homer_killer
- Dabei seit
- 05.01.2014
- Beiträge
- 141
- Ort
- Bad Honnef
- Modell
- R1250 GSA Rallye 2021, R NineT 1200 Scramber 2023
Hey, ich fahre jetzt seit einigen Monaten mit dem Wed 3 Carbon in Blau + XCom 3 Pro rum.
Der Helm hat eine echt gute Belüftung und sitzt auch eigentlich gut.
Allerdings habe ich folgende Dinge:
1. Die Mechanik von dem Innenfutter, die rechts und links unten mit diesem Pins von vorne nach hinten geschoben werden kann, ist echt fummelig und raubt mir den letzten Nerv. Zudem hängt das ganze Innenfutter und die Polster besonders hinten und hinten an den Seiten sowas von labbrig da drin dass ich nach jedem Anziehen das Gefühl habe da ist was nicht richtig ... sowas hatte ich noch in keinem Helm.
2. Die Kabel des Intercom im Helm sind teilweise zu lang und rutschen so gerne aus der Führung und dann bin ich wieder bei Punkt 1. Wenn ich da nochmal ran muss werde ich die wohl mit ein paar Tropfen aus der Heißklebepistole arretieren, sollte ich nicht vorher die Nerven verlieren.
3. Es ist mein erstes Intercom. Vielleicht bin ich auch ungeübt aber selbst mit dünnen Handschuhen ist das Ding kaum während der Fahrt zu bedienen. Ein Drehrad für lauter/leiser wäre sicherlich besser gewesen wie ich es an anderen Intercoms gesehen hatte.
4. Den Ton finde auch bei Musik brauchbar gut, ich habe aber zwei Versuche gebraucht eine gute Einbautiefe für die Kopfhörer zu finden. Koppeln mit GS-Navi, GS-Display, Helm und Handy ist eine Katastrophe, auch wenn es x Videos gibt die scheinbar die Lösung meinen gefunden zu haben. Da ich eh mit Calimoto fahre habe ich jetzt nur noch das Handy gekoppelt. Vielleicht versuche ich noch das BMW-Drehrad hinzu bekommen, hatte aber irgendwann keine Lust mehr. Man will ja fahren und keinen Bluetooth-Doktorarbeit schreiben.
5. Das Softwareupdate ist zumindest auf dem Mac hakelig, der Server oft nicht erreichbar.
6. Was ich leider am schlimmsten finde ist der Komfort auf die Dauer. Ich habe keine direkten Druckstellen, aber es gibt ein paar unglückliche Stellen. Am nervigsten sind die beiden runden Cent-große Stellen im Nacken die man auch durch das dünne Futter gut erfühlen kann.
Jetzt wo das Wetter schlechter ist, wird der Helm und die GS wieder öfters bewegt werden. Sprich ich muss mich den Thema jetzt widmen. (War in letzter Zeit meist mit Jethelm und NineTScrambler unterwegs).
VG
Sven
Der Helm hat eine echt gute Belüftung und sitzt auch eigentlich gut.
Allerdings habe ich folgende Dinge:
1. Die Mechanik von dem Innenfutter, die rechts und links unten mit diesem Pins von vorne nach hinten geschoben werden kann, ist echt fummelig und raubt mir den letzten Nerv. Zudem hängt das ganze Innenfutter und die Polster besonders hinten und hinten an den Seiten sowas von labbrig da drin dass ich nach jedem Anziehen das Gefühl habe da ist was nicht richtig ... sowas hatte ich noch in keinem Helm.
2. Die Kabel des Intercom im Helm sind teilweise zu lang und rutschen so gerne aus der Führung und dann bin ich wieder bei Punkt 1. Wenn ich da nochmal ran muss werde ich die wohl mit ein paar Tropfen aus der Heißklebepistole arretieren, sollte ich nicht vorher die Nerven verlieren.
3. Es ist mein erstes Intercom. Vielleicht bin ich auch ungeübt aber selbst mit dünnen Handschuhen ist das Ding kaum während der Fahrt zu bedienen. Ein Drehrad für lauter/leiser wäre sicherlich besser gewesen wie ich es an anderen Intercoms gesehen hatte.
4. Den Ton finde auch bei Musik brauchbar gut, ich habe aber zwei Versuche gebraucht eine gute Einbautiefe für die Kopfhörer zu finden. Koppeln mit GS-Navi, GS-Display, Helm und Handy ist eine Katastrophe, auch wenn es x Videos gibt die scheinbar die Lösung meinen gefunden zu haben. Da ich eh mit Calimoto fahre habe ich jetzt nur noch das Handy gekoppelt. Vielleicht versuche ich noch das BMW-Drehrad hinzu bekommen, hatte aber irgendwann keine Lust mehr. Man will ja fahren und keinen Bluetooth-Doktorarbeit schreiben.
5. Das Softwareupdate ist zumindest auf dem Mac hakelig, der Server oft nicht erreichbar.
6. Was ich leider am schlimmsten finde ist der Komfort auf die Dauer. Ich habe keine direkten Druckstellen, aber es gibt ein paar unglückliche Stellen. Am nervigsten sind die beiden runden Cent-große Stellen im Nacken die man auch durch das dünne Futter gut erfühlen kann.
Jetzt wo das Wetter schlechter ist, wird der Helm und die GS wieder öfters bewegt werden. Sprich ich muss mich den Thema jetzt widmen. (War in letzter Zeit meist mit Jethelm und NineTScrambler unterwegs).
VG
Sven
Zuletzt bearbeitet: