Motorrad fahren im Alter und Fitness

Diskutiere Motorrad fahren im Alter und Fitness im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; 7 Tage die Woche, morgens, mittags und abends den Stall ausmisten, füttern, die ganzen Arbeiten auf dem Hof (man hat ja nur das eine Hobby), dann...
Karima

Karima

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
7 Tage die Woche, morgens, mittags und abends den Stall ausmisten, füttern, die ganzen Arbeiten auf dem Hof (man hat ja nur das eine Hobby), dann den Maulesel putzen und eine große Runde wandern mit dem Langohr ... da bleibt fast keine Zeit mehr für das Motorrad. Ich bin froh, dass meine Kalte ein neues Zuhause gefunden hat, denn sonst hätte ich die auch noch täglich geritten ...

Beste Grüße
Hannes
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.043
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
R

r-b

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
185
Ort
fishtown
Modell
u. a. r 1200 gs adv
Nicht saufen, nicht rauchen, kein Übergewicht, regelmäßige Bewegung, das sollte reichen.

Bin 68 Jahre jung. Nie Sport getrieben; 101 kg bei 183 cm. Bis vor ca. 8 Jahren gesoffen und mind.3 Packungen/Tag Gauloises Caporal geraucht (hat keinen Spass mehr gemacht).Desweiteren esse ich gerne Gut und Fett.
Habe keinerlei Beschwerden; war (ausser 2 oder 3 Knochenbrüchen) nie krank und fühle mich sauwohl.
600km/Tag (Autobahn,Landstrasse, Schotter gemischt) belasten mich nicht sonderlich.
In den letzten Jahren mehrmals Touren nach Skandinavien,die Baltischen Länder,Spanien,Italien,Balkan und Türkei gemacht.
Komme gerade von einer ausgiebigen, 6 wöchigen Andalusien-Tour zurück und fahre ca. 26 tsd./Jahr mit der GS und ca.7-8 tsd./Jahr mit 3 anderen Mopeds.

Hoffe das noch weitere 10 Jahre machen zu können.

Meine Erkenntnis: Es gibt keinen verbindlichen Lebensstil und jeder muß für sich das Richtige finden..... Hauptsache es macht Spass.(und die Frau akzeptiert das)

VG
Reinhard
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Reinhard, bis jetzt bist du mein Held!!
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.352
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ob ich Tagestouren von 600 km und aufwärts fahren möchte oder kann, hat wohl eher was mit dem Fahrkönnen zu tun als mit der Fitness. Wenn es leicht von der Hand geht, macht einen stundenlanges Fahren auch nicht müde, auch wenn ich körperlich nicht so trainiert bin.
Auch wenn ich mit meiner Einstellung zum Sport anders als Du und damit eher im Trend des Threads liege, finde ich das doch noch die beste Antwort hier:

Fitness zum Motorradfahren erlangt man doch am Besten durch ... das Motorradfahren.

Ich fürchte zwar, ich hätte Schwierigkeiten, wenn ich heute das Motorradfahren erst noch erlernen sollte (was Hänschen nicht ...), aber die Frage stellt sich ja zum Glück nicht und so hoffe ich, dass mir das noch lange vergönnt sein wird.

Eckart
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich kann da nicht zustimmen, Fitness zum Mopedfahren (Kraft und Ausdauer) erlangt man nicht durch mopedfahren.

Aus eigener Erfahrung kann ich ssgen, das wenn ich keinen Sport mache und mich schlecht ernähre, meine Kraft, Kondition, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit deutlich eingeschränkter sind als wenn ich das alles beachte.

Und je älter ich werde, desto weiter klafft die Schere zwischen gut in Schuß mit Disziplin (Sport & Essen) oder eben das Gegenteil. :)
 
G

Gast 11390

Gast
Bin 68 Jahre jung. Nie Sport getrieben; 101 kg bei 183 cm. Bis vor ca. 8 Jahren gesoffen und mind.3 Packungen/Tag Gauloises Caporal geraucht (hat keinen Spass mehr gemacht).Desweiteren esse ich gerne Gut und Fett.
Habe keinerlei Beschwerden; war (ausser 2 oder 3 Knochenbrüchen) nie krank und fühle mich sauwohl.
600km/Tag (Autobahn,Landstrasse, Schotter gemischt) belasten mich nicht sonderlich.
In den letzten Jahren mehrmals Touren nach Skandinavien,die Baltischen Länder,Spanien,Italien,Balkan und Türkei gemacht.
Komme gerade von einer ausgiebigen, 6 wöchigen Andalusien-Tour zurück und fahre ca. 26 tsd./Jahr mit der GS und ca.7-8 tsd./Jahr mit 3 anderen Mopeds.

Hoffe das noch weitere 10 Jahre machen zu können.

