Motorrad fahren im Alter und Fitness

Diskutiere Motorrad fahren im Alter und Fitness im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; danke, sicherlich nett gemeint:cool:, ist aber a´nicht ganz meine route und b´sind das auch nicht unbedingt meine temperaturen zum motorrad...
G

Gast 11390

Gast
danke, sicherlich nett gemeint:cool:, ist aber a´nicht ganz meine route und b´sind das auch nicht unbedingt meine temperaturen zum motorrad fahren, und wenn ich ehrlich sein soll......so manche dinge brauch ich nicht mehr und werde ich mir auch ganz bestimmt nicht mehr antun.:Augenzwinkern_2:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.043
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
, und wenn ich ehrlich sein soll......so manche dinge brauch ich nicht mehr und werde ich mir auch ganz bestimmt nicht mehr antun.:Augenzwinkern_2:
Siehste, das ist der Unterschied, für mich ist das kein "antun", sondern viel Spaß :cool:
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Hallo,

ich wippe regelmäßig auf den Fusszehen um die Wadenmuskeln zu reizen. Außerdem sehe ich dann besser wie lang die Schlange an der Wurstbude ist. Ich esse immer nur eine Wurst.

Ich fahre bewusst nicht bis an die Ausgabe, sondern zwinge mich dazu in mindestens 10 m Entfernung zu parken. So kommen schon einige Schritte zusammen. Falls rückwärts gefüsselt wurde beim Ausparken zähle ich das mit.

Ich habe mir eine Ölverlustphobie eingeredet; entsprechend häufig sehe ich nach.

Da das gut funktionierte übertrug ich meine Ängste auch auf die Reifen. Hier drohen permanent Druckverkuste oder eingedrungene Partikel - Kontrolle war anfangs nur unten möglich. Mittlerweile bin ich so fit, dass ich mit beiden Händen das Vorderrad locker im Stehen zu mir hoch ziehen kann.

Also: Motorrad ist Bestandtei des täglichen Fitneß-Programms

Danke für s lesen und ich möchte diesmal mind. sechs Danke bekommen
 
blues-indianer

blues-indianer

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
Wow!!! ...dein Fitnessprogramm ist derart sensationell, dass du von mir mind. 3 gefühlte Danke Danke Danke dafür bekommst!!:goodjob: Ich bin zuversichtlich, dass du das Töff bald auch mit einer Hand hochheben kannst. :thumbup: Benutzt du zum Reifendruck auffüllen eigentlich die Tanke oder pustest du die schlappen Schlappen mit dem Mund auf?

Ansonsten zu deiner mit Sicherheit PR-würdigen Fitness: Respekt!! :akkordeon:
 
Andreas_vwWe

Andreas_vwWe

Dabei seit
19.09.2017
Beiträge
205
Ort
Heinsberg
Modell
R1250GS
Hi,

ich laufe nahezu täglich vier Kilometer und mache ein kleines Workout - das dient Herz, Kreislauf und meinem Wohlbefinden. Bis zu 700 km pro Tag - natürlich ohne Autobahn - fahre ich aber auch ohne diesen regelmäßigen Sport, denn das ist eine Sache des Kopfes und der Grundkonstitution.

Gruß

Andreas
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Wow!!! ...dein Fitnessprogramm ist derart sensationell, dass du von mir mind. 3 gefühlte Danke Danke Danke dafür bekommst!!:goodjob: Ich bin zuversichtlich, dass du das Töff bald auch mit einer Hand hochheben kannst. :thumbup: Benutzt du zum Reifendruck auffüllen eigentlich die Tanke oder pustest du die schlappen Schlappen mit dem Mund auf?

