Motorradfahrer 50+ und Campen?

Diskutiere Motorradfahrer 50+ und Campen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Habe leider kein aussagekräftigeres Bild.... aber... ich kann dann noch davor sitzen... !
owl-dixi

owl-dixi

Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
864
Ort
Germany / NRW / OWL / Lippisch Sibirien / Lemgo
Modell
R 1200 GS ADV Rallye
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.062
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Die deutsche Definition eines armen Schluckers, die neueste BMM GS vor einem HighTech-Zelt...:D
das Hightechzelt kostet aber höchstens ein 30stel eines Womos, manche sparen einige Zeit für ein neues "LuxusMoped" und der Helinox ist das momentan leichteste und kleinste Gestühl, Tragkraft 120 kg.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Schwatte Seide, wenn das Zelt deine "Stehhöhe" hat, wie kommst du dann beim Moped mit den Füssen auf den Boden?
 
owl-dixi

owl-dixi

Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
864
Ort
Germany / NRW / OWL / Lippisch Sibirien / Lemgo
Modell
R 1200 GS ADV Rallye
Solche Kuppelzelte sind echt schön, habe da auch noch 1-2 rumliegen, aaaaaaaaber....

dieses Gefummel, um diese Fiberglasstangen durch die Laschen zu schieben und beim
Abbau wieder rauszubekommen, das hat mich veranlasst, von solcher Art Zelte Abschied
zu nehmen.

Und dieses Zelt dort, hat gleich 3 solcher Stangen, die oben in drei Etagen übereinander verlaufen.
Fummelei - nix mehr für mich. :-)
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
3 Stangen durch eine Führung zu schieben ist zuviel Arbeit?

Ich weiß, da hat jeder mit Recht seinen eigenen Maßstab, aber im Urlaub habe ich für solche Dinge Zeit :cool:

Und beim Demontieren darf man die Stangen eben nicht rausziehen, mit einem herzhaften Stoß schießen die Dinger wie Torpedos auf der Lasche.

Unser neustes Zelt hat ebenfalls beinahe Stehhöhe, da bleibt es im Bodenbereich doch etwas kühler.
Aber uns hat es gefallen, dass das Gepäck im Zelt so verstaut werden kann, dass man nicht immer auf allen Vieren darüber hinweg krabbeln muß, und Regentage lassen sich bei genügend Platz ebenfalls besser aussitzen.

Gruß
Othello


@DarkSilk
Was ist denn das für ein neugieriger Vierbeiner?




 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Ich bitte um Nachsicht :o ...

... denn ich habe schon mehr als einmal auf diesen Blog verwiesen.

Besonders interessant sind die Themen "Tipps und Ausrüstung" und die "Reiseberichte".
Die Packliste der Dame (50+ !!) ist sehenswert!

Und auch, was man unter "klickt hier" ganz unten am Ende eines Reiseberichtes findet.

Sodele, das musste sein, denn ich bin ein absoluter Fan von Svenja.
Und ihre Reiseberichte passen gut zum Thema hier, sie sind sozusagen der Praxistest. :D
 
D

dalmeny

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
618
Ort
Holledau
Modell
1190 ADV-R, 640LC4 , R100GS
Ich bitte um Nachsicht :o ...

... denn ich habe schon mehr als einmal auf diesen Blog verwiesen.

Besonders interessant sind die Themen "Tipps und Ausrüstung" und die "Reiseberichte".
Die Packliste der Dame (50+ !!) ist sehenswert!

Und auch, was man unter "klickt hier" ganz unten am Ende eines Reiseberichtes findet.

Sodele, das musste sein, denn ich bin ein absoluter Fan von Svenja.
Und ihre Reiseberichte passen gut zum Thema hier, sie sind sozusagen der Praxistest. :D
Nur die Ernährung ist immer etwas einseitig geraten....Entrecote mit nix in der Campingpfanne ....

Trotzdem Respekt....

Thema zelten:
Aus dem Alter bin ich raus, solange ich in Gegenden unterwegs bin, an denen es Pensionen oder Hotels gibt.
Wenn ich schon den ganzen Tag auf dem Bock verbringe, möchte ich wenigstens ein anständiges Bett haben.
Preis: den Luxus leiste ich mir, oder ich bleib daheim....

