Würde mich gar nicht wundern, wenn das Automatikgetriebe nun optional drin wäre.
Könnte mir vorstellen, speziell für den amerikanischen Markt wird das sehr interessant.
Und sicher hat sich BMW das schon lange genau angekuckt, durchgespielt und durchgerechnet.
Wie man bei der R18 sieht, spielt Geld und Gewicht (R18 Transcontinental mit über 400 kg. Leer.) keine Rolle.
Bislang scheint es als hielte sich der Kaufandrang bei der R 18 Serie insgesamt in überschaubaren Grenzen. Die Motorräder dümpeln bei den Händlern vor sich hin und es vergeht keine Woche ohne das mir ein sehr großzügiges Rabatt Angebot auf ein Motorrad der R18 Serie ins Haus oder auf den Bildschirm flattert. So werden Vorfuehrmaschienen, R 18 Classic First Edition, mit weniger als 1000 Meilen Laufleistung, fuer U$16,000.00 oder weniger angeboten. Ein Abschlag von knapp U$6,000.00!
Die Transcontinental, da gerade erst vorgestellt, ist bislang noch nicht darunter. Hatte Ende September, im Rahmen einer Veranstaltung, Gelegenheit zu einer Probefahrt. Preislich dort wo sich auch die direkte Konkurrenz fuer aehnlich ausgestatte Maschinen dieser Groessenordnung bewegt, der Motor wunderbar und auf Retro getrimmt aber in der Summe zu schwer um nicht zu sagen unhandlich, irgendwie nicht stimmig. Daran hätte auch ein DCT Getriebe nichts geändert.
Im hiesigen Markt waehlen viele Kaeufer zwischen der K 1600 GTL und der Honda Goldwing. Die neueste Ausfuehrung der Goldwing ist ein ernst zu nehmender Gegner.
Derzeit ist die neue RT die fuer mich bessere K1600. Ein Umstand der nicht zuletzt auch dem geringerem Gewicht geschuldet ist. Bin gespannt was BMW vorstellen wird.