Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Diskutiere Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; @Bazinga :facepalm:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.185
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Bislang dachte ich immer das es fast egal ist, wie dumm die Politiker sind. Hinter denen steht doch ein grosser kluger Berater-Stab mit 1er Studienabschluss, etc. Kann man wenigstens mittlerweile sehen, wie das Annalenchen ihre Reden WORT für WORT abliesst. Zum Glück.
Nach den neuesten Vorkommnissen und Entscheidungen bin ich mir da aber gar nicht mehr so sicher.

Gruss,
Udo
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.268
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
gestern beim Spazieren kamen 2 Motorräder vorbei - eine Elektrische (Zero?) und eine "Normale"
sagt doch meine Frau - der eher leicht was zu laut ist - die (Elektrische) hört sich ja :poop: an ! :ohnmacht::victory:
Hört sich nach gerade verzahntem Getriebe an, obwohl die Zero angeblich keins hat:


Die Energica hat jedenfalls eins und hört sich genauso an. Nur noch ein bisschen schlimmer:


Warum gerade verzahnt? Weil es offenbar auf das letzte Quentchen Wirkungsgrad ankommt, um E-Motorräder überhaupt ansatzweise konkurrenzfähig zu machen. Wer es allerdings schafft, die fünf Minuten Soundkulisse der Energica zu ertragen, hat hinterher einen Hörschaden.

Ich hab die Eva auf der EICMA seinerzeit auf dem Messestand gehört und bin vor Schreck fast in Ohnmacht gefallen. Nicht wegen der Tonart - das heißt, das auch - sondern wegen der Lautstärke.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.147
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Echt absolut grauenvoll der Sound.. da klingt ja jede U-Bahn besser! :vogel: Und ja, wenn es keine Benziner mehr gibt, höre ich auf! Da bin ich sowieso aus dem Alter draussen.. die jetzigen Moppeds noch hegen und pflegen, damit sie lange durchhalten!
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.892
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich denke es sind die Elektromotoren selbst von denen dieses Heulen ausgeht. Meine Modellbahnen haben das auch.

Nach meiner Erfahrung mit der Brammo, hört man als Fahrer mehr Wind- als Getriebe- respektive Motorgeräusch.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich hab die Eva auf der EICMA seinerseits auf dem Messestand gehört und bin vor Schreck fast in Ohnmacht gefallen. Nicht wegen der Tonart - das heißt, das auch - sondern wegen der Lautstärke.
Ist natürlich sehr schwer per Helmkamera-Mikro irgend etwas zu bewerten, aber ich wette, dass die E-Mopeds - reell gemessen - wesentlich leiser sind als die vergleichbaren Verbrenner.
Der hohe Ton dringt aber natürlich extrem durch.
Fragt sich dann nur wo der Auspuff ist an den man das Mess-Mikro fach- und sachgerecht im korrekten Abstand und Winkel dranhält :D
Ich muss aber zugeben, dass ich insbesondere beim Verzögern in dem Video auf die Durchsage für den nächsten Bahnhof gewartet habe - und auf den Hinweis, wohin man dort umsteigen kann :D
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der "Sound" bei Energica ist gewollt. Das Getriebe ist absichtlich so verzahnt, dass es Geräusche macht.
Damit der Fahrer analog zum Verbrenner ein akustisches Feedback bekommt.
Was für ein Blödsinn.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.111
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
..
Fragt sich dann nur wo der Auspuff ist an den man das Mess-Mikro fach- und sachgerecht im korrekten Abstand und Winkel dranhält :D
.
Abstand und Winkel zum Auspuff sind nur bei der "Standgeräuschmessung" relevant. :wink:
Und die dürfte beim E-Motorrad ziemlich leise ausfallen. :bounce:

Beim "Fahrgeräusch" interessiert nur der Abstand zur Fahrlinie des vorbeifahrenden Fahrzeugs und die Höhe des aufgestellten Mikrofons. Und da sind manche E-Motorräder anscheinend recht "Auffällig".
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.185
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die Zero SR/F. Basispreis 23000. Mehr Reichweite etc. 27000. Das ist schon mal ne Hausnummer.
Solche Nakedbikes kosten sonst die Hälfte. Aber die Weltenrettung hat halt seinen Preis.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.268
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ist natürlich sehr schwer per Helmkamera-Mikro irgend etwas zu bewerten, aber ich wette, dass die E-Mopeds - reell gemessen - wesentlich leiser sind als die vergleichbaren Verbrenner.
Der hohe Ton dringt aber natürlich extrem durch.
Bin wirklich daneben gestanden und hab das direkt abbekommen. So ein lautes, durchdringendes Geräusch produziert ein Verbrenner bei weitem nicht (auch nicht in geschlossenen Räumen).

