Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Diskutiere Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wäre mal spannend zu wissen was ein Fahrer wie Ken Roczen zu so ner Cross sagt.
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
614
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Wäre mal spannend zu wissen was ein Fahrer wie Ken Roczen zu so ner Cross sagt.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn die STARK nur halbwegs was taugt und danach sieht es ja aus, werden in wenigen Jahren die Verbrenner-Crosser alle verschwunden sein.

Crossstrecken ohne Lärm- und Umweltbelastung, das wird rasch der Standard werden, den die Betreiber zu erfüllen haben. Analog zum Modellsport, wo die Verbrenner nur noch in einer kleinen Nische sitzen.
Modellflug mit Verbrenner ist quasi ausgestorben. Ich kenn hier im weiten Umfeld jedenfalls keinen Modellflugplatz, wo Verbrenner noch erlaubt wären.
 
T

toronto

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
266
Ort
Oberbayern
Das E-Motorradfahren ist genauso Emotionslos wie wenn mit der S-Bahn fahren würde.
Man soll zwar niemals nie zu etwas sagen was man nicht genau kennt, aber denke einen Großteils des Spaßes am Motorradfahren macht einfach der Verbrennungsmotor aus besonders die Geräuschkulisse bei den verschiedenen Belastungen des Motores.
Die E-Motorräder die bisher am Markt sind haben einen Grauenvollen Pfeifton wo sich mir sämtliche Haare aufstellen.......
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.892
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Das E-Motorradfahren ist genauso Emotionslos wie wenn mit der S-Bahn fahren würde.
Man soll zwar niemals nie zu etwas sagen was man nicht genau kennt, aber denke einen Großteils des Spaßes am Motorradfahren macht einfach der Verbrennungsmotor aus besonders die Geräuschkulisse bei den verschiedenen Belastungen des Motores.
Die E-Motorräder die bisher am Markt sind haben einen Grauenvollen Pfeifton wo sich mir sämtliche Haare aufstellen.......
Genau, du hättest zuerst einmal ein E-Motorrad fahren sollen, bevor du dich dazu äusserst. 🙂
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Und n cooler Drohnenflug!
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.239
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Bin gerade dabei Long Way Up zu schauen.

Also 24.000 km mit E-Bikes von der Südspitze Südamerika bis nach Los Angeles. Umgebaute Livewires von Harley. ich finde das genial, einfach weil solche Trips der Extreme bei am Start Temperaturen unter Null und quer durch das Nirgendwo zeigen, wo derzeit noch Grenzen sind.

Andererseits kommen wir alle hier kaum an diese Grenzen. Aber wie gesagt, genau solche Extremtrips bringen die Entwickler nach vorne. Ich sage es so, sobald reale bei ca. 70 km/h Landstrasse Durchschnittsgeschwindigkeit 350-400 km machbar sind, ist das Ding für mich durch. 70 km/h Schnitt Ist schon forsch.

Mich wundert nur das genau das Reiseenduro Segment , welches bei den Verbrennern Nummer 1 ist, in Elektrisch quasi nicht vorhanden ist. Gerade mit sowas kann man Strecke messen und Erfahrungen sammeln.

Bin gespannt und erwarte von BMW eigentlich für nach der R1300 GS einen Entwurf dieses erfolgreiche Konzept in elektrisch zu überführen.

Gruß Guido
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.002
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Genau, du hättest zuerst einmal ein E-Motorrad fahren sollen, bevor du dich dazu äusserst. 🙂
Ja, muss man das? Ich habe so ein surrendes Spielzeug auch nicht gefahren. Will ich auch nicht.

Ich war auch noch nie auf einem Rockkonzert, dessen Lautstärke auf 18db beschränkt war. Weiß auch so, dass ich es ka...ke finden würde.

Vielleicht verstehst Du, was ich meine.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.892
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Yo, hab ich verstanden. Das veralgemeindernde Herumgefurze gegen das Elektromotorrad ist trotzdem nicht ernstzunehmen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.002
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Yo, hab ich verstanden. Das veralgemeindernde Herumgefurze gegen das Elektromotorrad ist trotzdem nicht ernstzunehmen.
Vielleicht das falsche Forum? Ich würde in einem Zero Forum nicht zwingend Begeisterung für Verbrenner erwarten, oder?
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.892
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Keine Ahnung, hab mit dem Zero Forum nichts am Hut.

Ich hab ja das Glück eine Brammo Empulse fahren zu dürfen. Die ist mehr sowas wie ein Vorsereienmodell und daher noch weit weg von gut. Aber es kann mir keiner mehr erzählen, dass ein Elektromotorrad unmöglich Spass machen kann.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.002
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Sicher kann das Spaß machen, aber alles was ich bisher gesehen habe, waren entweder Spielzeuge oder hatten einen Preis, für den ich den Gegenwert nicht erkennen kann.
Aber das ist meine persönliche Sichtweise und muss man nicht teilen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.458
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
gestern beim Spazieren kamen 2 Motorräder vorbei - eine Elektrische (Zero?) und eine "Normale"
sagt doch meine Frau - der eher leicht was zu laut ist - die (Elektrische) hört sich ja :poop: an ! :ohnmacht::victory:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.458
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Bin gerade dabei Long Way Up zu schauen.

Also 24.000 km mit E-Bikes von der Südspitze Südamerika bis nach Los Angeles. Umgebaute Livewires von Harley. ich finde das genial, einfach weil solche Trips der Extreme bei am Start Temperaturen unter Null und quer durch das Nirgendwo zeigen, wo derzeit noch Grenzen sind.

