D
der_brauni
Im Endeffekt konkurrieren die Anbauflächen für Energie eher mit den Anbauflächen für Nahrung. Am Beispiel von Mais in unseren Regionen ist das anschaulich zu demonstrieren.
Man kann Mais anbauen zum Zweck des direkten vegetarischen Verzehrs, oder ein vielfaches zur Veredelung zu Fleisch oder zur Erzeugung von Bioenergie.
Anderes Beispiel: Als aufgrund des Pelletsbooms Anfang dieses Jahrtausends der Preis dafür in die Höhe schoss überlegte man sich, ob es nicht günstiger wäre direkt Getreide stattdessen für Heizzwecke zu verfeuern, da z.B. der Weizenpreis billiger als der Pelletspreis war. Hubert von Goisern verarbeitete diesen Wahnsinn sogar in einem Lied.
Gruß Thomas
Man kann Mais anbauen zum Zweck des direkten vegetarischen Verzehrs, oder ein vielfaches zur Veredelung zu Fleisch oder zur Erzeugung von Bioenergie.
Anderes Beispiel: Als aufgrund des Pelletsbooms Anfang dieses Jahrtausends der Preis dafür in die Höhe schoss überlegte man sich, ob es nicht günstiger wäre direkt Getreide stattdessen für Heizzwecke zu verfeuern, da z.B. der Weizenpreis billiger als der Pelletspreis war. Hubert von Goisern verarbeitete diesen Wahnsinn sogar in einem Lied.
Gruß Thomas