Energica Ego.png


Aber ich muss mich korrigieren: Es war ein "Ego" und keine "Eva"!

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Die Zero SR/F. Basispreis 23000. Mehr Reichweite etc. 27000. Das ist schon mal ne Hausnummer.
Solche Nakedbikes kosten sonst die Hälfte. Aber die Weltenrettung hat halt seinen Preis.
Ihren - aber Schwamm drüber.
Interessant finde ich, dass die Zero praktisch das gleiche Leergewicht mitbringt wie die Kawa Z900 (ca. 220kg).
Wenn noch ein paar Straßen oder Gebiete mehr gesperrt werden für Motorräder - mit einem kleinen Zusatz "E-Motorräder frei", ist der Durchbruch sehr schnell geschafft.
Win-win für alle: Wir dürfen weiter fahren, die Anwohner bedanken sich und die E-Moped Entwicklung und Verbreitung wird sprunghaft vorwärts gehen so dass die Initialkosten sinken und die Ladeinfrastruktur verbessert wird.
Ist halt noch nen Tag hin - oder auch 2....
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Bin wirklich direkt daneben gestanden und hab das direkt abbekommen. So ein lautes, durchdringendes Geräusch produziert ein Verbrenner bei weitem nicht (auch nicht in geschlossenen Räumen).

Anhang anzeigen 464475

Aber ich muss mich korrigieren: Es war ein "Ego" und keine "Eva"!
:banghead: Und gleich den einzigen, echten Vorteil, den die Technologie mitbringt, dumm verbretzelt.
Mögen sie in der Versenkung verschwinden...
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.268
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ihren - aber Schwamm drüber.
Interessant finde ich, dass die Zero praktisch das gleiche Leergewicht mitbringt wie die Kawa Z900 (ca. 220kg).
Das liegt doch aber am wesentlich geringeren Energievorrat des Zero Akkus.

Die Z 900 hat 17 Liter im vollen Tank, entsprechend einem Energievorrat von 147.4 kWh. Die Zero hat in der Standardvariante gerade mal 14.4 kWh. An den mithin zehnmal so großen Primärenergievorrat kommt der Stromer unter Berücksichtigung seines besseren Wirkungsgrades LANGE nicht hin.

Gruß
Serpel
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Und kommt fast genausoweit wie die Z. Mit 1/10tel der Energie.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Und kommt fast genausoweit wie die Z. Mit 1/10tel der Energie.
Bei vergleichbarer Fahrweise?
Ernst gemeinte Frage, aber da wäre ich wirklich überrascht.
Stumpfes Autobahnbrettern mal aussen vor, aber so bei normalen 80-120km/h auf einer kurvigen Bundesstraße?
 
Thema:

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, Wünsche , Anregungen an das E-Motorrad) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis)

    Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis): Ich verkaufe eine maßgefertigte, extrem stabile Smartphone-Halterung mit Quad Lock Schnellverschluss und Vibrationsdämpfer. Die Halterung wird...
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Helm inkl. Kommunikationssystem und Garantie

    BMW Motorrad Helm inkl. Kommunikationssystem und Garantie: Hallo zusammen, liegt nur herum und zu schade dafür. BMW GS Carbon Helm in der Größe 60/61 wegen MIPS Polsterung. Ich habe bei SHOEI M oder L...
  • Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln

    Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln: Wirfst Du einen langen Schatten, dann sei doppelt wachsam. 😎 Gerade heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder dran gedacht. Was gibt es denn...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Motorrad des Jahres 2025 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis)

    Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis): Ich verkaufe eine maßgefertigte, extrem stabile Smartphone-Halterung mit Quad Lock Schnellverschluss und Vibrationsdämpfer. Die Halterung wird...
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Helm inkl. Kommunikationssystem und Garantie

    BMW Motorrad Helm inkl. Kommunikationssystem und Garantie: Hallo zusammen, liegt nur herum und zu schade dafür. BMW GS Carbon Helm in der Größe 60/61 wegen MIPS Polsterung. Ich habe bei SHOEI M oder L...
  • Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln

    Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln: Wirfst Du einen langen Schatten, dann sei doppelt wachsam. 😎 Gerade heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder dran gedacht. Was gibt es denn...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Oben