Dabei hin ich absolut kein Campinggegner. Verbringe seit fast 18 Jahren so gut wie alle Urlaube mit dem Wohnmobil (außer Motorradtouren)... Allerdings habe ich da mein anständiges Bett. Mit Isomatte am unebenen Boden...Nein danke. Lieber verzichte ich im Urlaub auf das große Motorrad und hab nur die 640lc4 dabei (was vollkommen für Tagestour en vom jeweiligen Standort ausreicht und ist sogar noch wesentlich geländegängiger als die fetten Dickschiffe Namens Reiseenduro..


Sollte ich aber mal im Lotto gewinnen und eine Weltumrundung planen (ohne Lotto geht es wegen Zeit und Job nicht 😢), dann würd ich auch in den sauren Apfel beißen und da, wo keine festen Unterkünfte erhältlich sind, zelten....

Aber in Europa...keinen Bedarf
 
ST2

ST2

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
409
Ort
Ortenaukreis
Modell
R 1250 GS HP, 2x MT-01, Street Triple RS, Tracer 7, X-Country, Honda CB 300 R, Vespa GTS 300 i.e.,
Hi zusammen,
um zum Thema zurück zu kommen:
Ich (53 Jahre) war vor kurzem mit meinem 11-jährigen Sohn für zwei Wochen mit dem Motorrad auf Korsika. Einmal ringsum. Wir haben alle drei Tage den Campingplatz gewechselt. Ich hatte ursprünglich ziemliche Bedenken wegen dem Zelten, nachdem meine letzten Erlebnisse doch mindestens 20 Jahre zurücklagen. Was soll ich sagen? Es klappte alles wunderbar. Die Ausrüstung (gutes Zelt, gute Matten, gute Schlafsäcke) und die Vorbereitung sind natürlich wichtig. Wir haben wunderbar geschlafen und nach den zwei Wochen war wider Erwarten auch keine Reha erforderlich. Machen wir bestimmt bald wieder. War echt ein supertolles Erlebnis!
Zelten Ü50: Kein Problem!
 
B

Bante

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
563
Ort
Zwischen WF und BS
Super, der Blog von Svenja.

Hier'n Bild von meinem Zelt 2010 auf Sardinien.
Gr. Rolle liegt im Zelt.





Im Hintergrund das Meer.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Othello, was ist das für ein Tunnelzelt? Wenn ich meine Holde mal zum zelten kriegen will (schwer Zelt geschädigt!), muß es schön groß und bequem sein. . .
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Bei dem Zelt handelt es sich um das Trekkingzelt Stelvio 200 von Vango

Gruß
Othello

EDIT:
Es gibt einen Nachfolger des Zeltes, etwas günstiger, aber wie ich es verstanden habe mit durchgehendem Boden.
Falls man tatsächlich einmal einen Teil des Zeltes als Garage verwenden will, wäre das ein Nachteil.

Was mir an dem hier vorgestellten Zelt u.a. gefällt, ist die gute Durchlüftung des Schlafbereiches.
 
Thema:

Motorradfahrer 50+ und Campen?

Motorradfahrer 50+ und Campen? - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

    besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer: Hallo liebe GS-Gemeinde! Ich verfolge schon seit Jahren mit Interesse aus Ungarn dieses Forum. Besitze ein R1250GS seit fünf Jahren und habe in...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024

    SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024: Ich bin vor einigen Tagen über die Veranstaltung im Betreff gestolpert. Hört sich gut an und die Lokation ist auch mal was besonderes. Hier die...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024 - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

    besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer: Hallo liebe GS-Gemeinde! Ich verfolge schon seit Jahren mit Interesse aus Ungarn dieses Forum. Besitze ein R1250GS seit fünf Jahren und habe in...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024

    SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024: Ich bin vor einigen Tagen über die Veranstaltung im Betreff gestolpert. Hört sich gut an und die Lokation ist auch mal was besonderes. Hier die...
  • Oben