Auch wenn ich mich wiederhole...Sexismus kann nur im Kontext gesehen werden.
Einer z.B. sexy gekleideten Frau kann man nicht ansehen ob sie auf Männerfang geht oder ob sie lediglich ihr Selbstwertgefühl durch männliche Aufmerksamkeit steigern will oder ob sie sich durch die Klamottenwahl einfach nur gut fühlen will oder ob es Ausdruck ihrer eigenen Individualität sein soll oder oder oder.
Vielleicht sendet diese Frau dann auch noch beabsichtigte oder unbeabsichtigte Signale, die einem Mann glauben lassen das man mal versuchen könnte sich zu nähern.
Nun kommt man ins Gespräch, amüsiert sich köstlich und trinkt vielleicht auch etwas zuviel Alkohol.
Nun hat die Evolution Männer wie Frauen in ihrem verhalten und werben um das andere Geschlecht geprägt und gewisse Verhaltensweisen geformt die dazu da sind sich fortzupflanzen.
Die Frau hat alle Körperteile betont "Hüfte, Brüste, Beine usw." die evolutionär gesehen, der Frau größere Selektionsmöglichkeiten bei Männern gibt. Der Mann weiß allerdings nichts von der Absicht der Frau sich heute nur mal selber zu belohnen und sich der Aufmerksamkeit der Männer zu bedienen...nur so, einfach um das eigene Ego zu streicheln.
Der Mann folgt einfach den Dingen die die Evolution ihm aufgezwungen hat.
Nun ist dieser ganze Kram tief verwurzelt und der Hypothalamus flutet das Lustzentrum mit Dopamin. Bei soviel Chemie ist der Mann dann oft auch nicht mehr ganz Herr seiner Sinne und es kommt vielleicht zu einer Handlung die die Frau nicht möchte.
Ist das ok ? Nein, sicher nicht. Wenn die Frau ne coole Socke ist, zeigt sie dem Mann eindeutig die Grenzen auf und fertig ist die Laube.
Ist die Frau verunsichert und oder traumatisiert kommt es zur Anzeige.
Das eine ist so akzeptabel wie das andere.
Das allerdings mit Entwicklung der Gesellschaft zu mehr Emphatie usw. zu erklären springt aus meiner Sicht viel zu kurz.
Evolution, Sexual- und Fortpflanzungsverhalten kann nicht einfach aus der Gleichung raus genommen werden. Aber das tun viele und schon sind wir Männer alles Schweine und die die nicht gleicher Meinung sind wie die ewig Empörten und woken Minderheiten, sind automatisch zurückgebliebene alte weisse Männer.
Das Thema Sexismus ist kein punktuelles Problem sondern muss immer im Kontext diskutiert werden.
Das ist immer zu betrachten im Kontext Ort,Absicht, Verhalten, Person, Umgebung usw. usw.
In diesem Sinne würde ich mir wünschen das alle "Männer wie Frauen" ein wenig entspannter mit diesem Thema umgehen könnten und nicht alles immer so künstlich hoch hängen.