Ansonsten zu deiner mit Sicherheit PR-würdigen Fitness: Respekt!! :akkordeon:
Hallo,

leider bekomme ich den Kopf, noch nicht, zwischen die Speichen. Ansonsten sollte das funktioneren.
Was tatsächlich geht ist das Tankvolumen zu vergrößern durch beherztes Reinpusten. Auch wenn man optisch
scheinbar nichts erkennt gehen anschließend 1,5 Liter mehr rein. Die Benzinreste bitte unbedingt von den Lippen
entfernen, werden sonst spröde, und bitte nur wenn nicht bis Reserve gefahren wurde. Das hört sich sonst an wie
bei einer Tuba und dadurch erschrecken andere leicht. Optimal sind 8 Liter Rest, hier lassen sich Muh-Resonancen erzielen.
 
blues-indianer

blues-indianer

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
... wenn du ein regelmäßiges Tank-Volumen-Workout durchziehst, wirst du da auch was sehen. Pass nur auf, dass sich die Kaltverformung nicht auf die Lenkbarkeit auswirkt, und dir der Tank irgendwann bis zu den Fußrasten runterhängt... wobei das dann auch wieder ein Regenschutz für die Haxn ist.

Bei deinem Training wirst du den Kopp NIE zwischen die Speichen bekommen, aber du kannst dir eine Ventilverlängerung kaufen, die gibt es bis zu 2m Länge.

Wegen des Tank-Tuba-Klanges: Man soll ja nicht glauben, dass bayrische Blaskapellen mit gekauften Instrumenten spielen, respektive schweizerische Alphörner tatsächlich aus Holz sind. Das hast du jetzt aufgedeckt!!! :augenbrauen:
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Das mit der Ventilverlängerung habe ich wieder eingestellt, da sich ansoensten
immer eine lange Schlange bildet, die um Befüllung bittet.

Jeder kennt die nette Cabriofahrerin, die genau weiß wie man die Reifen befüllt, aber keine Lust
auf verschmierte Fingerkuppen hat. Da wird hilfesuchend umhergeschaut und extra ungeschickt
agiert bis sich einer, erklärend, erbarmt. Kein Sorgen ihr Helden, die hören nicht zu und warten nur
bis die bar erreicht wurden.

Ich kann allerdings den Reifendruck nicht bestimen, nur grob abschätzen und lasse mich nur ungern instrumentalisieren.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.052
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Es gibt Frauen die fitter aufs Moped steigen als so mancher Mann....
A bisserl Sport schadet nicht....
und gesund ist es auch noch :D

LG
Tom
 
G

GSEde

Dabei seit
24.07.2012
Beiträge
132
Ort
Maichingen BaWü
Modell
Ex GS1200Adv TÜ. jetzt KTM 1290 SAT&2007 Hayabusa
Jetzt ich auch mal.
Bin erst 45 geworden:cool:, gehe seit 27 Jahren 3-4x/Wo in die Muckibude, für die Pumpe Ergometer und Stepper, ernähre mich meist gesund, trinke wenig Alk, rauche 5-10 Kippen/Wo und habe eine positive Lebenseinstellung.
Bin also ganz fit!

Aber ehrlich Jungs, bin deshalb nicht fitter auf dem Moped wie die Normalos!
Auch ich habe meine Wehwehchen! Siehe weiter unten.

Hab genügend 60+ Mopedfahrer im Bekanntenkreis die 24h fahren könnten!
Zieh vor jedem "alten" und vor euch den Hut! Respekt!

Meine Meinung ist sogar die, das mit der älteren Generation das Fahren mehr Spaß macht!
Meist sind es die Jungen (30-50) die herumheulen weil ihnen der Ar... brennt, sie müde werden oder
wenn es zu regnen beginnt einen Unterschlupf suchen!

Was "körperliche Schäden" und Gebrechen betrifft ist es bei mir dennoch auch nicht ohne!
Hatte mit 22 Jahren einen "Totalschaden" Autounfall mit anschl. 5 Jahren Reha Aufenthalt
und weis was es bedeutet nicht mehr ganz fit zu sein.

