In enger Anlehnung an r-b's Text:
67 Jahre jung, selten Sport getrieben, bis vor 13 Jahren vier Jahre lang geraucht (schwarze Zigarillos ohne Filter auf Lunge), davor 25 Jahre nicht, davor 3 große Schachteln Zigaretten am Tag).
Esse gern, saufe
weiterhin (Whisky, Rum, Hefeweizen, Rotwein, Tee, Wasser, Kaffee literweise
).
"Fitnesstraining" regelmäßig täglich im Winter, sonst ab u. an mit
60kg Biegehantel für Brust- u. Schultermuskeln und 25kg Kurzhantel für die Oberarme,
Kernpower V-Power hauptsächlich für die Unterarme. Seit Einsatz des Gyrotrainers absolut keine "Frühjahrsprobleme" mit dem Kupplungsarm mehr. Einen davon habe ich unterwegs auch immer dabei, der trägt nicht auf
und lässt sich auch im Hotelzimmer gut nutzen.
Unterwegs???
Zu wenig mit dem Moped, da komme ich mit allen Zweirädern grad so auf 5000-6000km, weil dagegen 60-70Tsd km im Firmenwagen stehen, ein nicht unerheblicher Anteil an meiner Arbeit. 600km/Tag auf der Fatbob sind kein Problem, bloß definiere ich Spaß anders. 300km reichen dafür auch, o., in Skandinavien, auch mal nur weniger als 200km, wegen der vielen Photostops, o. einfach mal 'ne Fliege über's Wasser tanzen lassen und eine Forelle für's Abendessen fangen
. In Andalusien waren's im April grad 2500km in einer Woche
.
Auch ich hoffe, daß ich das noch mindestens zehn Jahre machen kann, und wenn ich mal ein Moped nicht mehr vom Seiteständer hoch bringe, gibt's ja immer noch
sowas, o. ein Gespann. Macht auch Spaß
.
Grüße
Uli
PS
Die o.g. Getränkeliste stellt keine bevorzugte Reihenfolge, o. gar eine Liste ständigen Konsums dar. Ungnädig werde ich allerdings, wenn ich zum Frühstück, mindestens vor der ersten Aktivität des Tages, keinen Tee, ersatzweise (Hotel) Kaffee bekomme, und das erste Hefe darf gern spätestens 20.00 anrollen (ersatzweise ein guter Roter), und im Anschluss ein "wänziges Schlöckchen" eines guten Whisk(e)ys o.
Rums, o.
Brandys .