Sooooo, heut' war ein recht erfolgreicher Tag, obwohl ich nur ne Stunde geschraubt hab ...
Ventildeckel ist dicht, und ich habe auch den Grund des tickern/der undichten Stelle gefunden:
Der Zusammenbauende hat die Unterlegscheiben der Zylinderstehbolzen verwechselt, was dazu führte, dass die untere Scheibe des außenstehenden Bolzens den Ventildeckel sprengte. Gleichzeitig scheint das ständige schlagen gegen den Ventildeckel das Tickern gewesen zu sein, jedenfalls zum Teil, da es nun nurnoch von der DK kommt. Naja, Kaltmetall hats gerichtet, Deckel is dicht. Beim Nachziehen der rechten Zylinderstehbolzen hat sich dann leider gezeigt, dass eine der Muttern defekt ist -> gesprengt und eine V4A nehmen müssen, da nix besseres da. Hat jemand von euch noch eine dieser M10 Muttern mit 15er Schlüsselweite?
Jetzt aber zum richtig guten:
Die Karre läuft nicht mehr zu fett, bzw. nicht mehr soviel. Der linke Ansaugstutzen ist undicht, was dazu führte, dass scheinbar nach dem Kerzenbild des linken eingestellt wurde -> viel zu fett. Ich hab nach Gefühl am Poti rumgespielt, bis der Leerlauf am höchsten war -> Das Ansauggeräusch ist jetzt nicht mehr so penetrant, es gibt nur noch seeeehr selten Fehlzündungen (extrem starker Schiebebetrieb, z.B. 2 Gänge runter ..) und der Benzinverbrauch scheint besser zu sein, Außerdem vibriert der Haufen nicht mehr so stark.
Ich werd morgen mal versuchen einen linken Ansaugstutzen aufzutreiben, damit wir Freitag die Restarbeiten machen können!
Gut Nacht!