BommiADV
Das Ohrenabreißen lässt sich gut mit einer Seidensturmhaube oder einem Buff verbessern. Ich fahre immer mit einem Schlauchschal über den Ohren. Wichtig ist das es keine oder nur dünne Nähte gibt.War heute das erste Mal den ganzen Tag unterwegs mit dem x.wed3. Ich habe Größe L genommen, sollte vom Kopfumfang passen, aber nach ca 40 min setzen die Schmerzen an den Schläfen ein und nach einer Stunde muss der Helm runter, weil es nicht zum Aushalten ist und beim ausziehen reisse ich mir jedesmal fast die Ohren ab. Leider kann ich innen nicht erkennen was da genau drückt, vieleicht das Innenfutter, vielleicht auch meine Brille weil der Helm keinen Brillenkanal hat. Merkwürdig ist, dass sich der Helm erst ganz gut anfühlt und dann zum Folterinstrument wird. Schade, geiler Helm, aber wohl nicht für mich
Der Nexx ist im Halsbereich mit Absicht eng gepolstert um einen festen Sitz zu garantieren. Das Wangenpolster ist eigentlich so gearbeitet das es als Brillenkanal arbeitet. Ist natürlich auch eine Frage der Bügelstärke. Ich habe da jedenfalls kein Problem.
Wenn du im Schläfen oder Oberkopf/Stirn Bereich punktuell Druckstellen hast kann man die Stelle z.b. mit einem Hammerstiel ein wenig drücken um dort das Dämpfungsmaterial ein wenig zu komprimieren. Das ist meist nur minimal nötig. Ich hab das bei vielen Helmen vorne an der Stirnkante.
Um das Problem einzugrenzen einfach mal eine Stunde ohne Brille mit dem Helm auf das Sofa setzen. Dann weißt du ob die Brille beteiligt ist.
Zuletzt bearbeitet: