Boom hÀlt an, BMW GS vor Tenere
16.12.2020
Alle Welt spricht nur noch von Corona. Im Schatten der Pandemie strebt der Motorradmarkt in Deutschland neuen Rekordwerten entgegen. Mit den Novemberzahlen ist das Vorjahresgesamtergebnis bereits locker egalisiert.
Mit Ende November 2020 wurden in Deutschland in diesem Jahr bislang 205.226 motorisierte ZweirĂ€der neu zugelassen. 2019 summierten sich die gesamten Zweiradneuzulassungen in Deutschland auf lediglich 165.442 Fahrzeuge. SpĂ€ter Saisonstart wegen Corona â offensichtlich kein echtes Thema. ZurĂŒckhaltende Kauflust wegen der kommenden Euro 5 â ebenfalls nicht zutreffend. Die Lust am Bike scheint im Umfeld der Diskussionen ĂŒber neue MobilitĂ€t neu aufzuflammen. Besonders die 125er-Klasse boomt.
Bei den MotorrĂ€dern sorgen 123.237 neu zugelassene Bikes in 2020 fĂŒr einen Zuwachs um 11,8 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr. Satte 116,7 Prozent Zuwachs verzeichnen die Motorradneuzulassungen im November mit 5.807 Maschinen die erstmals ein Kennzeichen bekommen haben. Einzig und allein gegen den Trend entwickeln sich die Neuzulassungen der groĂen Roller. Mit bislang 16.099 Neuzulasssungen liegt hier ein Minus von 0,3 Prozent an. betrachtet man das Novemberergebnis, dann kann sich bis zum Jahresende aber auch hier noch das Blatt wenden. Im Berichtsmonat erhielten 708 groĂe Roller ein Kennzeichen, 88,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Die Bestsellerliste im November beherrscht wie gewohnt BMW mit der GS ( BMW R 1250 GS ). Rang zwei fĂŒllt die Yamaha Tenere 700. Auf drei steht mit der R 18 eine zweite BMW. Die restliche Liste zeigt sich dicht gedrĂ€ngt, wobei KTM fĂŒnf Modelle in den Top 20 platziert hat. BMW, Kawasaki und Honda kommen auf drei, Yamaha und Harley auf zwei, Royal Enfield und Suzuki jeweils auf eines.
Besonders bemerkenswert: Die Royal Enfield Bullet Electra 500 schafft es in die TOP 20