Daher jedem das seine und behandel jeden gegenüber wie dich selber und genieße jede Sekunde auf dem Moped!
Für mich gibts keine bessere Entspannung!
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Solange ich noch in einer Woche 3500 km Gardasee und drumrum fahren kann , mache ich keinen zusätzlichen Sport.

statt am Rechner rumzusitzen und über seine Fitness zu labern, kann man auch was machen oder?
Ich geh jetzt mal raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ja nu mit den Enkeln stundenlang auf dem Boden rumrutschen und spielen, zählt das nicht auch als Sport?
Wenn du in der U-bahn nen Sitzplatz suchst, dann ist das Alter erreicht. Wer sitzt da schon hin? musst ja nach 30 min schon wieder aussteigen..
Ich geh mal spielen.
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
577
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
Oops,
da liegt mir doch das Götz Zitat auf der Zunge ...
Und wenns mal klemmt im Kreuz, dann packt halt mal die Ibudingsa in den Beutel ...
Gute Saison, auch gesundheiltich
wünscht eucht
Martin
 
Thema:

Motorrad fahren im Alter und Fitness

Motorrad fahren im Alter und Fitness - Ähnliche Themen

  • Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-)

    Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-): Man setzt sich auf's Motorrad, fährt los, und nach ein paar Minuten merkt man das das heute kein guter Motorrad-Tag ist. Man fühlt sich unwohl...
  • Motorrad auf Fähre verzurren

    Motorrad auf Fähre verzurren: Hallo, breche nächste Woche nach Sardinien auf (Moby) und war noch nie mit dem Motorrad auf einer Fähre. Habe eine Frage zum Verzurren: Reichen 2...
  • Wissenschaftliche Frage zum Thema "Motorrad fahren":

    Wissenschaftliche Frage zum Thema "Motorrad fahren":: Visier ist frisch gereinigt, man fährt los. Woher wissen die Fliegen oder Mücken vor dem Aufprall eigentlich so genau, wo genau die Stelle vor dem...
  • Motorrad im Camper auf die Fähre

    Motorrad im Camper auf die Fähre: Hallo zusammen, will mit Camper und Motorrad ein bisschen durch Europa und frage mich, ob ich bei Fähren etwas beachten muss. Dieses Thema ist...
  • Sohn Motorrad Fahren beginnt

    Sohn Motorrad Fahren beginnt: Guten Abend Mein Sohn ist schon 28 … hat den Führerschein fürs Moped bald , Gebraucht Motorrad ist nicht bezahlbar, 12 Jahre alte FAzer 6000€ usw...
  • Sohn Motorrad Fahren beginnt - Ähnliche Themen

  • Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-)

    Warm fahren....Nein, nicht das Motorrad, sondern sich selbst :-): Man setzt sich auf's Motorrad, fährt los, und nach ein paar Minuten merkt man das das heute kein guter Motorrad-Tag ist. Man fühlt sich unwohl...
  • Motorrad auf Fähre verzurren

    Motorrad auf Fähre verzurren: Hallo, breche nächste Woche nach Sardinien auf (Moby) und war noch nie mit dem Motorrad auf einer Fähre. Habe eine Frage zum Verzurren: Reichen 2...
  • Wissenschaftliche Frage zum Thema "Motorrad fahren":

    Wissenschaftliche Frage zum Thema "Motorrad fahren":: Visier ist frisch gereinigt, man fährt los. Woher wissen die Fliegen oder Mücken vor dem Aufprall eigentlich so genau, wo genau die Stelle vor dem...
  • Motorrad im Camper auf die Fähre

    Motorrad im Camper auf die Fähre: Hallo zusammen, will mit Camper und Motorrad ein bisschen durch Europa und frage mich, ob ich bei Fähren etwas beachten muss. Dieses Thema ist...
  • Sohn Motorrad Fahren beginnt

    Sohn Motorrad Fahren beginnt: Guten Abend Mein Sohn ist schon 28 … hat den Führerschein fürs Moped bald , Gebraucht Motorrad ist nicht bezahlbar, 12 Jahre alte FAzer 6000€ usw...
  • Oben