mir Umstöpseln der Erdwärmepumpe auf den "normalen" Zähler auch eine Option, zumal ich dann die Grundgebühr für den Grundversorger spare.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Sollte ich für den Erdwärmestrom eine deutliche Anpassung bekommen, wird bei mir Umstöpseln der Erdwärmepumpe auf den "normalen" Zähler auch eine Option, zumal ich dann die Grundgebühr für den Grundversorger spare.
Im Moment habe ich so das Gefühl, dass die aktuelle Unsicherheit am Markt genutzt wird um schnellen Reibach zu machen - siehe auch die willkürlichen Benzin-/Ölpreiskapriolen.
Das mit dem "Umstöpseln" des zweiten Zählers in den Haustarif ist technisch schnell gemacht.
Allerdings würde ich als Stromanbieter im Moment den Preis konstant halten oder sogar nette Goodies anbieten - und wenn genügend Kunden rübergekommen sind den Preis massiv erhöhen. Zurück können die ja dann nicht mehr.
Ist im Moment wirklich schwer bis gar nicht vorhersehbar, aber ich denke der Umstand, dass die Preise NICHT aufgrund reeller Gegebenheiten so durch die Decke gehen, liegt auf der Hand.
Da zahle ich lieber jetzt ein Bisschen mehr für eine Solaranlage als in 2 Jahren bei 2€ pro kWh zu landen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die Versorger bemerken das natürlich und wenn es nicht der Grundversorger ist, könnte dann ganz schnell eine Kündigung kommen.
Wärmepumpentarife enthalten ja auch nicht umsonst die Möglichkeit des "Lastabwurfs" für mehrere Stunden täglich.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.994
Im Moment habe ich so das Gefühl, dass die aktuelle Unsicherheit am Markt genutzt wird um schnellen Reibach zu machen - siehe auch die willkürlichen Benzin-/Ölpreiskapriolen.
ach, im Moment erst? Nichts anderes ist das seit Tag 1
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
ach, im Moment erst? Nichts anderes ist das seit Tag 1
Tag 1 = Wann? Nach 1945?
Nein, sehe ich nicht so, auch wenn die Stromkosten überproportional zu den sonstigen Teuerungsraten gestiegen sind (und die Verbräuche um ein Vielfaches mehr) hat sich das relativ gleichbleibend entwickelt, auch mit Jahren der Konstanz ohne Erhöhungen.
Das, was jetzt abgeht, ist nur noch die hässliche Fratze des Kapitalismus. Jeder ramscht, was er kriegen kann, der Rest fällt eben hinten runter.
Leider hängen wir aber mittlerweile alle voll an der Energie-Nadel wie die Gestalten in Frankfurt im Bahnhofsviertel.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Ich werde verarscht. Seit dem 12.7. betreibe ich eine PV-Anlage.

Meine Anfrage befindet sich noch immer in der Netzprüfung. Solange geprüft wird und nicht genehmigt ist, darf ich die Anlage eigentlich nicht betreiben und es gibt auch keine Einspeisevergütung.

Für die rund 1000 kw/h hätte ich etwa 60 Euro bekommen, was den Betrieb betrifft, können die mich mal. Der Installateur hat das Teil in Betrieb genommen, ich schalte nichts ab.

Leider ist der Elektriker abgetaucht. Beantwortet keine emails, ist telefonisch nicht zu erreichen usw. Ob der alles gemeldet hat, was von seiner Seite aus über eine 2.-level-PIN zu machen ist, weiß ich nicht.

Dieser Scheiß kostet mich richtig Nerven. Auch eine Meldung ans LRA (wg. der neuen Ölheizung) kann ich nur mit seiner Unterschrift versenden (EWärmeG BW) und bin schon 8 Monate im Verzug. Zum Glück geht bei denen auch nichts. Bekommen auch die BRW für die Grundsteuererklärung nicht gebacken.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Klingt Ka..e. Im Moment herrscht da halt absolutes Chaos am Markt, aber deine Anlage läuft, also erstmal alles gut, oder?
Ich denke, in Zukunft wird es mehr solcher "nichtkonformer Lösungen" geben, die Regulierungswut frisst ihre eigenen Kinder.
 
Kojote

Kojote

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
303
Ort
24392, mitten in Angeln
Modell
R 850 GS mit Schwenker, F 650 GS
Ich werde verarscht. Seit dem 12.7. betreibe ich eine PV-Anlage.

