Ach so, Mopedfahren im Alter? Mit 65 habe ich das aktive Rennrad fahren (jährlich +/- 10 000 km) stark eingeschränkt und den Führerschein für's Bike gemacht. Es war der heiße Sommer 2003.
Anfangs um die 8000 inzwischen jährlich rund 20' bis 25' km. Zur Zeit mit einer BMW R1200GS.
Die mit dem Rennrad gefahrenen Pässe im Süden Frankreichs fast alle schon mit dem Bike gefahren. Norwegen, Frankreich, Spanien, Portugal und Italien habe ich schon mehrfach besucht. In Norwegen der Ukraine und Russland war ich bisher nur einmal. Im Sept. 16 fuhr ich durch A, Pl, UA nach Kursk in Russland und suchte dort erfolgreich nach dem Grab meines Vaters. Diese Tour, stark abgewandelt plane ich für Aug. Sept. Heuer geht es aber durch A, Slo, H, in die Ukraine, dann über Sumy wieder nach Kursk.Hier bleibe ich einen vollen Tag um dann weiter nach Norden und durch das Baltikum wieder Richtung Heimat zu fahren.
Anfangs und in den südlichen Ländern mit Zelt und Schlafsack übernachte ich inzwischen und im Osten in festen Unterkünften. Die Preise dort sind human, und die Menschen sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Sicherheitskurse im Frühjahr buche ich regelmäßig. Die Tagesetappen liegen immer so zwischen 320 bis 480 km.
Meine Tabletten, die ich täglich einnehme, sind eine Tromcardin complex und eine Prostagutt ha ha. Da ich auch seit 25 Jahren nicht mehr rauche brauche ich auch nicht ständig eine Rauchpause. Der Drang zum P. hält sich auch in Grenzen, so dass ein Stop hauptsächlich durch Durst im Tank erforderlich ist.
Wer Lust verspürt, mich nach Russland zu begleiten, mag sich ja mal melden.
Gruß Columbus