Meine Erkenntnis: Es gibt keinen verbindlichen Lebensstil und jeder muß für sich das Richtige finden..... Hauptsache es macht Spass.(und die Frau akzeptiert das)

VG
Reinhard
großen respekt das ist doch schon mal´ne leistung:super:.........

wünsche dir jedenfalls das du das motorrad fahren auch für die nächsten 10 jahre in gleicher art und weise bewältigen kannst.:)
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
In enger Anlehnung an r-b's Text:

67 Jahre jung, selten Sport getrieben, bis vor 13 Jahren vier Jahre lang geraucht (schwarze Zigarillos ohne Filter auf Lunge), davor 25 Jahre nicht, davor 3 große Schachteln Zigaretten am Tag).
Esse gern, saufe ;) weiterhin (Whisky, Rum, Hefeweizen, Rotwein, Tee, Wasser, Kaffee literweise :D).
"Fitnesstraining" regelmäßig täglich im Winter, sonst ab u. an mit 60kg Biegehantel für Brust- u. Schultermuskeln und 25kg Kurzhantel für die Oberarme, Kernpower V-Power hauptsächlich für die Unterarme. Seit Einsatz des Gyrotrainers absolut keine "Frühjahrsprobleme" mit dem Kupplungsarm mehr. Einen davon habe ich unterwegs auch immer dabei, der trägt nicht auf ;) und lässt sich auch im Hotelzimmer gut nutzen.
Unterwegs???
Zu wenig mit dem Moped, da komme ich mit allen Zweirädern grad so auf 5000-6000km, weil dagegen 60-70Tsd km im Firmenwagen stehen, ein nicht unerheblicher Anteil an meiner Arbeit. 600km/Tag auf der Fatbob sind kein Problem, bloß definiere ich Spaß anders. 300km reichen dafür auch, o., in Skandinavien, auch mal nur weniger als 200km, wegen der vielen Photostops, o. einfach mal 'ne Fliege über's Wasser tanzen lassen und eine Forelle für's Abendessen fangen :). In Andalusien waren's im April grad 2500km in einer Woche :).

Auch ich hoffe, daß ich das noch mindestens zehn Jahre machen kann, und wenn ich mal ein Moped nicht mehr vom Seiteständer hoch bringe, gibt's ja immer noch sowas, o. ein Gespann. Macht auch Spaß :).

Grüße
Uli
PS
Die o.g. Getränkeliste stellt keine bevorzugte Reihenfolge, o. gar eine Liste ständigen Konsums dar. Ungnädig werde ich allerdings, wenn ich zum Frühstück, mindestens vor der ersten Aktivität des Tages, keinen Tee, ersatzweise (Hotel) Kaffee bekomme, und das erste Hefe darf gern spätestens 20.00 anrollen (ersatzweise ein guter Roter), und im Anschluss ein "wänziges Schlöckchen" eines guten Whisk(e)ys o. Rums, o. Brandys :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11390

Gast
"Uli G. "

:flehan::super: Uli/Reinhard, ihr seit wahrscheinlich die große Ausnahme hier, deshalb absolut ...:cool:
 
Q

q-ala

Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
420
Ort
Oberpfalz
Modell
R1200GS LC BJ15
Na dann möchte ich auch mal:
- Krebs (Prostatakrebs, bestrahlt)
- Copd Gold Stadium III
- cronische Niereninsuffizient, GfR bei 19, bin in Prädialyse (Vorbereitungszeit zur Dialyse)
- Diabetiker, insulinpflichtig
- beidseits keine Bizeps
- und wer mich kennt, weiß das ich etliche Ops hinter mir habe (bisher 23) und mein Erkennungszeichen meine Stimme ist

Fazit: Sport ist Mord, dementsprechend stets ein Kampf, nicht schwerer zu werden (momentan 95 kg bei 1,76 - zu viel, aber ohne Sport?)

Und Leute, ich bin froh, wenn ich auf dem Moped sitze, ist der reinste Jungbrunnen, kann immer noch problemlos Tagestouren von 600km und mehr auf Landstraßen absolvieren.

Meine Fitness: aus dem Keller eine Etage hoch ergibt 2- Minuten keinen Ton von mir, also schon extrem kurzatmig.

Sollte ich nun nicht mehr fahren, da ich nicht "fit" bin?

Achja, 65 Lenze jung.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 16234

Gast
ich habe keine "Danke " mehr, aber stattdessen "RESPEKT" für Dich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Q

q-ala

Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
420
Ort
Oberpfalz
Modell
R1200GS LC BJ15
na dann mal danke an dich Rudi und ein S :cool:

lg
Harald alias q-ala (und auch Flüstermann, wegen der Stimme)
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Nur mal so, der auf dem Sticker ist unser Freund Nacho (Ignacio) mit 80 Lenzen auf seiner 990er.