Meine Anfrage befindet sich noch immer in der Netzprüfung. Solange geprüft wird und nicht genehmigt ist, darf ich die Anlage eigentlich nicht betreiben und es gibt auch keine Einspeisevergütung.

Für die rund 1000 kw/h hätte ich etwa 60 Euro bekommen, was den Betrieb betrifft, können die mich mal. Der Installateur hat das Teil in Betrieb genommen, ich schalte nichts ab.

Leider ist der Elektriker abgetaucht. Beantwortet keine emails, ist telefonisch nicht zu erreichen usw. Ob der alles gemeldet hat, was von seiner Seite aus über eine 2.-level-PIN zu machen ist, weiß ich nicht.

Dieser Scheiß kostet mich richtig Nerven. Auch eine Meldung ans LRA (wg. der neuen Ölheizung) kann ich nur mit seiner Unterschrift versenden (EWärmeG BW) und bin schon 8 Monate im Verzug. Zum Glück geht bei denen auch nichts. Bekommen auch die BRW für die Grundsteuererklärung nicht gebacken.
Ganz ehrlich? Bezgl. deiner PV sieht mir das nach völliger Uninformiertheit aus.

Warum verkaufst du deinen selbst erzeugten Strom für € 0,06 und zahlt € 0,36 für den Bezug? Du zahlst das sechsfache für etwas, was du selber für erzeugst und selber verbrauchen könntest? Du zahlst gewaltig drauf und das rechnet sich in deiner verbliebender Lebenszeit nicht.

Leute, werdet energietechnisch mal langsam wach. Das Ziel heißt schlicht und einfach "Nulleinspeisung". Da kann dir jedes EVU und jeder EVU-genehme Elektriker mal am Buckel runterrutschen. Die Macht deines EVU endet definitiv hinter den Anschlußklemmen deines Zählers. Punkt.

Führe die Arbeiten sauber und ordentlich nach VDE etc. pp aus oder laß sie ausführen und freu dir den Ar--h ab, wenn die Anlage in Betrieb geht und du am Monatsende die Zahlen siehst. Kein Streß mit Anmeldung und Inbetriebnahme und was weiß ich. Einfach mal machen.
Gutes Forum gewünscht? Schreib mir einfach ne PN.

Gruß
Kojote
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Ganz ehrlich? Bezgl. deiner PV sieht mir das nach völliger Uninformiertheit aus.

Warum verkaufst du deinen selbst erzeugten Strom für € 0,06 und zahlt € 0,36 für den Bezug? Du zahlst das sechsfache für etwas, was du selber für erzeugst und selber verbrauchen könntest? Du zahlst gewaltig drauf und das rechnet sich in deiner verbliebender Lebenszeit nicht.

Leute, werdet energietechnisch mal langsam wach. Das Ziel heißt schlicht und einfach "Nulleinspeisung". Da kann dir jedes EVU und jeder EVU-genehme Elektriker mal am Buckel runterrutschen. Die Macht deines EVU endet definitiv hinter den Anschlußklemmen deines Zählers. Punkt.

Führe die Arbeiten sauber und ordentlich nach VDE etc. pp aus oder laß sie ausführen und freu dir den Ar--h ab, wenn die Anlage in Betrieb geht und du am Monatsende die Zahlen siehst. Kein Streß mit Anmeldung und Inbetriebnahme und was weiß ich. Einfach mal machen.
Gutes Forum gewünscht? Schreib mir einfach ne PN.

Gruß
Kojote
Ich befürchte, da liegt ein Missverständnis vor.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
6B2F69C4-D0A8-4AC8-9563-E54B8E1EF50F.jpeg

Während die Gasversorger die Schreiben mit den erhöhten Abschlägen raussenden, ist heute der Gaspreis am Spotmarkt auf einen neuen Tiefpreis gefallen. So niedrig war der das letzte Mal am 14.9.2021.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Ist beim Heizöl kaum anders.

Gemessen am Rohölpreis ($89/barrel) dürfte das keinen Euro mehr kosten.
Tagespreis (Total Energy) für die billigste Sorte:

oil.JPG


Irgendjemand stopft sich da aber so richtig gewaltig die Taschen voll.
 
Thema:

Neue Abschlagsforderung eingetrudelt?

Neue Abschlagsforderung eingetrudelt? - Ähnliche Themen

  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim Händler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten Händler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland - Ähnliche Themen

  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim Händler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten Händler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Oben