Andererseits kommen wir alle hier kaum an diese Grenzen. Aber wie gesagt, genau solche Extremtrips bringen die Entwickler nach vorne. Ich sage es so, sobald reale bei ca. 70 km/h Landstrasse Durchschnittsgeschwindigkeit 350-400 km machbar sind, ist das Ding für mich durch. 70 km/h Schnitt Ist schon forsch.

Mich wundert nur das genau das Reiseenduro Segment , welches bei den Verbrennern Nummer 1 ist, in Elektrisch quasi nicht vorhanden ist. Gerade mit sowas kann man Strecke messen und Erfahrungen sammeln.

Bin gespannt und erwarte von BMW eigentlich für nach der R1300 GS einen Entwurf dieses erfolgreiche Konzept in elektrisch zu überführen.

Gruß Guido
Vielleicht wird das auch für die Reiseenduros wie beim BMW i8 oder auch aktuell beim Audi AUDI RS Q E-TRON FÜR RALLYE DAKAR 2022
eine - verhältnismässig kleine - Batterie und zusätzlich ein "Range Extender"
beim BMW i8 wars ein 1,5 ltr. Turbo mit 170 kw
beim AUDI RS Q E-TRON ist es ein 580 PS (!!) 4-Zyl. Turbo aus der DTM !!

schon interessant, was manche so unter "Elektrisch" so vermarkten können

der Audi ist somit in meinen Augen nur ein Konventioneller Rallywagen mit alternativer Übertraguns- und nicht Antriebstechnik
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.259
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Naja, wenn die Hersteller diese Fahrzeuge auch eindeutig als Hybride kennzeichnen würden (was sie ja sind), wäre das schon OK. Das Drehmoment, welches eine E-Maschine liefern kann, ist schon enorm (im Vergleich zu dem, was ein Verbrenner liefert). Die Kombination habe ich im PKW schätzen gelernt und möchte diese nicht mehr missen.
Für die gesamte E-Mobilität habe ich da so meine Bedenken. Wo bekommen wir denn (sicher) die derzeit notwendigen Rohstoffe für die Akkus her? Das wird sich erst ändern, wenn wir in Europa eine Akku-Technik entwickeln, die auf einer anderen Chemie basieren. Das Zweite, was mich noch mehr beweg: wo soll eigentlich der ganze Strom herkommen? Wir schalten gerade die letzten Großkraftwerke ab und verlassen uns dann auf die "atomaren Tauchsieder" unserer Nachbarn in Frankreich oder Belgien und auf ein paar Windmühlen, die die Grundlast heute schon nicht decken können, weil es immer noch keinen "Südlink" gibt. Über die Entsorgung der Batterien wurde schon viel geschrieben. Wird sich lösen lassen.
Ansonsten kann ich dem Thema nur positive Seiten abgewinnen. Der Sound, jo mei, dass ist auch eine Sache der Gewöhnung. Wird bald niemanden mehr stören.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.458
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
mit dem Sound ist es wohl wie bei Musik
  • nicht jede Musik muß laut sein,
  • aber es gibt Musik, die leise gar nicht geht (Hells Bells, Thunderstruck o.ä.)
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.147
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Wir waren letzten Sommer sehr viel elektrisch unterwegs und hat einen enormen Spass gemacht. Dazu wunderschöne Landschaften gesehen, wo wir sonst nie hingekommen wären. Schön ist, lassen sich zusammen legen und im Kofferraum verstauen. So kann man schnell und bequem Städtetouren machen, oder an See entlang oder.. oder.. echt genial die Dinger. Da ist Elektro super.

51381152482_fefcf4258a_o.jpg


aber im grossen sehe ich auch eher Probleme, wo der ganze Strom herkommen soll. Bereits heute liest man täglich Warnungen vor Blackout in der Zeitung. Im Motorrad, ja Drehmoment wäre geil, aber nur mit Gesurre.. wäre nicht meins. Da bleib ich so lange wie möglich beim Benziner und vom Alter her werde ich das noch können bis zum Ende meiner aktiven Fahrzeit.
 
Thema:

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis)

    Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis): Ich verkaufe eine maßgefertigte, extrem stabile Smartphone-Halterung mit Quad Lock Schnellverschluss und Vibrationsdämpfer. Die Halterung wird...
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Helm inkl. Kommunikationssystem und Garantie

    BMW Motorrad Helm inkl. Kommunikationssystem und Garantie: Hallo zusammen, liegt nur herum und zu schade dafür. BMW GS Carbon Helm in der Größe 60/61 wegen MIPS Polsterung. Ich habe bei SHOEI M oder L...
  • Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln

    Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln: Wirfst Du einen langen Schatten, dann sei doppelt wachsam. 😎 Gerade heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder dran gedacht. Was gibt es denn...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Motorrad des Jahres 2025 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis)

    Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis): Ich verkaufe eine maßgefertigte, extrem stabile Smartphone-Halterung mit Quad Lock Schnellverschluss und Vibrationsdämpfer. Die Halterung wird...
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Helm inkl. Kommunikationssystem und Garantie

    BMW Motorrad Helm inkl. Kommunikationssystem und Garantie: Hallo zusammen, liegt nur herum und zu schade dafür. BMW GS Carbon Helm in der Größe 60/61 wegen MIPS Polsterung. Ich habe bei SHOEI M oder L...
  • Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln

    Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln: Wirfst Du einen langen Schatten, dann sei doppelt wachsam. 😎 Gerade heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder dran gedacht. Was gibt es denn...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Oben