Leider ist er ein halbes Jahr später an einer schweren Lungenentzündung verstorben (Nicht von der Wasserdurchfahrt!).

Viva Nacho!:D
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.141
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
Na, dann will ich auch mal ein wenig Exibitionismus betreiben (wir Alten haben uns das auch verdient :D):

- Gegen Ende letzten Jahres bin ich 60 geworden

- Nach geschätzt und gerechnet 250.000 gerauchten Zigaretten habe ich am 12. Juli 1998 mit dem Rauchen aufgehört

- Zuvor - Nov. 1996 - wurde Nierenkrebs entdeckt und ich habe mich dann einige Tage später von diesem Organ trennen lassen :happy:

- Ende 2008 bekam ich dann wertvollen Zuwachs - 4 jew. ca. 10 cm lange Titanschrauen (wg.Gleitwirbel), seitdem halbtaube Füße



- Bald steht womöglich eine weitere OP an (zusätzlich 2 Schrauben)

- Inzwischen habe ich auch eine recht ansehnliche Polyneuropathie (es kribbelt und schmerzt in den Füßen, manchmal auch Händen)

Aber:

- Das Leben ist schön !!!
- Motorrad fahren ist geil.
- Ich gehe täglich stramm rd 1,5 bis 2 Stunden durch Wald und Flur (meine beiden Hunde würden mir sonst aus Protest die Mittelkralle zeigen)
- Ein wenig Fitnessstudio absolviere ich auch

Zum Glück habe ich recht viel Zeit, da ich seit ein paar Jahren nicht mehr arbeite (keine Angst Leute, ich liege Euch nicht auf der Tasche)

Was mich allerdings ärgert ist mein derzeit wieder viel zu hohes Gewicht. Da muss ich wohl demnächst mal wieder ran - wird schon. :wink:
 

Anhänge

Thema:

Motorrad fahren im Alter und Fitness

Motorrad fahren im Alter und Fitness - Ähnliche Themen

  • Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-)

    Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-): Man setzt sich auf's Motorrad, fährt los, und nach ein paar Minuten merkt man das das heute kein guter Motorrad-Tag ist. Man fühlt sich unwohl...
  • Motorrad auf Fähre verzurren

    Motorrad auf Fähre verzurren: Hallo, breche nächste Woche nach Sardinien auf (Moby) und war noch nie mit dem Motorrad auf einer Fähre. Habe eine Frage zum Verzurren: Reichen 2...
  • Wissenschaftliche Frage zum Thema "Motorrad fahren":

    Wissenschaftliche Frage zum Thema "Motorrad fahren":: Visier ist frisch gereinigt, man fährt los. Woher wissen die Fliegen oder Mücken vor dem Aufprall eigentlich so genau, wo genau die Stelle vor dem...
  • Motorrad im Camper auf die Fähre

    Motorrad im Camper auf die Fähre: Hallo zusammen, will mit Camper und Motorrad ein bisschen durch Europa und frage mich, ob ich bei Fähren etwas beachten muss. Dieses Thema ist...
  • Sohn Motorrad Fahren beginnt

    Sohn Motorrad Fahren beginnt: Guten Abend Mein Sohn ist schon 28 … hat den Führerschein fürs Moped bald , Gebraucht Motorrad ist nicht bezahlbar, 12 Jahre alte FAzer 6000€ usw...
  • Sohn Motorrad Fahren beginnt - Ähnliche Themen

  • Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-)

    Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-): Man setzt sich auf's Motorrad, fährt los, und nach ein paar Minuten merkt man das das heute kein guter Motorrad-Tag ist. Man fühlt sich unwohl...
  • Motorrad auf Fähre verzurren

    Motorrad auf Fähre verzurren: Hallo, breche nächste Woche nach Sardinien auf (Moby) und war noch nie mit dem Motorrad auf einer Fähre. Habe eine Frage zum Verzurren: Reichen 2...
  • Wissenschaftliche Frage zum Thema "Motorrad fahren":

    Wissenschaftliche Frage zum Thema "Motorrad fahren":: Visier ist frisch gereinigt, man fährt los. Woher wissen die Fliegen oder Mücken vor dem Aufprall eigentlich so genau, wo genau die Stelle vor dem...
  • Motorrad im Camper auf die Fähre

    Motorrad im Camper auf die Fähre: Hallo zusammen, will mit Camper und Motorrad ein bisschen durch Europa und frage mich, ob ich bei Fähren etwas beachten muss. Dieses Thema ist...
  • Sohn Motorrad Fahren beginnt

    Sohn Motorrad Fahren beginnt: Guten Abend Mein Sohn ist schon 28 … hat den Führerschein fürs Moped bald , Gebraucht Motorrad ist nicht bezahlbar, 12 Jahre alte FAzer 6000€ usw...
  • Oben